Seite 12 von 20
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 17:12
von pearl
Wenn 'Rosemoor' hier gerade zur Sprache kommt, ...

was für eine Pracht! So sah mein Bestand im alten Garten aus. Ich hatte ihn als Hintergrund für meine Sammlung Türken-Mohn gedacht. Ich hatte Sorten in allen Farben außer orange und feuerrot. Leider war das vor den Zeiten digitaler Fotografie.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 18:38
von Inken
Ich würde fast wetten, Du setzt zumindest
eine Gattung in großem Maßstab und in
jeder der jeweiligen Gartensituationen ein. 8)Fürderhin dürfte die ansässige Stückzahl der vermuteten Gattung durch ihr situationsübergreifendes Vereinheitlichungspotential objektiv Dein Situationsempfinden beinflussen.

s i t u a t i o n s ü b e r g r e i f e n d e s V e r e i n h e i t l i c h u n g s p o t e n t i a l ::)Im Juni blüht ...
Phlox paniculata.


Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 18:39
von Henki
Eben entdeckte ich die erste Blüte an Aster 'Altweibersommer'. Noch vor den meisten Phloxen.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 22:27
von Danilo
Eben entdeckte ich die erste Blüte an Aster 'Altweibersommer'. Noch vor den meisten Phloxen.
Ich danke Dir.

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 22:28
von Henki
Wofür?
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 22:34
von Danilo
Dein Einwurf passte inhaltlich gerade so schön. :)Ich könnte momentan gar nicht sagen, ob irgendeine Aster schon blüht, hab ich dieses Jahr noch gar nicht explizit begutachtet bzw. sind viele momentan unter Klatschmohn, Moschusmalven und Borretsch begraben und daher unsichtbar, da muss ich dieser Tage erstmal für Frischluft sorgen. :PAber die Astern, die man sieht, sehen dieses Jahr prächtig üppig grün und kerngesund aus.

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 18. Jun 2014, 22:36
von Henki
Hier auch, selbst die Frühjahrspflanzungen stehen als riesige, vieltriebige Büsche da!
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 00:58
von pearl
Campanula lactiflora 'Loddon Anne' +
Melica altissima 'Atropurpurea' +
Aconogonon Syn.
Polygonum polymorphum 'Johanniswolke'
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 11:38
von enaira
Sehr schön, Pearl.Wie verhält sich das Gras?Es gefällt mir gut, aber ich mag nicht so gerne Sämlinge aus anderen STauden pulen...

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 11:40
von enaira
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 11:56
von pearl
solche Kombinationen gefallen mir gut, wenn alles durcheinander wuselt.Das Hohe Perlgras versamt sich wo es will und bisher nie in Tuffs von Stauden hinein. In meiner Gartensituation ist es ok, im Hausgarten könnte es Anforderungen an das gärtnerische Geschick stellen. Es lagert gerne mal. Am besten ist es, wenn es zwischen anderen robusten Stauden und Gehölzen eingekeilt ist.
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 12:19
von enaira
Dann lasse ich wohl besser die Finger davon...

Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 18:46
von potz
die Geparden sind wieder da
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 19:04
von enaira
Die sind aber früh dran, oder?
Re:Was blüht im Juni
Verfasst: 19. Jun 2014, 19:37
von Amur
Eine bunte Ecke mit den Madonnenlilien:

Der Elfendistel scheints hier auch zu gefallen:

Eigentlich keine Staude, aber blüht auch im Juni:
