Seite 12 von 94

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 12:03
von pearl
Tulpen bei den Päonien und Tulpen als blinde Passagiere.BildTulipa Triumph Group 'Couleur Cardinal' zu roten PäonienBildTulipa Triumph Group 'Prinses Irene' zu orangefarbenen und gelben BaumpäonienBildmir schwebt der Name vage vor nur komm ich nicht drauf. Diese sind im Mutterschiff von hohen Astern zu mir gekommen. Ich denke, dass ich ihnen Asyl gewähre.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 12:06
von maliko
Solche Passagiere nimmt man doch gerne... ;) Könnte es "Gavota" sein ?Diese Tulpe habe ich als äußerst robust und wiederkehrend in Lehmboden erlebt.maliko

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 12:08
von pearl
genau, danke! :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 12:44
von Scabiosa
Was für herrliche Einblicke oder besser gesagt, Ausblicke, pearl. Diese Weite, einfach hinreißend und die roten Farbtupfer sehen aus wie 'gezielt' eingestreut. Ganz toll!

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:39
von Mediterraneus
Herrlich, Pearl :D Bei mir ist es etwas schattiger heute, Magnolia "Lennei Alba" im Abendlicht.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:41
von Mediterraneus
Magnolia soulangeana "Lennei Alba", vor bizarren Ästen von Malus domestica "Welschisner", im Hintergrund die Kirschblütenwolke von "Schneiders Späte Knorpel"

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:44
von Mediterraneus
Zu Füßen der "Lennei Alba" das Fußvolk als Pendant: Sanguinaria canadensis "Plenum" vor den Knospen von Hydrangea quercifolia "Snowflake"

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:51
von Moira
Cydoras Garten finde ich total schön - ordentlich - übersichtlich - mit sehr gemütlichen lauschigen Sitzplätzen...
Bild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:57
von Mediterraneus
Paeonia delavayi im Abendlicht :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 20:04
von Christina
Die Paeonia hat einen wunderschönen Austrieb, klasse Foto! Ich finde den Austrieb von vielen Strauchpfingstrosen eigentlich fast noch schöner als die Blüte.

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 20:34
von Mediterraneus
Stimmt, der Austrieb ist herrlich. Und man hat auch viel länger davon, als von der reinen Blüte. Im Winter spitzt das Rot schon durch und die Entwicklung, wenn sich die Blätter nach und nach wie Hände entrollen und sich das Rot ständig ändert und immer grüner oder grauer wird...

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 22:00
von cydora
Hier ist die Erde verschwunden :D Bild
Das Dicentra canadensis in der Mitte hast Du ja schon benamst, aber mich würde noch das rechts oben über dem Brunnera interessieren...Lauter tolle Pflanzen, da würde ich gern auch noch manches ausprobieren...leider fehlt wie immer der Platz. Und wieder lauter schöne Gartenfotos :DPearl, die farbkräftigen Tulpen sind schöne leuchtende Farbtupfer im vielen Grün :D Hast Du den Cardinal neu gesteckt? Da bin ich gespannt, ob der wiederkommt. Ich hatte den auch am Pergolastreifen versucht, aber er hielt nicht lange durch...Bei den Princess Irene und Gavotas besteht dagegen gute Aussicht auf Dauerhaftigkeit.Medi, Deine Magnolie blüht ja herrlich und der Austrieb der Paeonia ist wirklich toll :D

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 23:12
von Treasure-Jo
Mal wieder einige Einblicke in meinen Cottage-Garten; die gelben und roten Tulpen sind einfach nicht "auszurotten". Aber was soll's...Bildund ein Vorgarten-Beet mit Narzissen und Millium effusum 'Aureum', ein tolles (Goldflatter-)Gras in dieser JahreszeitBild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 22. Apr 2015, 23:35
von Katrin
Herrlich farbig, Jo, und das Milium zu 'Thalia' - sehr fesch!Cydora, das ist einfach Corydalis cava, ich glaube, an der Stelle einer in Weiß, der hübsch gedrungen bleibt. Andere werden staksig nach der Blüte und viele rupfe ich auch raus, damit sie gar nicht erst auch noch aussäen.Meine Erneuerung im Kiesbeet hat übrigens gut geklappt: Bergenien, Euphorbien und Stipa machen sich dort gut. Gut auch, dass meine Familie endlich eingesehen hat, dass Buchskugeln im Durchmesser von 1,5m, so schön sie auch sind und so gesund, dort nichts verloren haben. Ich hab also etwas Platz und werde genau die Pflanzen aus dem Ausschnitt weiter links ebenfalls nochmal in zwei Gruppen ansiedeln :D Bild

Re:Garteneinblicke 2015

Verfasst: 23. Apr 2015, 00:51
von pearl
Hast Du den Cardinal neu gesteckt? Da bin ich gespannt, ob der wiederkommt. Ich hatte den auch am Pergolastreifen versucht, aber er hielt nicht lange durch...Bei den Princess Irene und Gavotas besteht dagegen gute Aussicht auf Dauerhaftigkeit.
ja, die Tulpen habe ich aus einer Laune heraus im Herbst in die überarbeitete Pflanzung gesteckt. Manchmal mache ich das mit unbeständigem Zeug um mich belohnen. Ich hatte noch nicht mal damit gerechnet, dass die alle so gut kommen!Die Wühlmäuse machen gewöhnlich kurzen Prozess mit Tulpen. Dieses Jahr scheinen die Mäuse aber nicht in Form zu sein. Mindestens 10 sind in den großen Wannen ertrunken, in denen ich über den Winter den Regen auffange. Ich habe das erst beim Gießen gemerkt. Pro geschöpften Eimer ein Nagetier. Ich hoffe es sind noch welche für die Äskulapnatter da. ;) Prinses Irene ist bei mir auch die von den großen Tulpen, die am längsten lebt.