News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum (Gelesen 29329 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #165 am:

Nochmal ein Übersichtsbild von ein paar Exemplaren der Sammlung:BildUnd eine der Sorten, die mir dort am besten gefiel:Syringa vulgaris 'Dwight D. Eisenhower'BildBild
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #166 am:

Von dieser Art hatte ich noch nie gehört. Gefällt mir gut, vom Wuchsbild her. Leider war noch keine Blüte offen:Syringa reticulata var. mandshuricaBildBild
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2955
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

mavi » Antwort #167 am:

Interessantes Arboretum.Schöne Bäume und ebensolche Bilder.- Gut, dass mein Garten viel zu klein ist...
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #168 am:

Syringa pekinensis, auch nicht gerade ein ZwergBild
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #169 am:

Und hier doch aufblühend: Chionanthus virginicusBildBild
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #170 am:

Eine interessante Blumenesche aus Japan: Fraxinus lanuginosa.Dieses Exemplar wurde 1988 gepflanzt.BildBildBild
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #171 am:

Und zum Schluss für heute und bis zum beendeten Forums-Update ein Morus alba 'Pendula' von 1903:Bild
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Paw paw » Antwort #172 am:

Viel Dank für die tollen Bilder und Infos. :D Es freut mich, dass es noch weiter gehen wird. :D
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Cryptomeria » Antwort #173 am:

Toll, danke Jens!Meine Güte, da kommen nicht nur Fliederfans auf ihre Kosten.VG Wolfgang
Waldschrat

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

Waldschrat » Antwort #174 am:

Der Morus ist ein Traum :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

zwerggarten » Antwort #175 am:

... viele Flieder blühten noch.Allerdings habe ich vor der Masse kapituliert, deshalb nur ein paar Bilder: ...
:o >:( :(das ist ja wohl nicht wahr?! :P 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
enigma

Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #176 am:

Doch!Zitat: "There are 374 lilac plants representing 167 taxa (kinds) in the Arboretum’s collection." (Quelle).In der genannten Quelle findest du weitere Infos und Fotos (auch in der forumskritischen Phase ;)):http://arboretum.harvard.edu/explorer/?tour=lilac
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

tarokaja » Antwort #177 am:

Einfach der Wahn, Bristle!! Danke für die herrlichen Fotos und vielen Infos. :)Und manchmal ist's auch zum Auf-die-Erde-kommen... Syringa pekinensis z.B., an sich ausgeguckt, streiche ich wohl besser von meiner Wunschliste, sonst lebe ich dann sehr bald im Dschungel und sehne die schnabbulierenden Rehe wieder herbei, um durchzukommen. ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re: Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #178 am:

Danke.Nachdem das Upgrade ja nun erfolgt ist, werde ich so nach und nach noch ein paar Bilder mehr zeigen.
enigma

Re: Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum

enigma » Antwort #179 am:

Also:Nochmal zurück zum Gelbholz (Cladrastis) - hier ein Größenvergleich.Bild
Antworten