Boah, sechsundzwanzig!! Hier wären zweikommasechs schon viel. Es hat momentan Quellwolken. Immerhin. Mittlerweile zuhause im Südspessart. Hier hats nur 37 Grad.Aschaffenburg ziert sich noch etwas, die 40 zu errreichen. 39,7 der bisherige Höchstwert in Obernau.:oHier kam gerade ein zwanzigminütiger Gewitterplatzregen runter, der zum einen die Temperatur von 30°C auf angenehme 24°C fallen ließ und zum anderen tatsächlich 26l brachte!!39,6![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2015 (Gelesen 112370 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2015
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: August 2015
Wetterstation im Nachbarort 37,4 °C. Hier am Haus am Thermometer im Schatten, aber nahe der Mauer 39,2°C.Nix Gewitter, nix Regen.
Re: August 2015
Und hier gibt es das nächste Gewitterchen mit weiterem Regen :DVorhin telefonierte ich mit einem Freund, der knappe 6km Luftlinie weiter südöstlich wohnt. Da kam kein Tropfen Regen an, nur Sonne.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: August 2015
Ich habe heute morgen über eine Stunde gegossen, er nicht!Was machst Du anders als er?


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: August 2015
Chiemsee, Takt 32,8°C, wolkenlos, die Hitz steht sauber an. Lang ned so wie die Würzburger Ecke, aber mir reichts...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: August 2015
Pfuh, gut, dass ich heut früh um 8 schwimmen war, inzwischen wärs dafür zu heiß. (Wetterstation Linz sagt 35,5, Grad, hier in den sonnenaufgeheizten Straßen sind das eher 40°) dazu weht ganz ordentlich Wind, fühlt sich an wie ein großflächiger Föhn (der vom Frisör, nicht der vom Wetter). Mein Onkel (Oberbayern) ist gestern wegen Hitzekollaps ins Krankenhaus gekommen
.

Re: August 2015
Das täte mir auch reichenChiemsee, Takt 32,8°C, wolkenlos, die Hitz steht sauber an. Lang ned so wie die Würzburger Ecke, aber mir reichts...




Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: August 2015
Heutiger Höchstwert an der Messstation im 3 km entfernten Nachbarort, vor 30 min erreicht: 39,3 °C.Damit war's hier der bislang heißeste Tag des Jahres.
Re: August 2015
Das Maximum im Berliner Nordwesten lag laut nächstgelegenem Wetterfrosch vor etwa zwei Stunden bei 36,7 Grad.Zwischendurch war es hier immer wieder bewölkt, das hat Anstrengenderes verhindert.
-
- Beiträge: 8585
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2015
Crambes Gewitter kam leider nicht bis zu uns. Nur ein Wolken blieben hier übrig. Tmax 37,2° laut meiner WS.Ursprünglich war mal Regen für Morgen drin, der wurde gestern auf Sonntag verschoben und vorhin hab ich gesehen dass nun erst am Montag ein paar Tröpfchen kommen sollen. Morgen wird wieder der Regner angestellt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: August 2015
Meßstationen in unserer Umgebung melden 38,7 und 39,4°. Nirgendwo in Europa ist es zur Zeit heißer als in großen Teilen Deutschlands. Eigentlich müßten wir von 11-21 Uhr Siesta machen. Blöde Sommerzeit, da geht die Sonne noch später unter
. Wir haben morgen ein Regenrisiko von 30% für 0 Liter
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: August 2015
Wohnst du hier um die Ecke? ;DDer Regner läuft seit Stunden.Ursprünglich war mal Regen für Morgen drin, der wurde gestern auf Sonntag verschoben und vorhin hab ich gesehen dass nun erst am Montag ein paar Tröpfchen kommen sollen.
Re: August 2015
Klingt eindrucksvoll, stimmt aber nicht - siehe: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/profiwetter/temperatur/europa.htmlMeßstationen in unserer Umgebung melden 38,7 und 39,4°. Nirgendwo in Europa ist es zur Zeit heißer als in großen Teilen Deutschlands.
Warum müßten Deutsche so viel länger Siesta machen, als es in den Mittelmeeranrainerstaaten üblich ist und warum ändert die Sommerzeit irgendetwas an der aktuellen Temperatur?Natura hat geschrieben:Eigentlich müßten wir von 11-21 Uhr Siesta machen. Blöde Sommerzeit, da geht die Sonne noch später unter. Wir haben morgen ein Regenrisiko von 30% für 0 Liter
.


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: August 2015
In Wü irgendwas um die 39 Grad, die Angaben bei wetteronline sind widersprüchlich, ist ja aber auch schon fast egal
Sicher ist nur, daß es nie wieder regnen wird >:(Vorhin war ich kurz mal draußen, um Wasser für die Vögel nachzufüllen, beim Anblick der dahinwelkenden Pflanzen wurde mir ganz anders.

Smile! It confuses people.