Meine wenigen Leucojums - sie vermehren sich nicht so gut, weils hier zu trocken ist - sind alle gelb. Ich habe mir letztes Jahr extra Grüne schenken lassen.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
beneidenswerter Ausflug von Staudo. Danke für die schönen Bilder! Auch für die witzigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Gemeinsame Pflanzung (Galanthus und Leucojum) hielt ich auch einmal für schön. Jetzt will ich sie wieder trennen. Ich finde sie optisch konkurrierend - beide Weiß, beide gleichzeitig blühend...Es gibt bei Leucojum übrigens Typen, die starke Tuffs bilden (habe ich im Garten) und solche, die wie heimische Naturbestände ewig einzeln bleiben (ein paar Gärten weiter). Letztere sind auch insgesamt kleiner.
Gemeinsame Pflanzung (Galanthus und Leucojum) hielt ich auch einmal für schön. Jetzt will ich sie wieder trennen. Ich finde sie optisch konkurrierend - beide Weiß, beide gleichzeitig blühend...
Das ist kein Ergebnis gemeinsamer Pflanzung, sondern die haben sich selbst dorthin ausgesät.Das Weiß ist übrigens durchaus verschieden: Leucojum haben ein wär,eres, Galanthus ein kälteres Weiß.
Ich wollte sie ja auch getrennt haben, aber ich kann sie nicht mehr trennen, da ich zu viele ausgraben müsste, von den unzähligen Sämlingen mal ganz abgesehen.
Hm... ich glaube nicht, daß sie so verschiedene Weißtöne haben. Ich finde, es stört vielmehr das Blatt. Fokussiert man auf Galanthus, wirken die woronowii und Leucojum ordinär, fokussiert man auf die Leucojum, dann wirken die Galanthus elwesii und nivalis oll, verstaubt, vielleicht gar grauschimmelig daneben .Also ich finde, woronowii und Leucojum passen gut zueinander und alles Graublättrige paßt zueinander.
Auf meinem Grundstück habe ich eine kleine Leucojum-Wiese neben einem Tümpel angelegt. Dort latschen wilde Stockenten herum. Was Cimicifuga macht, ist artgerechte Haltung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck