News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich habe heute gemächlich das bisherige Rhodo-Beet weiter aufgelöst. Das meiste an Stauden muss vorerst getopft werden. So kam ich zu etwa 45 Töpfen Epimedium 'Sulphureum', fast 20 Töpfen Tüpfelfarn und ein paar Töpfen mit Herbstanemonen, Lilien und Hirschzungenfarn. Darüber hinaus habe ich dutzende Krokusse umgepflanzt, die Lärche aufgeastet, einen Weißdorn gefällt und den Astschnitt größtenteils gehäckselt.
du wühlst dich ja echt durch! Ich dagegen habe im Bett gelegen und meine Bilder sortiert und in Ordner verschoben und den Chip geklärt und meine Exellisten korrigiert und ergänzt. ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@moreno, das sieht vorbildlich aus. Allerdings sehe ich zwei Listen, aber nur einen Saatkasten.Ich habe heute zum 2. Mal in diesem Winter (OK jetzt ist ja Frühling) die Komposttonne geleert, weil die ungeliebten Nager schon wieder einen Zugang gefunden haben, dieses Mal haben sie einen sehr stabilen Maschendraht durchgenagt. Jetzt muss ich erst reparieren.
ich glaube ich muss mal ein Bild oder zwei Bilder von meinen Aussaaten dieses Jahr machen. Echinops ritroIris sintenisiiAmsonia tabernaemontanaRhazya orientalisAlles aus eigener Ernte und alles in großen Mengen in jeweils einen 3 l Kübel mit guter Gartenerde. Was ist bisher gekeimt? Das übliche. Sedum telephium.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich dachte im ersten Moment, das auf morenos Tisch sei ein schöner Karton Schokolade neben einer Tasse Kaffee! Aber ihr seid doch ernsthaft am Arbeiten.Ich wollte so vieles machen, aber der Garten ist einfach zu nass. Dafür gab es heute ein Erlebnis der besonderen Art: hier läuft ein wunderhübsches schwarzes Huhn im Garten herum! Wie kommt ein Huhn in einen Stadtgarten? Ob sich einer der Nachbarn ein neues Hobby zugelegt hat? Die kleine Henne hat ein bisschen Müsli gefressen, ganz laut gegackert und sich mit der Katze ein lustiges (da sehr entspanntes) Ringelpiez ohne Anfassen um die Beetinseln im Rasen geliefert. Jetzt hat sie unsere Katze erfolgreich vergrault und scheint zu überlegen, wo sie ihr Nachtquartier aufschlagen soll. Wie fängt man eigentlich ein Huhn ein, falls es bis morgen nicht allein nach Hause zurückgefunden hat? Und was mache ich dann damit?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Wenn sie im Dunkeln zum Schlafen in die Sträucher oder Bäume gehen, kann man sie ganz leicht "pflücken". Kann schon sein, dass das ein neu zugezogenes ist, das dem Halter prompt entflogen ist. Ich lass dann für heute mal Bilder sprechen:
Danke für den Tipp, Hausgeist. Dann gehe ich nachher vielleicht Hühnerpflücken. Bei den Nachbarn ist allerdings keiner da. Im Moment sitzt das Tier unter einem Strauch, weil es regnet. Ein bisschen leid tut es mir schon, aber ich habe so auf die Schnelle auch keine bessere Unterbringungsmöglichkeit.Schön sieht dein Teich nach dem Entkrauten und Gräserabschneiden aus! Der Himmel spiegelt sich, da kann der Frühling Einzug halten.Bei mir fängt die erste Magnolie an zu blühen (keine Sternmagnolie).
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Gestern und heute haben wir den Regenablauf vom Laubendach neu organisiert, das Wasser läuft jetzt über eine Art Pergola direkt in mein neu angelegtes Maurerkübel - Moorbeet nach Partisanengärtners Vorbild. Da gabs auch eine Menge anzustreichen.Außerdem habe ich ein paar Kräuter gepflanzt, dazu zwei Lonicera Kamtschatica, Beet gesäubert, Zwiebeln gesteckt.Zu Hause habe ich den frühen Saaten ein biologisches Saatbad zukommen lassen, ich bin gespannt ob ich irgendeinen Effekt feststellen kann. Habe das zum ersten Mal ausprobiert.
Rozenn, wenn das Huhn morgen noch da ist, schau doch mal nach einem Ei Hoffentlich gibts keine Stadtfüchse oder Marder bei Euch, sonst siehts schlecht aus für die Henne. Vielleicht kannst Du sie notfalls im Keller einquartieren, Kiste mit Sägespänen oder Heu oder so??
Moreno, das schaut klasse aus. Arbeitest du auch mit Kunstlicht?ich habe dieses Jahr mal in so rot/blau Pflanzenleuchten investiert. Prompt werd ich vom Dorfpolizisten angesprochen, was ich denn da oben in diesem Zimmer hätte. ;DHeute ein weiteres Beet fein hergerichtet und die Rosen darin geschnitten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
@erhama und Irm: Und das Huhn würde brav in dem Karton sitzen bleiben? Einen Keller haben wir nicht, und in der Garage wohnt die Katze. Hm, schwierig. Marder oder Füchse gibt es hier zum Glück nicht. Aber ich gehe trotzdem mal lieber los, um es zu suchen. Ein frisches Ei wäre toll!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)