
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 190881 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Die neue online Liste erscheint wohl Ende Januar, die Liste mit den raren Sorten wird von Joe schon vorher an Interessenten verschickt.Ich hab sie mir aber auch noch nicht geordert, schaue aber gerne mal rein. Einige meiner Pflanzen sind von Joe, ich hab sie mir aber entweder in Netttetal oder in Hamburg direkt am Stand gekauft. Ich war mit den Pflanzen immer sehr zufrieden und hab nie was falsches oder schlechtes bekommen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ey..Viel schöner als die blöde Inge...

Schade, nun isses schon unterwegs. War aber ein Schnäppchen.Henriette hat geschrieben:Merlin hättest Du von mir bekommen können, habe ich seit 2005 und vermehrt sich gut.

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Wenn Du oder Ulrich was grünes seht, dann schreit mich bitte ganz laut anIch hab sie mir aber auch noch nicht geordert, schaue aber gerne mal rein.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
So sieht es dann aus. Das Bild ist von heute, wie die den Februar überstehen wollen, weiß ich auch nicht.2012 habe ich auch größere Mengen G. woronowii im Dez. gesteckt . Es war eine ähnliche Rettungsaktion . Heute hab ich unterm Laub gesucht und festgestellt aus 1 Zwiebel sind 4 geworden......ich habe heute noch worownii gepflanzt, sonst wären sie in den müll gekommenwenn nur ein paar überleben ist es immer noch besser![]()


Bin im Garten.
Falk
Falk
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Hier ist es jetzt schon fast 2 Wochen winterlich mit Schnee. Heute Dauerfrost. Kein Glückchen zu sehen. Zum Glück gibt's das Forum 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Sehr schön, Falk. Ich habe auch kurz vor Weihnachten noch eine Handvoll woronowii gesteckt, da tut sich natürlich noch nichts. Namenlose G. elwesii blühen ganz ähnlich wie bei Dir auch schon vereinzelt. Bei den gefüllten Sorten warte ich verzweifelt auf die Neuerwerbung 'Ailwyn' vom letzten Frühjahr. Wie weit sie ist bei Euch schon?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Irm, da must Du aber ordentlich Gas geben und dann noch Glück haben. Es sind teilweise nur geringe Mengen von den Glöckchen vorhanden.Wenn Du oder Ulrich was grünes seht, dann schreit mich bitte ganz laut anIch hab sie mir aber auch noch nicht geordert, schaue aber gerne mal rein.![]()
If you want to keep a plant, give it away
Re:Galanthus-Saison 2014/15
'Warwickshire Gemini' und 'Godfrey Owen' sind es geworden, erstere wegen der Tendenz zwei oder sogar drei Blüten pro Blütenstiel zu bekommen und zweite weil mir mein erster Twinskalingversuch vor Jahren ordentlich daneben gegangen ist...Sie kommen in mein neues grün weisses Geophyten-Beet zusammen mit ein paar anderen weissen Schätzchen (Paeonia cambessedesii, Scilla, Bletilla, Fritillaria, G. 'Rosmary Burnham', G.'South Hayes', G.'Lowick'...).Zum Glück schränkt mein Klima die Galanthusauswahl etwas ein.bitte sag doch, was Du bestellt hastDas hatte ich auch erst gedacht... Und dann habe ich doch noch eins gefunden, und damit dieses nicht allein auf die weite Reise gehen muss...![]()
![]()
![]()

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Bekommst Du die Liste mit der Schneckenpost ? dann ist es vermutlich eh unrealistisch. Ist aber nicht schlimm. Ich habe die Befürchtung, dass Hagen bei Staudo einiges zur Ansicht mitbringt. Und der verkauft ja nix
das wird dann hart für mich, er hat ja einiges an grün ... muss ich mich wohl dann in den Schlaf weinen. 



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ey..Viel schöner als die blöde Inge...![]()






Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Die ganze Greatorex -Fraktion hält sich sehr zurück, bisher sind nur ein paar Spitzen zu sehen.Einzig G. plicatus Colossus ist von den Namenssorten weit.Sehr schön, Falk. Ich habe auch kurz vor Weihnachten noch eine Handvoll woronowii gesteckt, da tut sich natürlich noch nichts. Namenlose G. elwesii blühen ganz ähnlich wie bei Dir auch schon vereinzelt. Bei den gefüllten Sorten warte ich verzweifelt auf die Neuwerbung 'Ailwyn' vom letzten Frühjahr. Wie weit sie ist bei Euch schon?

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke, Falk. G. plicatus Colossus sieht ja schon im Austrieb besonders kräftig aus. 

Re:Galanthus-Saison 2014/15
:owas ein Glück, das mit dem KlimaSie kommen in mein neues grün weisses Geophyten-Beet zusammen mit ein paar anderen weissen Schätzchen (Paeonia cambessedesii, Scilla, Bletilla, Fritillaria, G. 'Rosmary Burnham', G.'South Hayes', G.'Lowick'...).Zum Glück schränkt mein Klima die Galanthusauswahl etwas ein.![]()

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Das mag sein, die wissen nicht, was -20°C anrichten.Danke, Falk. G. plicatus Colossus sieht ja schon im Austrieb besonders kräftig aus.

Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Allerdings, Irm!:owas ein Glück, das mit dem KlimaSie kommen in mein neues grün weisses Geophyten-Beet zusammen mit ein paar anderen weissen Schätzchen (Paeonia cambessedesii, Scilla, Bletilla, Fritillaria, G. 'Rosmary Burnham', G.'South Hayes', G.'Lowick'...).Zum Glück schränkt mein Klima die Galanthusauswahl etwas ein.![]()
![]()




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.