Seite 12 von 15

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 17. Mär 2014, 22:43
von Sandkeks
Und ich meinen Gemüsegarten. :)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:02
von mifasola
Heute habe ich von 53 Neuzugängen schonmal 15 unter bzw. in die Erde gebracht :D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:11
von Bienenkönigin
Ich habe in letzten Woche 23 Obstbäume 1/4 Stamm und 13 Weinreben/Tafeltrauben gepflanzt. :D Heute habe ich dann noch 2 Gemüsebeete krümelig gehackt. Ein neuer Garten macht doch viel Spaß, auch wenn meine neuen Nachbarn nur den Kopf schütteln.lGr.Bienenkönigin

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:40
von Josef4
Ich habe heute am hinteren Ende meines Grundstücks zwei Birken gepflanzt. Es sollen drei sein, aber der Gartenhändler kann die dritte erst nächste Woche liefern. Ich ordne sie in einem flachen Dreieck an, und wenn die Bäume groß genug sind, werde ich darunter eine (eventuell überdachte) Sitzgelegenheit einrichten. Von da hat man einen kilometerweiten Blick auf die gegenüberliegenden Talhänge, und es ist völlig still. Man hört nur den Wind und die Tiere.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:43
von enaira
Ich habe heute am hinteren Ende meines Grundstücks zwei Birken gepflanzt. Es sollen drei sein, aber der Gartenhändler kann die dritte erst nächste Woche liefern. Ich ordne sie in einem flachen Dreieck an, und wenn die Bäume groß genug sind, werde ich darunter eine (eventuell überdachte) Sitzgelegenheit einrichten. Von da hat man einen kilometerweiten Blick auf die gegenüberliegenden Talhänge, und es ist völlig still. Man hört nur den Wind und die Tiere.
Das klingt idyllisch!!!

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:46
von Josef4
Ja, Idylle sagt mir zu. Da fühle ich mich wohl. Ich habe Jahrzehnte im Stuttgarter Ballungsraum gelebt, und bin so froh und glücklich, daß ich jetzt wo lebe, wo nichts ist. Nur Natur. Im Umkreis von 2 km leben keine 500 Menschen.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:54
von erhama
Wir haben den Grundrahmen des Gewächshauses zusammengeschraubt und das Fundament vorbereitet. Einen Phlox verpflanzt, die Rosen zurück geschnitten und die erste blühende Osterglocke bestaunt. Den ersten Frosch am Teich entdeckt. Ein trockenes Moospolster auf das Moorbeet gelegt und beim Entfalten bewundert.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:15
von lonicera 66
ich habe zugeschaut, wie der erste, länger anhaltende Regen meinen Garten bewässert. :)6 Alceas in Töpfchen auf dem Beet verteilt, zwei Echinaceen eingedrahtet und versenkt.Die Alceas werden erst morgen gedrahtet und verbuddelt.Abends habe ich bei meinem Clematisdealer nach Ersatz für die Wühlmausausfälle gesucht.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 18. Mär 2014, 23:15
von Venga
Ich habe 2 im Knick gefundene Schneeglöckchen eingepflanzt, eines mit einer großen Blüte und eines mit einer runden Blüte. Ob´s am Ort/Boden/Alter lag, dass sie so unterscheidlich aussehen...Ebenfals im Knick gefundenen Bärlauch und Buschwindröschen wohnen jetzt auch in meinem Garten. ;DAnsonsten habe ich mich an den sprießenden Pflanzen erfreut und dabei meinen Allium Giganteum gefunden.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 19. Mär 2014, 06:41
von Bienchen99
das mit der runden Blüte ist bestimmt ein Märzbecher. Hier war auch eins, das gaukelte uns vor ein Schneeglöckchen zu sein. Es war trotzdem ein Märzbecher ;D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 19. Mär 2014, 07:41
von Venga
Nein, kein Märzenbecher. Die Blüte ist kein Napf. Die äußeren Bütenblätter sind stark gewölbt und geben der Blüte ein kugeliges Aussehe.

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 19. Mär 2014, 07:47
von Staudo
Stell mal ein Foto bei den Schneeglöckchen ein und lass Dich beneiden. ;)

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 19. Mär 2014, 08:04
von Venga
Setz mir keine Flausen in den Kopf. ;D

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 19. Mär 2014, 08:12
von Bienchen99
ja, das wollen wir nun aber sehen

Re:Gartenarbeiten im März

Verfasst: 20. Mär 2014, 20:49
von Danilo
Ich habe heute Kissenprimeln geteilt. :P