News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2015 (Gelesen 40372 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

wallu » Antwort #165 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2015

Paw paw » Antwort #166 am:

Die frei im Gelände aufgestellte Wetterstation meldet aktuell 30,9° C. Der Außenthermometer der Heizung ist an der schattigen Nordwand angebracht. Dieser zeigt 32,1° C. Durch steile Hänge und Nebengebäude hat der Bereich hinterm Haus einen geschützten Innenhofcharakter. Das ist für mich die Erklärung dafür, dass es dort oft wärmer ist.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re: Juni 2015

Landpomeranze † » Antwort #167 am:

32 Grad im Wienerwald. Seit knapp zwei Wochen trockenes Sommerwetter, das noch bis Montag anhalten soll.
EmmaCampanula

Re: Juni 2015

EmmaCampanula » Antwort #168 am:

SÜW/RLPAuch so irgendwas um 30 ° herum. Der Garten & ich leiden & ich fange an meinen Kater zu beneiden, wie er so sorglos herumdöst.
Dateianhänge
Junihitze.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re: Juni 2015

Danilo » Antwort #169 am:

Hier sind 30°C im Juni eigentlich normal
Diese Aussage lässt sich hier bereits für den April treffen.Der Kaltlufttropfen tropfte in nordöstlicher Bahn bis zum Dahmeland und dann wieder ab südlicher Uckermark. Hier kam nichts.Aktuell 25°C und mäßig staubig.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

Sandkeks » Antwort #170 am:

Ja, es hat über Nacht ein klein wenig geregnet. :D :D :D Allerdings ist der Boden jetzt wieder staubtrocken. Selbst Danilo schreibt etwas von Regen zum Kindertag, ich bin entweder total senil oder hier hatte es am 1. Juni nicht geregnet. ???
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juni 2015

Garten Prinz » Antwort #171 am:

Umgebung Eindhoven, NL: 28,4 Grad mit leichter Schleierbewölkung. Über Frankreich ist Gewitter zu sehen aber ob das uns erreicht ...?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2015

lubuli » Antwort #172 am:

ostwestfalen angenehme 27°, sonnig und ein leichtes lüftchen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6699
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|7a & Kurpfalz|8a

Re: Juni 2015

Danilo » Antwort #173 am:

Selbst Danilo schreibt etwas von Regen zum Kindertag, ich bin entweder total senil oder hier hatte es am 1. Juni nicht geregnet. ???
Ich glaube, Ersteres. Senilität. :-[ ;) Denn die Wetterlage brachte weniger Schauer, als vielmehr großräumigen Dauerniesel über den ganzen Tag. Der müsste eigentlich auch in Schönow gefallen sein.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5578
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Region: Barnim
Höhe über NHN: 65 m üNN
Bodenart: magerer Sandboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2015

Sandkeks » Antwort #174 am:

Der hätte aber in dem Fall niemals 3 mm Niederschlag eingebracht. Unsere Tonne wurde jedenfalls um keinen Millimeter befüllt. :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18572
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2015

Nina » Antwort #175 am:

Rheinland, Vorgebirge:Seit einer halben Stunde gießt es. :)Warnung vor starkem Unwetter. :-\http://www.unwetterzentrale.de/uwz/nrwindex.htmlhttp://www1.wdr.de/themen/infokompakt/wetter/wetter_regenradar_ea100.htmlDie Temperatur ist von 28°C auf 20°C gefallen.
enigma

Re: Juni 2015

enigma » Antwort #176 am:

Da kommt was uns zu: http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3& ... ning=1Hier grummelt es, und es setzt leichter Regen ein.Nach 30 °C Maximalwert jetzt noch 25 °C, Luftfeuchtigkeit ist runter von über 90 % :P auf 60 %.
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2015

Irm » Antwort #177 am:

.. und es setzt leichter Regen ein.
Du mit Deinem Regen immer ... >:(ach verflixt, jetzt hab ich meine schöne neuntausend ruiniert :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18572
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2015

Nina » Antwort #178 am:

;DAber mit Unwetter ... :P
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2015

Irm » Antwort #179 am:

;DAber mit Unwetter ... :P
mittlerweile wär mir das wurscht >:( Hauptsache nass.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten