Seite 12 von 38
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 08:02
von biene100
Guten Morgen !Seit einer Stunde regnets auch hier.15 Grad hat es und 2 l hats in dieser Std zusammengebracht. Am Vormittag wirds wohl gleich weiterregnen.Wallu, ich freu mich auch mit Dir. Sooo lange, grausam ist sowas.lg Biene
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 08:03
von Mediterraneus
Es war ja kräftiger Regen vorhergesagt. Deshalb blieb es gestern nahzu trocken. In der Nacht dann 7 mm leichter Landregen.Mit den 3 mm vom Samstag sind das stolze 10 mm. Buddeln im Garten ist also erstmal nicht, noch alles steinhart.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 09:23
von uliginosa
Hier ist er angekommen, der kräftige Regen!Über Nacht 53 mm!

Alles, was noch nicht vertrocknet war, kann jetzt wieder aufleben.

Buddeln ist ebenso wenig: Man versinkt im Matsch.

Aktuell 12° und es tröpfelt nur noch ein bißchen.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 09:30
von Irm
Hier ist auch nix mit Staudenbörseschätze einbuddeln, es regnet in Berlin jetzt kräftig

bei 14°.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 09:53
von Nina
Zusammenfassung der längsten je verzeichneten Sommerdürre:
Vielen dank Wallu! Wirklich sehr interessant. Bei uns war es ja meist das gleiche Wetter. Ich versuche seit dem Frühjahr eine Weide einsäen zu lassen. Im Frühjahr war es zu kalt und zu feucht. Der Schlepper wäre im Morast versunken und dann die Dürre.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 10:05
von biene100
Ja, und so gehts auch den Bauern........ :-[Hier war gerade eine kurze Regenpause und ich habe ein paar Taglilien ausgebuddelt. Obwohl wir im August doch 180ml Regen hatten wars tief rein trocken.Jetzt regnets wieder ordentlich weiter. Passt.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 10:27
von Staudo
Der Regen ist durch, 15 mm sind es geworden.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 10:34
von Tara
Südöstlich von Frankfurt/M.: Nachts und morgens wieder Regen, jetzt sonnig und bewölkt, 13 Grad *bibber*, lebhafter Wind aus Südwest.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 10:38
von Danilo
Hier legt er gerade erst los. Ergiebiger Dauerregen bei 15°C, fast windstill. Die Zisternen sind bereits voll.Die Staudenbeete sind binnen zwei Wochen regelrecht explodiert, Gräser schieben die Blütenstände in die Höhe und man kann den Astern beim Verzweigen förmlich zusehen. In zwei Wochen wird der ganze Garten ein einziges Blütenmeer sein. :DIch wage es noch kaum zu schreiben: Es ist Herbst.

Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 10:40
von Nina
Ja, und so gehts auch den Bauern........

Ja, das haben wir hier auch seit Wochen gesehen. Ständig mussten die Bauern in unserer Gegend wässern.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 11:30
von wallu
Hier gab es in der Nacht noch einmal 3 mm Zugabe. Aktuell hat es 14°C bei leicht bewölktem Himmel und lästigem Wind, der letzte gelbe Blätter von den Bäumen fegt und ungewohnte Durchblicke (für Anfang September) ermöglicht. Sonst sehen wir die Nachbarn nicht vor Mitte November

.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 11:44
von Mediterraneus
Ja, und so gehts auch den Bauern........

. Obwohl wir im August doch 180ml Regen hatten wars tief rein trocken...
Obwohl wir im August 63 mm hatten, ist es tief hinein trocken ;)Der Regen übernacht reichte hier grad mal zum Salatgießen und dass die Schnecken leichter flutschen.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 13:07
von wallu
Für uns sagen sie schon wieder ergiebigen Regen für die Nacht voraus. Die nächste Regenzeit hat wohl begonnen. Was für ein komisches Gartenjahr: März/April Trockenzeit (gerade mal 56 mm), Mai/Juni Regenzeit (über 220 mm), Juli/August Dürre, und jetzt wieder Regenzeit

....
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 13:08
von Staudo
Hauptsache, der Durchschnitt stimmt.
Re:September 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 13:14
von Bumblebee
Hier war es bei weitem nicht so krass wie bei Dir, Wallu. Trotzdem hätte ich mir auch mehr Regen in den Sommermonaten gewünscht. Linz: der vorhergesagte Wetterwechsel ist eingetreten, starke Bewölkung, aber nur sehr wenig Regen. 18°C.