News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40700 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Hört sich alles interessant an. Besonders die Gnocchi aus Kerbelrübe.Braucht es da nicht Erfahrung, damit die gelingen? Ist ja schon mit Kartoffeln nicht ganz so einfach.
^^
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ja, allerdings sind Kerbelrüben in mindestens 9 von 10 Fällen mehlig, was ja wichtig ist für Gnocchi. Da wird dann noch eine mehlige Kartoffel beigemischt (schwieriger zu finden, wir nahmen eine gut geeignete "Bergkartoffel" pro specie rara, was auch immer das war), so dass man nur noch wenig Mehl und Stärke braucht, was dem Geschmack zu Gute kommt. Dann noch Eigelb und etwas Übung, die meine holde hat, worin sich die Nützlichkeit einer Vermählung in jungen Jahren zeigt. 

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Du Glücklicher!
Bin zwar auch vermählt, aber weder ich noch mein Holder kann Gnocchi. Aus der Kurbelrübe schon dreimal nicht. ;Dedit: Kerbelrübe!! 


^^
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Wenn du magst, leih ich sie dir mal aus. Also jetzt nicht die Rübe. 

- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im November 2015
eine holde die gnocchi kann will ich auch, und einen sack kerbelrüben.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im November 2015
@ Helvetius Ich weiss, ich weiss. ;DIch muss mich grad nach einer miterlebten (bestanden!!) Prüfung etwas abreagieren. 

^^
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Übrigens: Helveticus, wenn auch nicht Helvetikuss.@ Helvetius

Re: Was gibt/gab es im November 2015
Danke! ;DUnd nun aber Obacht, sonst landen wir noch im OT-Verliess, bei den Partypeople.genau, bei den Party-Leuten! ;Dguck:400!! 

^^
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
von mir was sinnvolles ;Drichtiges spätherbstessen gabs.vorgestern schäufele mit meerettichsoße, sauerkraut und kartoffelbrei
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
und gestern was nordisches. kohl (für uns südländer weißkraut), dicke rippe (süd brustspitze) und kartoffeln (äh ja..kartoffeln halt).das ganze wird gekocht, dann angebraten.ich brauch was saures, knackig frisches dazu, deswegen zuckerhutsalat für mich.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5554
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Beides bestimmt lecker (krieg Hunger), aber Schäuferle sieht bei uns anders aus!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
danke :Dmein schäufele (bawü) sieht soaus. also gepökelt. ich weiß, dass es schäufele in bayern aber auch als "braten" mit leckerer kruste gibt. also ungepökelt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5554
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ja genau, Aella, bei uns ist das ein knuspriger Schweinebraten. Aber dein gepökeltes würd ich auch nicht verschmähen...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse