News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2016 (Gelesen 44376 mal)
Re: Kartoffeln 2016
Die Miniknöllchen sollten im Jahr drauf vernünftige Größe erreichen.Ich hatte 2013 aus Saatgut zum ersten Mal schon recht ansehnliche Knollen geertet und 2014 und 2015 sind die Knollen riesig geworden. Es war Saatgut von Sarpo Axona.Das bischen Frost an den Blättern macht nichts:)Meine Kartoffeln schlummern noch in der Erde.....hatte ich denen auch empfohlen bei dem Wetter ;)LG von July
- thuja thujon
- Beiträge: 21142
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2016
Na dann bekommen sie einen vernünftigen Kübel spendiert und ich geb mir etwas Mühe bei der Pflege.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Kartoffeln 2016
Ich bin wirklich froh, dass ich meine Kartoffeln nicht früher gelegt habe. Wir hatten am Donnerstag eine geschlossene Schneedecke und derzeit nachts immer Frost.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Ich habe am 18./19.4. gelegt - alle Überwinterten treiben munter und die Edlen aus dem Boga lassen warten 

Re: Kartoffeln 2016
Da hat doch glatt eine Katze direkt über einer Pflanzkartoffel ihr Häufchen verscharrt.
Keine Ahnung wie lange schon. Das ist einfach ekelhaft. Könnte es "gefährlich" sein die Kartoffeln später zu essen? Ich denke hauptsächlich an Würmer, die hatte ich einmal als Kind und möchte ich so schnell nicht wieder. 


Man erntet was man sät.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kartoffeln 2016
Einmal ist keinmal ;DJetzt schon, später nicht mehr.Tief durchatmen, entspannen, Tee trinken.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Kübelgarten
- Beiträge: 11302
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2016
bis die Kartoffeln gegessen werden, ist das weg.habe meine Kartoffeltöpfe mit weiterer Erde aufgefüllt
LG Heike
Re: Kartoffeln 2016
Gut, dann bin ich beruhigt. So vergesslich wie ich bin weiss ich im August dann sowieso nicht mehr, dass da mal ein Katzenhäufchen lag.
Man erntet was man sät.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Das ist bis dahin Dünger :DEntwarnung - auch die Feinen lassen sich jetzt zaghaft sehen. Adretta ist schon bald 10cm hoch - bitte kein Frost mehr!
Re: Kartoffeln 2016
Hab meine Kartoffeln vor 2 Wochen gelegt. Die ersten waren schon nach 5 Tagen da. Und jetzt so nach und nach zeigen sich immer mehr. :)Allerdings wütet sich seit ein paar Tagen ein Maulwurf quer durch das ganze Kartoffel-Beet hindurch.
Jemand ne Ahnung wie man ihn am besten loswird und vertreibt?

Re: Kartoffeln 2016
Dazu gibt es mindestens 1000 alte Threads. Ein Maulwurf lässt sich nicht vertreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Kartoffeln 2016
Ein harmloses Mittel ist den Hügel immer wieder wssern bis er flach ist, dann verliert er die Lust an diesem Gang. ein weitere Vorteil ist, eventuelle höhlungen unter den Pflanzen werden zugeschlemmt.
kilofoxtrott
Re: Kartoffeln 2016
Maulwürfe wird man mit einem Roller los
das ist aber verboten und böse


- oile
- Beiträge: 32090
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kartoffeln 2016

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!