News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sutter's Gold gefällt mir ganz besonders, Kaieric, ein echter Blickfang.Wie viel Sonne kriegt sie an dieser Stelle?Boule de Neige, diesen Rosentraum gibt es hier leider nicht mehr, wunderschön, Löwenmäulchen!Leopold Ritter, steht leider zu sonnig, viele Blüten verbrennen schnell.Dusky Maiden
Hier blühen die Rosen tapfer gegen den Regen der letzten Tage an - es gibt zwar einige Mumien, aber an den regengeschützteren Stellen sind auch schön geöffnete Blüten zu finden.Hier eine historische ungefüllte Edelrose:und die nächsten der Austin-Truppe:LG
Sutter's Gold gefällt mir ganz besonders, Kaieric, ein echter Blickfang.Wie viel Sonne kriegt sie an dieser Stelle?Boule de Neige, diesen Rosentraum gibt es hier leider nicht mehr, wunderschön, Löwenmäulchen!Leopold Ritter, steht leider zu sonnig, viele Blüten verbrennen schnell.
ca. ab 14uhr , genau wie der rest dieses beetes, das von der chamaecyparis dahinter mittlerweile ziemlich heftig schattiert wird.leopold ritter hat ja eine irre farbe
Hallo !Beneidenswert Euere Rosenbilder . Bei mir ist es noch lange nicht so weit. Muß mindestens noch 2 - 3 Wochen darauf warten. Wir sind so ein Kälteloch.Die Queen Elisabeth hatte ich auch mal, ist schon lange her. Eine ganze Reihe. Wegen Umbaumaßnahmen mußte sie weg. Sie ist eine sehr dankbare schöne hohe Beetrose gewesen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Beneidenswert Euere Rosenbilder . Bei mir ist es noch lange nicht so weit. Muß mindestens noch 2 - 3 Wochen darauf warten. Wir sind so ein Kälteloch.
Hat auch seine Schattenseiten - ich müßte bereits hunderte verblühte Blüten und Mumien (heuer wegen des Regens vor ca. einer Woche unüblich viele) rausschneiden und hab momentan dazu keine Zeit. Die Edelrosen lassen allerdings noch auf sich warten - irgendwie stehen die Beete oder Rosenbögen immer nur halb in Blüte. Auch suboptimal.Hier blühen - wie es jetzt aussieht - nächste Woche alle Sorten; heuer ist also aufgrund des sehr kühlen und nassen Maiwetters Hochblüte in der ersten Juniwoche. Die letzten Jahre hatten war der Termin immer schon Ende Mai. LG
Ich kann gerade wirklich schwelgen in Rosenblüten, Regen ist hier in der mainfränkischen Steppe jedenfalls kein Thema.R. glauca öffnet nun ihre hübschen zarten Blüten