Seite 12 von 76

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:23
von Soili
Schl.-Holstein Nord, +32,4°C, so gut wie windstill.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:26
von Josef4
Nur gut, dass Wochenende ist, und die meisten von uns nicht arbeiten müssen...
Naja, da bin ich mir nicht so sicher. Je größer der Garten ist, um den man sich kümmern muß, desto mehr muß man auch heute (und morgen und übermorgen und ...) arbeiten. Ich habe bis jetzt schon 5 Stunden gearbeitet, seit kurz vor sieben, mit einer Pause zum Trinken und ausruhen. Ich habe schon 5 mal den Brunnen geleert, über eine Tonne Wasser vergossen - das zehnfache wäre besser.Die Nacht war mit 18° ziemlich kühl, deswegen waren die Wiesen und Pflanzen heute morgen klitschnass. Das ist aber schon Geschichte, inzwischen ist Wetter wie in Tunesien. Jetzt mache ich zweieinhalb Stunden Siesta, dann geht es weiter.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:33
von Paw paw
auch :P
Kessellage oder Höhenlage? Schnarrenberg meldet für 13 Uhr 32,8° C.Meine Funkstation meldet akt. 35,2° C. Die offizielle (~14 km weiter und ~65m höher) sagt 31,7° C.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:38
von enigma
Das Hoch hat sich einen Tick nach Osten verlagert. Deshalb heute - bis jetzt - nicht ganz so heiß wie in den letzten zwei Tagen.Takt nur 34,8 °C.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:39
von sarastro
Hier bereits jetzt schon 35 Grad. Super, so liebe ich es. Allerdings rennt man schon im Kreis, um alles mit Wasser zu versorgen.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:40
von enaira
31 .... :( ;)
Wir habe schon 2 Grad mehr.... :-\

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:42
von fromme-helene
Fast auf der Kuppe des Nachbarbergs. Im Stuttgarter Talkessel drunten ist es sicher noch viel schlimmer. Die Wetterstation auf dem Schnarri meldet normalerweise ca. 2 °C weniger als meine Hausthermometer. Wobei letztere natürlich auch nicht meteorologisch korrekt angebracht sind. Bei einer Wetterlage wie der aktuellen ist die Differenz noch größer. Allerdings halte ich mich auch nicht an definitorisch korrekten Orten auf, weil es die hier nun mal nicht gibt. Insofern passt es es auch wieder mit der angezeigten Temperatur. ;)Too late, meinte Paw paw.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:45
von enigma
All-time July National Heat Records Fall on Three ContinentsZitat daraus: "Meteo France has a color-coded map of current temperatures that show the heat wave in excellent detail. The most intense heat will shift eastwards over Germany and Luxembourg on Saturday and Sunday, into Poland and Southeast Europe on Monday, then over Germany, Switzerland, Austria, and Liechtenstein on Tuesday."

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:46
von Waldschrat
39

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:47
von fromme-helene
Du schon wieder mit Deinen Indoktrinationsversuchen, Brissel.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:48
von Waldschrat
???

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:49
von enigma
Lene: Was hast du gegen Schrati? ;D

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:50
von fromme-helene
Lene: Was hast du gegen Schrati? ;D
Gegen Schrati habe ich nichts.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 13:55
von lubuli
36°, schwül und sehr diesig. es wirkt grau ohne das eine wolke am himmel ist.

Re: Juli 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 14:02
von Albizia
Die landwirtschaftl. Wetterstation 5 km weiter meldet aktuell 37,2°. *hechel*. Heute knacken wir womöglich noch die 40°, das war so angekündigt.