Seite 12 von 113

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:27
von Mediterraneus
Ok, doch etwas Mitleid 8)Aber es ginge ja auch noch schlimmer (Ukraine, Großbritannien, Moskau) :-X

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 14:34
von Danilo
Ok, doch etwas Mitleid 8)Aber es ginge ja auch noch schlimmer (Ukraine, Großbritannien, Moskau) :-X
Naja, wie man's nimmt. ::) Hiesige Tageszeitung pickte sich andere raus. ;) Vorgestrige Minima:
Omsk (Sibirien)-3°C
Murmansk (Polarkreis):-11°C
Angermünde:-19°C :P

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:36
von Chica
Danke Jo :-* , hast du gesehen, *Ute*, bestimmt besser als "Orange Beauty"?
das Orange finde ich irgendwie ordinär. Aphrodite hin oder her.
Und wenn du Dir meine blaue Fassade dazu vorstellst, fällst du sicher um!?Ich find's toll, ich mag Farbe und schon gleich im Januar, Februar aber alles natürlich immer Ton in Ton und Komplementärfarben. Dazu Cornus sanguineum "Midwinter fire", Salix alba "Vitellina", Salix "Flame", ich sehe meine Zufahrt schon im Winter glühen. "Aphrodite" ist meine Farbe.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:37
von pearl
vergiss die Leuchtreklame nicht! ;D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 18:38
von Chica
Alles Natur :-* !

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 20:55
von cydora
Ich wollte eigentlich zunächst Mitleid ernten, und dann die ersten Lichtblicke hinterherschicken. ;D Viel ist von der ersten Frühblüherwelle leider nicht übrig, aber für richtig Masse sorgen hier sowieso erst Puschkinia, plastikblaue Scilla und Muscari. Davon dann mehr im Juni. ::) Bild
Also ich finde das schon mitleiderregend, besonders das Foto in der Mitte: die Schneeglöckchen scheinen in selbigem fast zu ersticken. Da krieg ich gleich das Gefühl "mir steht das Wasser bis zum Hals".

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 26. Mär 2013, 20:57
von cydora
das Orange finde ich irgendwie ordinär. Aphrodite hin oder her.
find ich gar nicht. Mir gefällt das Orange, weil es nicht plakativ und platt daherkommt, sondern von Dunkelgelb über Orange und Rot in dunkles Schwarzrotbraun wechselt. :D Platz müsste man haben...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 08:03
von Martina777
;) würde uns allen das gleiche gefallen, sähen die Gärten auch verdammt gleich aus. Das fände ich furchtbar schade - wo sich doch auch mein eigener Gartengeschmack mit wechselnden Bedingungen ändert.Ein Flammenmeer im Winter fände ich durchaus spannend - ich denke ja über einen ähnlichen Gedanken nach.Die Schneeblütencollage finde ich zauberhaft! Genau so ist er doch, der heurige Winter, wir kämpfen alle - die Blüten vermutlich mit mehr Würde 8)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 19:36
von Chica
Ein Flammenmeer im Winter fände ich durchaus spannend - ich denke ja über einen ähnlichen Gedanken nach.
Wenn man bedenkt, dass jetzt schon 5 Monate Winter sind, sollte man mit Farben für gute Laune im nächsten vorsorgen. Auf 28 Meter Grundstücksbreite kann ich mir in aller Ruhe eine orange Hamamelis, eine gelb- und eine orangeholzige Weide und mehrere orange Cornusse zwischen den anderen im Winter grauen Gehölzen vorstellen. Ich verspreche, wenn alles soweit ist, gibt's Fotos.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 19:47
von pearl
hm, wenn ich jetzt meine Situation betrachte. :-\ Da wäre mehr in der Innenraumdekoration sinnvoll. Raus komme ich so selten. :-\

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 19:48
von Danilo
Wenn man bedenkt, dass jetzt schon 5 Monate Winter sind, sollte man mit Farben für gute Laune im nächsten vorsorgen. Auf 28 Meter Grundstücksbreite kann ich mir in aller Ruhe eine orange Hamamelis, eine gelb- und eine orangeholzige Weide und mehrere orange Cornusse zwischen den anderen im Winter grauen Gehölzen vorstellen. Ich verspreche, wenn alles soweit ist, gibt's Fotos.
Wobei Salix und Cornus in puncto Farbgebung deutlich zuverlässiger sind. Die Blüten diverser Hamamelis sind, soweit schon offen, in den letzten vier Wintern stets erfroren, sobald es in Richtung -20°C ging. Das kann man nur mit spätblühenden Sorten umgehen, hat dann aber in besagten fünf Wintermonaten auch nicht viel davon.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 19:57
von Chica
Oh danke, das ist ein wichtiger Gedanke, wir hatten hier in den letzten zwei Wintern -25° und vorige Woche -19°C, da hilft spät blühend nicht wirklich.@pearl Ich pflanze ja vor die Tür, da muss ich jeden Tag zweimal vorbei, 25 Meter von der Straße bis zur Haustür ;) .

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 20:04
von pearl
ah, ja! Dann vergiss die Duftblüher nicht! Winterblüte und Lonicera x purpusii. :D

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 20:07
von Danilo
Oh danke, das ist ein wichtiger Gedanke, wir hatten hier in den letzten zwei Wintern -25° und vorige Woche -19°C, da hilft spät blühend nicht wirklich.
Die besten Chancen hat man wohl, wenn man mit den gepflanzten Sorten das gesamte Blütezeitspektrum abdeckt. Während spätere Sorten kurz nach dem Aufblühen letzte Woche gleich wieder erfroren sind, war die allerfrüheste, hier 'Pallida', in diesem Winter ein wirklicher Gewinn, da es bis Mitte März ja nicht unter -17°C ging. In diesem Bereich liegt die kritische Temperatur für die Blüten.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Verfasst: 27. Mär 2013, 20:16
von Chica
ah, ja! Dann vergiss die Duftblüher nicht! Winterblüte und Lonicera x purpusii. :D
Danke, muss ich googeln, weiße, gelbe, orange, blaue Blüten passen, nur kein rosa, rot, violett dann wird's tatsächlich zu bunt!@DaniloOh, das ist ja dann wie "Russisches Roulette"(ostdeutsch ;) )/"Hornberger Schießen (westdeutsch ;) ).