Seite 12 von 29
Re: Insekten 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 20:40
von partisanengärtner
Auf jeden Fall eine der harmlosen Feldwespen. Du wirst kein Problem mit denen haben. Sehr kleine Völker.Der Standort des Nestes deutet aber eher auf P. dominula.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 21:17
von Conni
Danke, Ihr zwei!

Re: Insekten 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 11:07
von Sandkeks
Bin mir nicht sicher wer hier Nektar sammelt. ???Würde aber mal ganz frech auf Ackerhummel tippen.
Hierauf hat ja noch keiner geantwortet. Ja, Du liegst richtig, eine Arbeiterin der Ackerhummel.

Re: Insekten 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 20:09
von danielv8
Vielen Dank !

Wer raubt Wespennest aus?
Verfasst: 20. Jun 2015, 13:23
von Conni
Seit Tagen beobachte ich in einer Spalte unter dem Garagendach vermehrt Flugbetrieb von Wespen. Heute morgen sah ich direkt darunter zuerst eine Wespe, die in einer Gießkanne ums Überleben kämpfte. Ich fischte sie heraus, setzte sie auf trockenes Holz und nach kurzer Zeit flog sie die Spalte unter dem Garagendach an und verschwand darin. Mir war inzwischen ein Teil eines Wespennestes aufgefallen, das in der Vogeltränke lag. Beim näheren Hinschauen fanden sich in der unmittelbaren Umgebung noch jedermenge Fetzen des papierartigen Nestes.
Re: Wer raubt Wespennest aus?
Verfasst: 20. Jun 2015, 13:24
von Conni
Dann entdeckte ich auf dem Boden mehrere Wespenlarven.
Re: Wer raubt Wespennest aus?
Verfasst: 20. Jun 2015, 13:25
von Conni
... und tote Wespen. Bild vom Gesicht:
Re: Wer raubt Wespennest aus?
Verfasst: 20. Jun 2015, 13:29
von Conni
... und vom Hinterleib:Welche Wespen bauen hier oder haben versucht zu bauen? Und wer räumt so ein Nest aus? Es liegt ungefähr zwei Meter über dem Boden, durch den Spalt unter dem Dach würde ein Marder grad so passen (der wohnt in der Nähe). Machen Marder so etwas? Oder wer käme sonst noch in Frage? Hornissen sehe ich im Hof regelmäßig, aber die würden doch das Nest nicht zerfetzen?
Re: Insekten 2015
Verfasst: 20. Jun 2015, 21:43
von partisanengärtner
Die sächsische Wespe?
Re: Insekten 2015
Verfasst: 25. Jun 2015, 22:54
von Josef4
Heute sah ich bei meinem neuen Blumenbeet einen Großen Kolbenwasserkäfer (Hydrous piceus). Diesen Käfer habe ich zuvor noch nie gesehen. Beeindruckend groß! Er hat seine eigene Seite bei wikipedia.
Re: Insekten 2015
Verfasst: 26. Jun 2015, 00:05
von oile
Hier brummen Junikäfer durch die Gegend.

Re: Insekten 2015
Verfasst: 26. Jun 2015, 14:22
von Conni
Die sächsische Wespe?
Dankeschön, Axel!

Heute hab ich durch Zufall entdeckt, dass man die Überreste des Nestes von der anderen Seite aus sehen kann. Das Ganze sieht allerdings seit dem Überfall ziemlich unbewohnt aus.

Ich wüßte ja immer noch gern, wer da ausgeräumt hat. Könnte es auch ein Vogel gewesen sein?
Re: Insekten 2015
Verfasst: 26. Jun 2015, 14:52
von Cryptomeria
Leere Nester im Herbst zerpflücken die Meisen und fressen die fleischlichen Reste. Ob diese auch die bewohnten Nester attackieren habe ich bisher leider noch nicht beobachteten können.VG Wolfgang
Re: Insekten 2015
Verfasst: 27. Jun 2015, 22:16
von löwenmäulchen
Heute vormittag habe ich diese stattliche Raupe im Bronzefenchel entdeckt, es ist wohl ein Schwalbenschwanz

Re: Insekten 2015
Verfasst: 27. Jun 2015, 22:17
von marygold
Ja. Und sehr schön erwischt mit den Tropfen.
