News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Blätter scheinen auch unten schmaler zu sein als oben, was bei Taglilien unüblich ist.Unbedingt einpflanzen, weiter beobachten und dann hier berichten, penny.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Agavenblätter würden aber doch wohl dickfleischiger sein, oder?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
An Tradescantien habe ich auch sofort gedacht. Meine haben aber mehr und feinere Haare, nicht so stachelartige. Trotzdem hätte ich die Sämlinge eher für Tradescantien als Hemerocallis gehalten, wenn es nicht definitiv Tagliliensamen waren???
Mein Tipp wäre, die Pflanze erstmal ein paar Wochen weiterwachsen zu lassen. Dann wird sich eher zeigen, was sie ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ist ja erstaunlich, dass er bei dieser Nachtkälte so gut geöffnet hat.Gestern hatte ich auch schon Blüten an Curly Brick Road und Garden Portrait , aber beide auf zu kurzen Stengeln. Die normalen sind höher.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Echt spannend, dieses Rätsel . Und sowas hast du definitiv als Hemerocallis Samen bekommen Tradescantie glaube ich eher nicht. Aber Yucca ist irgendwie eine gute Idee . Die Samenkörner haben Ähnlichkeit mit Hems Samen.Halt uns auf dem laufenden!