Schöner Garten. Im Sommer![]()


Schöner Garten. Im Sommer![]()
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Den Satz muss ich mir für meine Kundengespräche merken!Ein kleiner Ausblick auf die Potentiale deines Gartens![]()
Wart's ab, bis du demnächst meine Bilder siehstEin kleiner Ausblick auf die Potentiale deines Gartens![]()
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
NRW | Kölner Bucht | 8a
Die Gartenfläche des Grauens (hoffentlich bloß Anfang der Neu-Gestaltung) wirkt umso krasser, weil man es zwangsläufig mit dem …Die Sichtschutzwände Deiner Nachbarn empfinde ich als Zumutung. Der linke Nachbar hat sich förmlich eingemauert, grauenhaft.
… von Junebug vergleichen mussMusterbeispiel für eine gelungene, ideenreiche Gestaltung MIT Pflanzen.
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Zierapfel ist bestimmt auch sehr schön. WEnn's baumartig sein soll und Amelanchier käme evtl. noch Robin Hill in Frage...Man könnte statt der Felsenbirne eine Quitte pflanzen. Das gibt hübsche Büsche mit sehr schönen Blüten und sehr dekorativen Früchten, aus denen man dann auch noch was kochen kann...Und es gibt traumhafte Zieräpfel mit dunkelrosa Blüten und hübschen kleinen leuchtenden Äpfelchen, die was für die Vögel wären.
ging mir genauso!120 qmAlso ich hätte mal locker das doppelte getippt. Danke auch an die Schwiemu für den schönen vorher-nachher-Eindruck. Hach, ich freue mich richtig über diesen wunderbaren Stadtgarten!
Die Winterbilder zu zeigen, hat tatsächlich einiges an Überwindung gekostet, aber es hat sich wirklich gelohnt - ich glaube, ich bin nach dem Setzen des Zauns in so eine Art Schockstarre verfallen, aber durch Eure Anregungen merke ich jetzt, wie es wieder anfängt, in meinem Kopf zu rattern.Die Sichtschutzwände Deiner Nachbarn empfinde ich als Zumutung. Der linke Nachbar hat sich förmlich eingemauert, grauenhaft.
Danke, Wolfgang, da hast Du recht - Goldefeu find ich gut. Lonicera hängt vom Rankgitter der rechten Nachbarn (zu sehen noch auf dem Vorher-Bild), wie ich finde, eigentlich ganz malerisch über unseren Zaun. Auch ein Vorteil des dichten Aufeinanderhockens, wenn man sich die schönsten Teile der Pflanzen in der Umgebung einfach ausborgen kann.vielleicht Spiegel, "Fenster" und/ oder Kletterpflanzen. Vielleicht da auch einige wenige immergrüne Kletterer dazwischen . Dann hätte man z.B.blühende Clematis,Rosen usw. und gleichzeitig im Winter auch etwas grün. Da muss man sehen, was gefällt. Manchmal sieht Goldefeu sehr schön aus, Lonicera auch, wird aber oft struppig.
Leider nicht, das bleibt wohl alles so, und es kommt natürlich noch ein Spielgerät - hallo, WaldmeisterinDebbie hat geschrieben:Die Gartenfläche des Grauens (hoffentlich bloß Anfang der Neu-Gestaltung)