News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blütenhecke oder grüne Hecke (Gelesen 23880 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Hallo,ich hätte noch eine Frage zur Lonicera. Bei uns gibt es überall nur die Lonicera purpusii, was ist den der Unterschied zwischen dieser und der Lonicera fragrantissima?Vielen Dank undLG
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Ich kenne beide nicht aus eigener Erfahrung, gibt aber einen Thread, wo auch beide verglichen werden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Siehe in dem Thread #226.Wichtiger als der Unterschied zwischen L. fragrantissima und L. x purpusii dürfte der zwischen letzterer und 'Winter Beauty' sein, wegen der beschriebenen Unterschiede in der Blütezeit.
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Hallo,Danke! Also laut dem Thread sind die ziemlich gleich^^ Aber wenn ich google dann blühen sowohl Lonicera purpusii als auch die 'Winter Beauty' ab Dezember, oder etwa nicht?^^ Danke undLG
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Ich hab hier beide, und mein Eindruck ist, 'Winter Beauty' blüht später.Allerdings sind die Standorte von den Lichtverhältnissen her unterschiedlich.
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Okay danke! Also hab ich praktisch die qual der wahl^^ Was eher für die L. purpusii spricht wäre, dass die bei uns überall vermehrt wird und ich sie nicht "importieren" müsste ^^LG
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Hallo,heute sind mal die Spiraea cinerea "eingezogen". Unten ein (leider nich allzu gut gelungenes) Foto. Soll ich die Sträucher beschneiden beim Einsetzen ? Bzw. soll ich sie etwas zusammenbinden damit sie einen bisschen kompakteren Wuchs bekommen?http://www.loaditup.de/805995-upemrx42pc.htmlVielen Dankund LG
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Öhm...die zwei Sachen, nach denen du fragst bringen genau entgegengesetzte Ergebnisse
Wenn du sie zurückschneiden würdest, würde das die Verzweigung fördern (wobei ich die eigentlich schon ganz gut verzweigt fände), so dass sie schon dicht überm Boden "breit" und dicht werden und keine "kahlen Füße" bekommen.Wenn du sie zusammenbindest, damit sie einen etwas kompakteren Wuchs bekommen, werden die Triebe hauptsächlich recht gerade nach oben geleitet, dadurch, dass die Triebe unten dicht zusammengedrängt werden, treiben sie da wenig/nicht aus und werden eher in die Höhe streben und sich weiter oben erst verzweigen.Dadurch bleibt die Strauchbasis schmal, was aber zu dem schon beschriebenen "kahlen Fuß" führt - also einige dicke Triebe, die aus dem Boden kommen und bis in eine gewisse Höhe nicht verzweigt sind.Die Frage zurück ist: was willst du?Eine bis zum Boden recht dichtbuschige Hecke?Oder am Boden klar getrennte Triebbündel, zwischen denen man nach unten durchschauen kann?(Die Büsche werden mit ihren "Kronen" weiter oben trotzdem eine durchgehende Hecke bilden)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Spitz,Containerware benötigt keinen Pflanzschnitt bei der Pflanzung. Lass sie also blühen und schneide sie erst nach der Blüte etwa "kegelförmig" zurück (sorry Pearl
), ohne viel von der Höhe wegzunehmen.Du möchtest die Hecke ja von unten dicht bekommen und sie soll ja auch nicht zu breit werden. Jeder Schnitt fördert die Verzweigung. Sie wird durch diesen Formschnitt nach der Blüte von Jahr zu Jahr dichter werden. In einigen Jahren wirst du auch einige recht dicke Zweige an den Seiten haben. Diese würde ich dann extra etwas tiefer herausschneiden, damit von aussen nur der frische Aufwuchs sichtbar ist.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Blütenhecke oder grüne Hecke
Hallo,natürlich soll es eine von unten her dichtbuschige Hecke werden :)Gut dann setz ich die Pflänzchen einmal ein und lass sie dann mal so :)Vielen Dank undLG