Nein, die beiden stehen nicht nebeneinander. 'Frauenlob' ist niedriger als 'Landhochzeit' und steht in der zweiten Reihe, also relativ weit vorn im Beet. Und ... ja! 3x 'Landhochzeit', 1x 'Frauenlob' und für distel noch einen 'Bright Eyes'. Dann musst Du nie wieder über "Rosa-mit-Auge"-Phloxe nachdenken.Hast du Landhochzeit hinter dem Frauenlob gepflanzt oder hast du die nebeneinander stehen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 732620 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
was den Vergleich und die Identifizierung alter Sorten betrifft, seid ihr in Russland uns ja haushoch überlegenDanke!Das Bild unter #145 mit den Sorten 'Koralle', 'Radost' und 'Radost Jizni' zeigt, wie groß die Ähnlichkeit unterschiedlicher Sorten sein kann. Im direkten Vergleich sieht man schon die Unterschiede aber hat man nur eine Sorte, wird's schwierig.(wenn wundert es da, dass manche Sorten im Lauf der Jahre verwechselt und vertauscht wurden, zumal die Sorten ja nicht unbedingt immer gleichzeitig zum direkten Vergleich zur Verfügung standen)
Das ist, was ich dir zeigen wollte.Jetzt bekommen wir oft nur einige neuen Sachen zu sehen, vor allem die Holländer, aber wir können nicht sehen die älteren Sorten, und es ist oft sehr verwirrend.Die Sorten, die ich zeigte in Form von einzelnen Blumen, sind in den Büschen völlig verschieden und jeder von ihnen ist schön auf seine Weise.
Re:Phloxgarten II (2014)
Danke, Leana, das ist sehr schön (in aller Bescheidenheit natürlich )@Veronica, das stelle ich mir bildlich sehr schön da. Da muss du für uns unbedingt im Sommer ein Foto von der ganzen Pflanzzusammenstellung machen.Das hängt ein wenig von den Lichtverhältnissen ab. An einer hellen Stelle, wie bei mir, passt Karminvorläufer sehr gut und dahinter steht unser namenloser, intensiv magentafarbener Hausphlox. Zwischen den Phloxen wachsen zwei lila und weinrote Clematis. The King könnte noch passen, Düsterlohe müsste man probieren.An einem schattigeren Standort würde ich einen weißen Partner empfehlen.Unsere Weiße Wolke ist sehr ausbreitungsfreudig, gesund und blühfreudig. Wildfang ist aber auch wüchsig, wird mindestens 1 m hoch und bildet schöne große Dolden.Sternhimmel und Wildfang stammen von derselben Einkaufstour, und Wildfang hat sich mindestens doppelt so gut entwickelt. Er ist ein echter Hingucker.![]()
![]()
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
(so viel rosa Phlox mit Auge auf einem HaufenNein, die beiden stehen nicht nebeneinander. 'Frauenlob' ist niedriger als 'Landhochzeit' und steht in der zweiten Reihe, also relativ weit vorn im Beet. Und ... ja! 3x 'Landhochzeit', 1x 'Frauenlob' und für distel noch einen 'Bright Eyes'. Dann mussst Du nie wieder über "Rosa-mit-Auge"-Phloxe nachdenken.Hast du Landhochzeit hinter dem Frauenlob gepflanzt oder hast du die nebeneinander stehen?
Re:Phloxgarten II (2014)
Nicht ohne Entschärfer (oder sollte ich sagen Beruhigung?) dazwischen!!!(so viel rosa Phlox mit Auge auf einem HaufenNein, die beiden stehen nicht nebeneinander. 'Frauenlob' ist niedriger als 'Landhochzeit' und steht in der zweiten Reihe, also relativ weit vorn im Beet. Und ... ja! 3x 'Landhochzeit', 1x 'Frauenlob' und für distel noch einen 'Bright Eyes'. Dann mussst Du nie wieder über "Rosa-mit-Auge"-Phloxe nachdenken.![]()
![]()
)
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
... gefallen nicht jedem?!(so viel rosa Phlox mit Auge auf einem Haufen![]()
![]()
)
Re:Phloxgarten II (2014)
Aber wir haben eine magische Freundschaft -bluebird-, und sie weiß, wie man fliegt. Also, das ist alles in unseren Händen!was den Vergleich und die Identifizierung alter Sorten betrifft, seid ihr in Russland uns ja haushoch überlegenDanke!Das ist, was ich dir zeigen wollte.Jetzt bekommen wir oft nur einige neuen Sachen zu sehen, vor allem die Holländer, aber wir können nicht sehen die älteren Sorten, und es ist oft sehr verwirrend.Die Sorten, die ich zeigte in Form von einzelnen Blumen, sind in den Büschen völlig verschieden und jeder von ihnen ist schön auf seine Weise.
hier fehlen dafür einfach oft die lebenden Pflanzen und nur Bilder genügen für einen Sortenvergleich oder eine Identifikation meist einfach nicht
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
das wäre doch mal einen Versuch wert... gefallen nicht jedem?!(so viel rosa Phlox mit Auge auf einem Haufen![]()
![]()
)
Dann setz doch 'Grillfeuer' und 'Feueralarm' dazwischen.
![]()
-
distel
Re:Phloxgarten II (2014)
ja, darüber freue ich mich ganz besondersAber wir haben eine magische Freundschaft -bluebird-, und sie weiß, wie man fliegt. Also, das ist alles in unseren Händen!
Re:Phloxgarten II (2014)
"Vrubel" J.Reprev und "Prospero" 

-
Inken
-
Inken
Re:Phloxgarten II (2014)
Re:Phloxgarten II (2014)
Viele schöne Sorten wurden bereits genannt.......Beim Ansehen der Phloxe rosa mit Auge und reinweiß sehe keinen großen Unterschied an den Fotos, ich kann mir aber denken, dass beim ansehen die sehr unterschiedlich ausfallen. Ich meine bei den Sorten wo Blütenfarbe und Blütenform gleichen. Welche davon könnt ihr empfehlen? Die noch in den Gärtnereien zum Kaufen gibts. Ich bleibe erstmal bei den vorrätigen Sorten bevor ich mit meinen Wünschen ins Ausland begebe.
