News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2015 (Gelesen 33668 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Natternkopf » Antwort #165 am:

Heute genossen an der Sonne: Kartoffeln mit Raclettedazu gelbe Cherry-, gelbe Birnen-, und Rote Cherry Tomatenaus dem Garten.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Aella » Antwort #166 am:

und roro, welches war euer kartoffelfavorit?lecker sieht das aus!bei uns gabs gestern schäufele mit meerettichsoße, sauerkraut und kartoffelbrei :D
Dateianhänge
P9209195.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lieschen » Antwort #167 am:

Gestern hatten wir Semmelknödel mit einem Riesenberg gesammelter Pilze. Leider habe ich vergessen ein Foto zu machen.Heute gab es die Steinpilze und die kleinen Pilze mit Bavette in viel Knoblauch, dazu Endiviensalat.
Dateianhänge
IMG_8538 Essen am 21.9.15 - Bavette mit Waldpilzen.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #168 am:

Himmel und Erde (Eintopf aus Äpfeln und Kartoffeln) mit Zwiebeln und Speck.
Dateianhänge
DSC_3134.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #169 am:

und roro, welches war euer kartoffelfavorit?
Ich liebe die roten Kartoffeln. Die anderen fanden sie geschmacklich langweilig. Die Farbe von Mayan Gold war uns allen ein optischer Genuß. Diese, La Ratte und Bamberger Hörnchen waren unsere geschmacklichen Favoriten. Eine Entäuschung war für uns alle die hochgelobte Mayan Twilight mit angepriesenem Marzipangeschmack
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #170 am:

Himmel und Erde (Eintopf aus Äpfeln und Kartoffeln) mit Zwiebeln und Speck.
das war bestimmt köstlich, aber mir fehlt dennoch die blutwurst. ;)die hätte auch farblich zum set gepasst... ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Bienchen99 » Antwort #171 am:

Zwergo, machst du in dein Chili auch ein Stück dunkle Schoki :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #172 am:

grundsätzlich ja, diesmal aber nicht, der verhasste dosenmais hat mich davon abgelenkt. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lilia » Antwort #173 am:

jaaa, und schon habe ich das essen für's wochenende ! quendula ! :Dda ich mittlerweile auch vegetarisch kochen muß, fisch' ich mir den speck raus - und schon ist es wieder vegetarisch ! ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Aella » Antwort #174 am:

da ich mittlerweile auch vegetarisch kochen muß, fisch' ich mir den speck raus - und schon ist es wieder vegetarisch ! ;)
bei dem satz rollt es wahrscheinlich 90% der vegetarier die fußnägel hoch ;Dich hab aus dem übrig gebliebenen kartoffelbrei ähm..kartoffeldingsis gemacht. zwei eier reingeschlagen, petersilie, schinken, käse nochmal etwas salz und pfeffer dazu. vermengt und in der pfanne in viel butter gebraten.dazu gabs kopfsalat mit gartentomaten und sauerrahm
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Lieschen » Antwort #175 am:

Heute gab es die vorletzten Gartenbohnen mit Reis, Seitan und Frisee.
Dateianhänge
IMG_8540 vorletzte Gartenbohnen mit Seitan, Reis und Frisee.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #176 am:

eben gab es ein sehr leckeres, fruchtiges risotto (eine fertigmischung von violas, die ich nur ein wenig aufpeppte) sehr lecker. dazu kräuterseitlinge und hühnchenbrust gewürzt mit arabischen orangengewürz
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2015

borragine » Antwort #177 am:

Ich habe auch mal wieder ein paar Nachträge:Am Mittwoch gab es eine Variante des Nizzasalats mit Kartoffeln, grünen Bohnen, gelben Paprika, kleinen Tomaten, roter Zwiebel und Thunfisch.Am Donnerstag gab es noch einmal gefüllte gelbe Zucchini, einmal mit Tomate und Thunfisch und einer Ricotta-Parmesankruste; die andere war mit einer Tomaten-Ricotta-Parmesanmischung gefüllt - absolut lecker.
Dateianhänge
zucchini16.8.bor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2015

borragine » Antwort #178 am:

Am Freitag hatten wir Kräuterfrikadellen mit grünen Butterbohnen.Am Samstag gab es eine oberleckere Pfifferlingstarte.Am Sonntag hatten wir einen Kartoffel-Blumenkohlauflauf, der mit Greyerzer überbacken war.Und gestern gab es Kalbsschnitzel mit Wirsing-Kohlrabigemüse.lg, borragine
Dateianhänge
Pfiffertartebor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #179 am:

die pfifferlingstarte sieht fantastisch aus (wie wieder vieles, was ich hier sah, ich schreib das nur nicht jedes mal, sorry! ::))was sind kräuterfrikadellen? das klingt sehr verführerisch, leicht und lecker
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten