News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vor Šumavas Haus (Gelesen 66105 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
BlackCallista
Beiträge: 27
Registriert: 25. Aug 2016, 09:17
Kontaktdaten:

Ö - Burgenland - 250 müM - Klima: pannonisch

Re: Vor Šumavas Haus

BlackCallista » Antwort #165 am:

Oh mein Gott, wie wunderschön ! Da hast du wirklich einiges an Arbeit und Herzblut in den Garten gesteckt :D
Liebe Grüße - Mona
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #166 am:

BlackCallista hat geschrieben: 27. Aug 2016, 19:03
...Da hast du wirklich einiges an Arbeit und Herzblut in den Garten gesteckt :D


ein bissl schon ;)

heute hat mich erfreut, dass nach einem willkommenen regnerischen Tag am Abend die Sonne noch kurz vorbeigeschaut hat...

Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
distel

Re: Vor Šumavas Haus

distel » Antwort #167 am:



@Sumava, Deine Gartenbilder machen wirklich Freude. :D In diesem Böhmerwald-Garten möchte man gerne mal spazieren gehen.

Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #168 am:

unmittelbar vor dem Hauseingang...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #169 am:

diesen Kiesweg entlang...

Bild


...und nach links geblickt...

Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #170 am:

...ein paar Meter dahinter begeistern mich gerade Silberkerzen... :D

Bild


Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Vor Šumavas Haus

pearl » Antwort #171 am:

ich bin ein Fan von "diesem Kiesweg"!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Vor Šumavas Haus

Mathilda1 » Antwort #172 am:

@ Sumava, hast du den kiesweg eigentlich seitlich befestigt mit randsteinen oder einer kante? oder läßt du den einfach ins beet übergehen
ich plane gerade an einem neuen kiesbeet. bisher läuft ein alter, völlig kaputter weg durch. ein kiesweg wär flexibel und paßt auch eher wie der alte betonierte vom vorbesitzer
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #173 am:

@Mathilda1
habe meinen Kiesweg mit Granitstelen begrenzt, einfach aufgelegt und mit Stahlstiften gegen seitliches Wegrutschen gesichert.
Manche Pflanzen kümmert das wenig, wie diesen Thymian rechts im Vordergrund...


Bild

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #174 am:

mein Garten hat mich bei der Rückkehr von einer Reise dieser Tage schon sehr herbstlich empfangen...

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #175 am:

Bild

Bild

Bild



mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Vor Šumavas Haus

häwimädel » Antwort #176 am:

pearl hat geschrieben: 6. Sep 2016, 23:33
ich bin ein Fan von "diesem Kiesweg"!


Jaaaaaaaaaaaaa!!!!! :D :D
und vom restlichen Garten auch!! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Vor Šumavas Haus

Mathilda1 » Antwort #177 am:

hat geschrieben: 22. Sep 2016, 19:46
@Mathilda1
habe meinen Kiesweg mit Granitstelen begrenzt, einfach aufgelegt und mit Stahlstiften gegen seitliches Wegrutschen gesichert.
Manche Pflanzen kümmert das wenig, wie diesen Thymian rechts im Vordergrund...


Bild


das mit den granitstelen ist eine gute idee(das drüberwuchern machts erst richtig hübsch). bei dir ist das alles immer so stilsicher..
ich kämpf grad mit meiner neuanlage..
ich dachte zuerst über holzbretter befestigt mit stiften nach. etwas schmalere granitstelen wären ev besser, vor allem wenn sie nur so lose befestigt sind wie bei dir. ich mag diese unflexible einbetoniererei nicht so.
hier am haus hab ich ein kiesbeet, da ist direkt am haus verdichteter schotter angrenzend das beet mit normaler erde, über beide dann die gleiche deckschicht aus kalksplitt was das beet optisch vergrößert(bei der geringen größe erwünscht).
so kann ich das in dem neuen garten nicht machen, weil auf der linken seite befestigte beete angrenzen. ich glaub ein etwas abgesetzter weg wäre optisch besser ("grübelmodus ende" :))
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Vor Šumavas Haus

Jule69 » Antwort #178 am:

Šumava:
Was für tolle Einblicke, Danke schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Vor Šumavas Haus

Šumava » Antwort #179 am:

Danke Euch! :)

unzweifelhaft Herbst...

Bild


Bild


Bild


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Antworten