News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 113764 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
soll ich? 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kasbek
- Beiträge: 4436
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ein regionaler Reiseveranstalter offeriert übrigens für 2018 eine Tagesfahrt nach Saxdorf:
www.thuesac-reisecenter.de/detail/reise/Deutschland/Rosenflair_beim_Rosenwirt%28464947%29.html
www.thuesac-reisecenter.de/detail/reise/Deutschland/Rosenflair_beim_Rosenwirt%28464947%29.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ob diese kommerzielle Vermarktung so toll ist ? Sicher braucht der Garten Besucher, aber mE solche mit Sachverstand und Einfühlungsvermögen.Ich glaube, wenn die Herren Bethke und Zahn mitkommen das " Ihr Kleinod" kommerziell verramscht wird , wären sie nicht gerade begeistert.Eine FB- Freundin plant im März eine mehrtägige Fahrt der Heliborenfreunde ,der krönende Abschluss ist Saxdorf. Ich denke der bessere und richtige Weg. Staudos Arrangement kann man nur gutheißen.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11499
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Manchmal gibt es nur zwei Möglichkeiten!
Ich hab schon viele Spezialgärten unter Fräse und Bagger gesehen!
Ich hab schon viele Spezialgärten unter Fräse und Bagger gesehen!
Gruß Arthur
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Diese Tagesfahrten kenne ich. Ein Gastwirt aus der Region organisiert sie. Die Anzahl Busse pro Jahr ist überschaubar und damit tolerierbar. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
wann wird endlich saxdorf auf der uebigauer schlossparkwebsite verlinkt?! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Morgen bin ich wieder im Büro. Wenn ich daran denke, mache ich es. ;)
Heute sprach ich mit Hagen Engelmann über verschiedenes. U.a. bot er an, den für Mannheim vorbereiteten Vortrag Ende Februar/Anfang März auch in Saxdorf zu halten. Das ganze ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Aber Herr Bethke wäre grundsätzlich bereit, den Garten zur Schneeglöckchenblüte für einen Tag zu öffnen. So hätten alle aus dem Nordosten, denen die Reise nach Mannheim zu weit ist die Gelegenheit, den Vortrag und einen schönen Tag in Saxdorf zu erleben.
Heute sprach ich mit Hagen Engelmann über verschiedenes. U.a. bot er an, den für Mannheim vorbereiteten Vortrag Ende Februar/Anfang März auch in Saxdorf zu halten. Das ganze ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Aber Herr Bethke wäre grundsätzlich bereit, den Garten zur Schneeglöckchenblüte für einen Tag zu öffnen. So hätten alle aus dem Nordosten, denen die Reise nach Mannheim zu weit ist die Gelegenheit, den Vortrag und einen schönen Tag in Saxdorf zu erleben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Staudo hat geschrieben: ↑1. Jan 2018, 22:02
U.a. bot er an, den für Mannheim vorbereiteten Vortrag Ende Februar/Anfang März auch in Saxdorf zu halten. Das ganze ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Aber Herr Bethke wäre grundsätzlich bereit, den Garten zur Schneeglöckchenblüte für einen Tag zu öffnen. So hätten alle aus dem Nordosten, denen die Reise nach Mannheim zu weit ist die Gelegenheit, den Vortrag und einen schönen Tag in Saxdorf zu erleben.
:D
Oh ja bitte!
Ich bin zwar (noch) nicht mit dem Glückchenvirus infiziert, fand den Vortrag damals zum Schneeglöckchenfest in Uebigau (den ersten Durchgang) jedoch sehr informativ und spannend.
- Quendula
- Beiträge: 11662
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Ein neues Glückchenfest :D?
(meine ersten beiden Märzsamstage sind leider schon verplant ... hoffentlich nehmt ihr einen anderen Termin ... *daumendrückt*)
(meine ersten beiden Märzsamstage sind leider schon verplant ... hoffentlich nehmt ihr einen anderen Termin ... *daumendrückt*)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Pfarrgarten Saxdorf
1 Stunde 19. Das sollte doch machbar sein :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pfarrgarten Saxdorf
*spitzt die Ohren*
Den Pfarrgarten fand ich zur Frühjahrsblüte wunderschön und würde ihn gern noch mal besuchen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pfarrgarten Saxdorf
dito. ja! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pfarrgarten Saxdorf
Was für ein tolles Angebot!
Und Hut ab vor Hagen, der gerade in der Glöckchenzeit bestimmt mit den seinen alle Hände voll zu tun hat.
Ich drücke alle Daumen!
Und Hut ab vor Hagen, der gerade in der Glöckchenzeit bestimmt mit den seinen alle Hände voll zu tun hat.
Ich drücke alle Daumen!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern