News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Orchideen in der Natur (Gelesen 101889 mal)
Re:Orchideen in der Natur
das dachte ich mir und muss es auf nächstes Jahr verschieben. Dann aber fest notiert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Orchideen in der Natur
Die Frauenschuhe dürften jetzt dann blühen, aber die Knabenkräuter sind später dran. Die habe ich immer Anfang Juni rum fotografiert ( laut Fotodaten
)

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orchideen in der Natur
Vielleicht kann ja ein Naturschutzverein (Nabu?) aus deiner Region sagen, was gerade blüht oder kurz vor der Blüte steht? Für das Leutratal werden die Angaben wöchentlich bis halbwöchentlich aktualisiert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Orchideen in der Natur
Einige von denen blühen 100 m hinterm Haus. Ich muss da nur hinlaufen 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Orchideen in der Natur
Noch besser. Dann möchten wir aber auch Fotos sehen.


Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Orchideen in der Natur
hm, gibt es in orchideenregionen eigentlich kein (oder weniger) wild oder unüberwindbare barrieren? für berlin habe ich gerade gelesen, dass die letzten winzigen bestände des helmknabenkrauts durch fraß durch wildschweine (knollen) oder rehe (blüten) hochgefährdet sind, ganz abgesehen von den idioti, die sich einen vermeintlichen gartenschatz ausgraben.



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Orchideen in der Natur
Wild/Wildschweine sind hier nicht das Problem, sondern (Wander-) Schafherden, die jetzt da drüberziehen und zum Teil über Nacht im Pferch sind. Da hilft kein Protest, auch wenn die seltensten Orchideen dann gefressen,zertreten sind

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Orchideen in der Natur
Ich glaube, eine Orchideenwiese, die alle paar Jahr mal abgefressen wird, ist weniger gefährdet als eine Orchideenwiese, die verbuscht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Orchideen in der Natur
Die kommen jedes Jahr! Das wäre okay und natürlich auch gut, wenn sie ein bisschen später kommen würden, dann könnten die Orchideen sich entwickeln, so aber werden/wurden sie noch vor der Blüte zerstört. Mit ein bisschen guten Willen könnte man den Nachtpferch auch in einen orchideenfreien Teil der Wacholderheide stellen, aber.......Ich glaube, eine Orchideenwiese, die alle paar Jahr mal abgefressen wird, ist weniger gefährdet als eine Orchideenwiese, die verbuscht.


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Orchideen in der Natur
ich werd verrückt! Aber beim besten Willen, es geht die Woche nicht. Und nächste auch nicht, aber nächstes Jahr gewiss!Die Frauenschuhe dürften jetzt dann blühen, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Orchideen in der Natur
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Orchideen in der Natur

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Orchideen in der Natur
Ist das auf dem Bild unten links nicht wieder eine Orobanche?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Orchideen in der Natur
Ja.
Der Frauenschuh blüht etwas abseits ...
Hier sind noch mehr Bilder: https://picasaweb.google.com/1066120637 ... directlink
Wir waren genau heute vor 2 Jahren im Leutratal.Und zu guter Letzt die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum), womit fast das gesamte Spektrum der im Leutratal vorkommenden Orchideen abgedeckt wäre. Frauenschuh konnte ich leider noch nicht selbst entdecken, Bienen-Ragwurz habe ich letztes Jahr gesichtet und die Händelwurz beginnen später mit der Blüte.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Orchideen in der Natur
Das Leutratal ist fantastisch - und Deine Bilder sind ein Genuss. Danke dafür.
