News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II (Gelesen 40535 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
das sieht ja klasse aus, so ein miniaturgebirge.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
neues eifon dann?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
jou, vulkanschlund!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
es hat noch mehr moosfotos, aber ich will nicht mit einem endlosen solo nerven, daher hier erstmal noch das, mit letztem eis:

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
... mein sphagnum am waldgartenteich ist zu jeder jahreszeit nichts als laubfroschgrün ...
da:partisanengärtner hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
Das habe ich mir aufgrund der Empfehlung jetzt mal gegönnt und bin sehr angetan. Das wird auf jeden Fall zu den nächsten Exkursionen mitgenommen - Danke!...In Verbindung mit... und Farne, Moose und Flechten: Häufige und auffällige Arten erkennen und bestimmen ist es gar nicht so schwer, ein paar der gängigen Moose zumindest bis zur Gattung bestimmen zu können.

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
Heute ist es mir gelungen dieses Moos im Habitat zu finden. Eine Kalkfelswand dicht bewachsen auf der schattigen Seite.Also könnte Ctenidium molluscum passen.Unterschiede zum Kompostplatzfund kann ich unter der Lupe nicht finden- Sporenträger hat es auch dort nicht.Ich habe mit einer Schere mal eine kleine Portion abgemäht und versuche auch diese auf saurem Substrat zu ziehen. Scheinbar eine sehr anpassungsfähige Art zu sein, die schnell große Flächen mit einem ganz feinen Pelz überziehen kann. An diesem Felsen habe ich dann auch gesehen das es auch ein paar Zentimeter dicke Schichten machen kann, vor allem wenn es senkrechte Wände bemoost.Im Moment liegt der Moossalat in einer Schüssel mit Regenwasser um mögliche Kalkreste etwas zu verdünnen. Substrat ist bei meiner Erntemethode nicht dabei.Dafür fehlt mir auch noch der genaue Name.Ich liebe es, weiß aber nicht wo sowas natürlich wächst. War Krippenschmuck der auf dem Kompostplatz entsorgt wurde. Wuchs problemlos überall an auch die braunen teile sind wieder begrünt. Wächst sogar im Zimmer bei meine Carnivoren.Es wächst im Schatten und der Sonne von ziemlich trocken bis nass.Sehr fein von der Form des Zypressenschlafmooses aber eben viel kleiner.Wenn es nicht sauer so gut wachsen würde hätte ich aufCtenidium molluscum getippt.Der Kompostplatz liegt aber in einer Kalkgegend.http://forum.garten-pur.de/attachments/Zwergmoos-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
Heute in einem Nassgebiet mit umgestürzten Bäumen in allen möglichen Stadien der Verrottung sah ich einen hinreissend schönen, mit verschiedenen Moosart bewachsenen Wurzelteller. Leider hatte ich keine Knipse dabei - ich muss noch mal dahin. Hier das m.M.n. besonders schöne Moos: 
Ich nahm etwas davon mit und schenkte einem hiesigen Stubben ein Mäntelchen:
das dürfte Allerweltsmoos sein, im Wechsel mit verschiedenensten Arten aber auch sehr hübsch:
und wieder mal Flechten - ich liebe sie:
und lege flechtenbewachsene Rindenstücke gerne als Schmuckstücke zusammen mit Moospolstern in die 'Beete':


Diese dichten Polster wachsen zügigst auf Steinen an:
diese Polster sind nicht ganz so dicht und zicken ein bischen herum mit dem Anwachsen:
Diese hier wachsen auch gut an:













- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
:Ddas erinnert mich an etwas, da hatte ich zuletzt aufgehört, bei meinem neujahrsspaziergang, guck mal:... Hier das m.M.n. besonders schöne Moos ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
Bei mir im Moorbeet hat es sich seit letztem Frühjahr gut gehalten. Schattig und luftfeucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21000
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
und wer hat jetzt ein gutes moosbestimmungsbuch und sagt uns, wie die filigrane schönheit heißt?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Moos - Mal gewollt, mal gehasst... II
Mensch Schrati, ich glaub, ich sollte Dich mal wieder besuchen.
If you want to keep a plant, give it away