News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Gemüseclub 3 (Gelesen 237484 mal)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 3
Hier auch eine Kohlfrage: Wie nutzt Ihr denn den nötigen Pflanzabstand? Mir kommt das wie furchtbare Platzverschwendung vor ...
Re:Der Gemüseclub 3
Bei mir z.B. Ringelblumen, Tagetes, anderes irgendwas - entweder beim verpflanzen des Kohls gesät oder auch direkt verpflanzt. Die 40-50 cm dazwischen nutze ich eigentlich auch immer irgendwie.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Der Gemüseclub 3
Wo sind die Leute die schonmal Blumenkohl angebaut hatten grins
Re:Der Gemüseclub 3
Ich habe dieses Jahr auch wieder mal Blumenkohl ausgesät, aber den violetten.Wie lange es geht bis zur Ernte kann ich dir leider auch nicht sagen. Die Blume sollte durch Blätter abgedeckt sein, sonnst wird der Blumenkohl gelblich.
Re:Der Gemüseclub 3
Vielleicht noch ein paar Salate oder Radieschen dazwischen, die du früh erntest.Hier auch eine Kohlfrage: Wie nutzt Ihr denn den nötigen Pflanzabstand? Mir kommt das wie furchtbare Platzverschwendung vor ...
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Der Gemüseclub 3
Hat jemand Erfahrung mit Rosenkohl? ich bin da leider ganz unbeleckt...Drei Pflänzchen habe ich heute geschenkt bekommen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Der Gemüseclub 3
Thx Most Dann beobachte ich mal das Wachstum
Re:Der Gemüseclub 3
Dieses Jahr habe ich leider nur wenig Zeit für den Garten, aber ich denke, im nächsten Jahr wird alles besser. Die Stangenbohnen sind in Töpfen ausgesät. Berner Landfrauen, Blauhilde und auch Feuerbohnen. Letzten Sommer habe ich die 14 m lange alte vom Vorgänger gepflanzte Chamaecyparishecke gerodet und durch einen Holzzaun ersetzt, davor wurden dann Sträucher gepflanzt. Am liebsten hätte ich ja vor dem neuen Holzzaun alle armdicken Chamaecyparis-Stangen nur geköpft, dann bis obenhin komplett entastet und zwei drei Jahre als natürlich gewachsene Bohnenstangen benutzt. Aber da ich ja eh schon als sehr schräg in der Nachbarschaft angesehen werde, habe ich es bei nur drei Chamaecyparis-Gerippen zukünftigen Bohnenstangen belassen. Der Nachbar hat mich auch prompt daraufhin angesprochen. Die kämen ja doch sicher auch noch weg, oder? -Nö. Da kommen nächstes Jahr Stangenbohnen dran.- Sähe aber wirklich nicht schön aus.- Mir gefällt das aber und bleibt. - Da hat er nur die Augen verdreht.
Mal sehen, wie sich die Feuerbohnen dran machen werden. Im letzten Jahr hatte ich noch ein paar Wicken dran hochwachsen lassen, die aber nur spärlich geblüht haben, da erst im Juli ausgesät.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Der Gemüseclub 3
Merci, Tagetes und Salate als Platzfüller sind mir auch eingefallen ... allerdings: Ist für Salate die "Kohlumgebung" nicht zu gut gedüngt?Ringelblumen - stimmt! Dafür suchte ich ja noch ein Plätzchen!
- steffenxxxx
- Beiträge: 184
- Registriert: 18. Jan 2015, 22:39
Re:Der Gemüseclub 3
Der Kohl hat sein Weißlingsschutz

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Gemüseclub 3
Steffen, Dein Kohl sieht ja schon toll aus!Mein GG hat dieses Jahr begeistert Gurkensamen angeschleppt, gleich mehrere Sorten, die auch gleich ausgesät und auf meine Frage, wohin er die pflanzen will, gemeint, auf die kleinen Hochbeete da. Irrtum, da kommen schon die Bohnen hin. Und die Pastinaken. Hm. Dem traurigen Blick konnte ich nicht standhalten, also hab ich ihm eine der beiden Kompostmieten als Gurkenhochbeet umfunktioniert. Wir hatten noch nie Gurken, wissen daher auch nicht, was es zu beachten gilt. Nu ja, einen Versuch ist es wert. Wann darf man die Gurken denn ins Freie entlassen? Wie kalt können sie es eurer Erfahrung nach vertragen? Bis in die nächste Woche hinein soll es nachts durchaus noch mal 6°C oder weniger haben.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Der Gemüseclub 3
Die Gurken können jetzt schon raus, sie sind nicht so sehr empfindlich wie z. B. Paprika.lonicera, ich habe in diesem Jahr auch zum ersten Mal was Rosenkohlartiges , darauf beim ich sehr gespannt, normalen Rosenkohl mögen wir nicht so sehr.Den Platz zwischen den Broccoliepflanzen nutze ich mit Salat. Wenn sie sich später zu sehr bedrängen ernte ich den Salat notfalls auch schon etwas kleiner.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Der Gemüseclub 3
Ich habe gerade den ersten Kartoffelkäfer entdeckt.



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Der Gemüseclub 3
Und ich die ersten blütenknospen an den Kartoffeln! 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Der Gemüseclub 3
Danke, Christina, dann werden heute feierlich Gurken gepflanzt. Pastinaken, Radieschen und 'Blauhilde' gucken jetzt aus dem Boden. Auf die Zucchini warte ich noch.Die Gurken können jetzt schon raus, sie sind nicht so sehr empfindlich wie z. B. Paprika.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.