News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteiche 2016 (Gelesen 23844 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #165 am:

Jule mein alter Seerosenbestand braucht auch noch einen Monat bis er blühtLG Borker
Henki

Re: Gartenteiche 2016

Henki » Antwort #166 am:

Hier blühen sie auch seit ein paar Tagen. Bild
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #167 am:

Schöne Seerose Hausgeist. Sei froh das Du nicht so viel Schatten auf den Teichen hast, so kannst Du die Seerosenblüte länger genießen.LG Borker
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #168 am:

Klasse!Bei mir tut sich seerosentechnisch leider bisher wieder nichts...
Bei uns sind dicke Knospen, kommende Woche geht es los. Nur bei der gelben S., da ist noch nichts zu sehen.
Henki

Re: Gartenteiche 2016

Henki » Antwort #169 am:

:)
Dateianhänge
2016-06-05 Seerosen 1.jpg
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Sarracenie » Antwort #170 am:

bei mir im Teich blühen z.Z"Albatros""Rosennymphe""Sultan""Charlene Strawn""Joey Tomocik""James Brydon""Madame Wilfron Gonnere""Attraktion"ne unbekannte kleineblütige weiße"Conquerer" und "Marliaceae chromatella" folgen die Woche
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenteiche 2016

Gänselieschen » Antwort #171 am:

Wie groß ist dein Teich :o :oMeine Seerosen blühen auch no name und wunderschön - aber spätestens 16 Uhr machen sie wieder zu.... - Wenn ich abends komme, sind sie zu, wenn ich morgens gehe auch noch. Es sind meine Wochenendhightlights - wenn ich denn mal da bin :-\
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2016

knorbs » Antwort #172 am:

ob sie den nächsten winter im freien aushalten, wird sich zeigen...Hesperantha coccinea (syn. Schizostylis coccinea)Hesperantha coccinea
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenteiche 2016

Gänselieschen » Antwort #173 am:

Das ist ja schön!
Spatenpaulchen

Re: Gartenteiche 2016

Spatenpaulchen » Antwort #174 am:

Meine einzelne Seerose (für mehr ist kein Platz) blüht jetzt auch, und da wir sowas wie einen Gartenteich noch nie hatten, macht es noch mehr Freude.
Dateianhänge
seerose01.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gartenteiche 2016

Albizia » Antwort #175 am:

Bei mir blüht auch eine Seerose. :D Hier ist der schönere Teil. 8)
Dateianhänge
PICT1291.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Gartenteiche 2016

Albizia » Antwort #176 am:

Der weniger schöne Teil: Man sieht nicht mehr, dass da überhaupt ein Teich ist.Der vom Vorbesitzer angelegte kleine Fertigteich ( geschätzte 2 qm) wurde von ihm mit einer viel zu stark wuchernden Seerose bepflanzt. Es gibt nur noch Blätter, die hoch über dem Wasser stehen. Vom Teich selbst sieht man aktuell nichts mehr. :-\Im nächsten Jahr wird das, zugegebenermaßen sehr schöne Seerosen-Monster durch ein schwachwüchsigeres Exemplar ersetzt.Sie hat allerdings immerhin den Vorteil, dass sie mit diesen Unmengen an Blattmasse im Verhältnis zur Größe des kleinen Teiches diesen sehr gut von durch Falllaub eingebrachten zu vielen Nährstoffen befreit. Teich, zugewuchert:
Dateianhänge
PICT1293.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #177 am:

Es ist immer wieder das gleiche Problem: Man setzt eine Seerose, die aus einem normalen Teich (kein Gartenteich) geholt wird. Die fühlt sich wohl und breitet sich aus.Das haben wir in Unkenntnis damals auch gemacht. Superviele wunderschöne Blüten, aber Männerunterarmdicke Wurzeln, als wir sie mal entfernt haben. Hätten wir sie nicht komplett entfernt, wäre der Teich irgendwann davon voll gewesen.Diese Wahnsinnsarbeit mit dem Entfernen aus dem Teich (ist bei uns ja immerhin 80 am gross, davon tiefe Fläche für Seerosen ca 10 qm) wollen wir nie wieder machen und würden es auch niemanden zumuten!!!!Albizia, Dein Teich ist ja nicht so groß wie unserer, aber diese Arbeit ist auch da sehr anstrengend.
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #178 am:

hier mal ein paar Seerosenblüten aus meinen großen Teich die eben blühen
Dateianhänge
P1200586.JPG
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #179 am:

:)
Dateianhänge
P1200584.JPG
Antworten