
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 22705 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
gestern hätte es straußensteak geben sollen, ich hatte aber vergessen es aus dem tiefkühler zu nehmen. also gabs notfallessen vom imbiss. ich hatte yufkadöner, der liebste pizza, der kleine ein wenig von beidem.heute dann das, was es gestern hätte geben sollen. straußensteak mit pfefferrahm, röstiecken und gebratener grüner spargel

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Ich habe derzeit Besuch, also wird aufwendiger gekocht. Gestern gab es Black Beans 'n' Rice nach Puerto-Rico-Rezept, dazu Garnelen:kleine zarte schwarze Bohnen (eigene Ernte) gekocht mit einer dicken Scheibe Schwarzwälder Schinken, einem Stück durchwachsenem Speck und einer Rhöner geräucherten Hartwurst (im Rezept Bacon und Schinkenknochen), Paprika, Knoblauch, Zwiebel (werden am Schluß mit etwas von den Bohnen durch den Mixer gejagt, damit das ganze sämig wird), gewürzt mit Lorbeerblatt, Oregano, Kreuzkümmel, braunem Zucker, Balsamico, etwas Kümmel, Worcestershiresauce, Chili;gelber Reis: mit Knoblauch, Lorbeerblatt, Gelbwurz, Salz;Garnelen Acadian: viel Butter, Zitronensaft, Basilikum, Oregano, Chili, Knoblauch, zerkrümeltes Lorbeerblatt, sehr viel schwarzer Pfeffer, Salz.Zum Reinlegen. :)Das/die/der Gazpacho, die wir als Vorspeise gemacht hatten (sehr lecker!), haben wir vor lauter "Die Bohnen brennen an jetzt ist viel zu viel Wasser in den Bohnen laß' die Bohnen nicht anbrennen" vergessen...
Nun gibt es sie eben heute abend, obwohl sie zum geplanten Hauptgericht nicht im allergeringsten paßt - Tafelspitz mit Grie Soß.


Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
diese schwarzen bohnen mit reis und garnelen - das hört sich lecker an.
:Dchili (bzw. schärfe) also nur an die garnelen, nicht auch an die bohnen? oder anders gefragt: wieviel knoblauch?!




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Doch, Chili auch an den Bohnen, hab's ergänzt. Das schärfste sind aber die Garnelen.Ich hatte zwei sehr große Zehen Knoblauch an den Bohnen (mindestens vier normale - aber es waren auch viele Bohnen, bestimmt sechs oder sieben Portionen), eine nicht so große an 400 g Garnelen, eine normalgroße an einer dreiviertel Tasse Reis. Die Gewürzmischung für die Garnelen (oder Krabben, Krebsschwänze etc.) geht auch sehr gut mit Huhn, und Huhn würde auch zu den Bohnen schmecken.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
jetzt tropft mir aber sowas von der zahn. :Pich will schwarze bohnen, chili, knoblauch und garnelen und alles. sofort!
:-\leider gibt es nachher nur blöde gartenspargelsuppe mit bratwurstbrätklößcheneinlage... 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
meint, es wird was übrig bleiben heute abend? ich liebe grüne sauce!Nun gibt es sie eben heute abend, obwohl sie zum geplanten Hauptgericht nicht im allergeringsten paßt - Tafelspitz mit Grie Soß.
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
grie soß habe ich leider nur ein- oder zweimal in meinem leben selbst gemacht, ich finde die auch total lecker. vor jahren gab es die dafür unbedingt notwendigen kräuter in dicken bündeln nur im kadewe - auch sonst habe ich das hier noch nirgendwo sonst entdeckt... 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11665
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Danke, Aellalecker sehen die maisdinger aus![]()

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Hier gab es Pasta mit Lachssoße mit Erbsen drin. Leckerst, obwohl ich den Weißwein vergessen hatte.
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Komm' rüber - es ist genug übrig von allem!meint, es wird was übrig bleiben heute abend? ich liebe grüne sauce!Tafelspitz mit Grie Soß.

Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Ich habe echt noch keine Ahnung was ich heute essen soll.. Werde gleich erstmal frühstücken und dann muss ich aber auch schon los - der ganze Tag ist verplant, da bleibt mir kaum Zeit zu Mittag etwas zu kochen ..
Liebe Grüße,
Danny
Danny
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
bitte, halte uns auf dem laufenden! ;Dbei uns gab es gestern abend noch gartenrucola mit parmigiano reggiano gehobelt, dazu meersalz, olivenöl und aceto balsamico. heute will ich gg zum essen gehen überreden (lecker heidespargel!), abend soll es irgendwie brotsalat mit gartenspargel, tomaten und zeugs geben, dazu gebackene knoblauchkartoffeln mit oliven
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Bei uns wirds heute eine Pfanne Bratkartoffeln geben. Zu mehr kann ich mich nicht aufraffen
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
@ martina 2was ist Paradieskraut?Bei mir gibts nochmal gebratene Nudeln vom Chinesen, ist weich und gut für meine riesigen neue Backenzahnlücke (Puh war das Montag eine Quälerei)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
sie schrieb paradeiskraut, also vermutlich kohl mit tomaten (=paradeiser).... was ist Paradieskraut? ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos