News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 36496 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im März
Bei uns geht auch noch nichts....die Erde noch gefroren .Ich wollte gerne vor Ostern paar Stiefmüttercheneinpflanzen....Pustekuchen....Unsere Gartenvögel sind auch am Suchen ,habe Rosinen und ein Apfel raus .LGNelke
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute Pflanzenlieferungen im Keller verstaut und den Rest des Abends Schnee hin- und herbewegt.
Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut. 


- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich trage jeden Morgen Hortensienstecklinge raus und abends wieder rein. Ein paar andere Pflänzchen auch. Außerdem stülpe ich jeden Abend Kübel über die Helleboren und räume sie morgens wieder weg.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenarbeiten im März
ich mach nix.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Gartenarbeiten im März
Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann.Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Bin ich wenigstens nicht der einzige.Das habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann.![]()



- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe angesichts der Wetterlage großzügig erklärt, im Atelier die Stellung zu halten. Da die Oberkünstler fast alle weg sein werden, dürfte es angenehm sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenarbeiten im März
es soll Leute geben, die über Ostern Skiurlaub machen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Ich will von der weißen Masse nichts mehr sehen...Ich zieh meine Planung jetzt nächste Woche durch...ohne Rücksicht auf Verluste, Wetter oder körperliche Beschwerden...Nächste Woche werden die Beete sauber abgestochen, alles ordentlich gehakt und mit Mulch versorgt, ein Beet wird vorbereitet für ne Neulieferung, der Teich wird gereinigt und vorbereitet, auch da kommt ne Lieferung. Dann würde ich gerne zumindest noch die Kübelpflanzen umtopfen, die Kamelien spar ich mir für den Mai auf.....und wenn ich dann noch Kraft habe, werden noch die Terrasse und der Kelleraufgang gekärchert...ja und dann bin ich wohl zwei Wochen krank mit Rücken, Erfrierungen oder mal was Neuem... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28500
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Holzasche, dünn gestäubt, wirkt Wunder. Die dunkle Oberfläche taut ruckzuck weg durch die Globalstrahlung.Wenn man Holzasche hat, vorausgesetztDas habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nächste Woche habe ich Gartenurlaub, den ich nichtmal verschieben kann.Ich hab die obersten 20cm Schnee von jenen Stellen abgetragen, wo ich demnächst buddeln will, so ist das hoffentlich bis Mai halbwegs abgetaut.![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
*flüster*: Wenn man keine hat, erfüllt eine dünne Schicht Erde den gleichen Zweck. /*flüster*Holzasche, dünn gestäubt, wirkt Wunder. Die dunkle Oberfläche taut ruckzuck weg durch die Globalstrahlung.Wenn man Holzasche hat, vorausgesetzt
Re:Gartenarbeiten im März
:)wir haben Holzasche ,da wir einen Kaminofen haben ....dafür aber keine Heizung 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe angesichts der Wetterlage großzügig erklärt, im Atelier die Stellung zu halten. Da die Oberkünstler fast alle weg sein werden, dürfte es angenehm sein.






Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Gartenarbeiten im März
Werde mal zusehen, das ich unsere Feuerstelle vom Schnee befreit bekomme, irgendwie soll da demnächst ein Osterfeuerchen flackern. 

Re:Gartenarbeiten im März
Na ,da drücke ich Dir die Daumen