News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im März 2016 (Gelesen 26227 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Aella » Antwort #165 am:

vorgestern einen eintopf mit rindfleisch und herzhafte quark-öl-teig hörnchen.
Dateianhänge
P3220642.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Aella » Antwort #166 am:

und heute hab ich maultaschen gemacht (siehe kücheneventthread) und eingefroren, weil wir heute abend zum essen eingeladen sind :)
Dateianhänge
P3240647.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Quendula » Antwort #167 am:

Lachs in Blätterteig, Fenchel und Jasminreis
Dateianhänge
DSC_4751.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #168 am:

ich hätte jetzt so gerne borragines tagliatelle mit artischocken, pancetta und knoblauch! :D... aber in der realität hat es nur zu buntem ofengemüse mit bratwurstbrät gereicht.
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #169 am:

wir hatten wieder Kochevent, es gabVorspeise Carpaccio aus Schinken, Rucola, Pinienkernen, Parmesan, frische Champions, etwas Olivenöl und Faden von Cranberry-BalsamicoHauptgang Tafelspitz mit kleinen Ofenkartoffeln, ganz jungen Möhren und 3 leckere Dips dazuDessert eine Torte ähnlich Schwarzwälder mit Nußboden, Bananenscheiben, Kirschen, Sahne und Eierlikör
LG Heike
Eva

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Eva » Antwort #170 am:

Bei mir gibt es Spargel (den letzten eingefrorenen von 2015), mit Schnittlauchsoße und Kartoffelstampf.
Spatenpaulchen

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Spatenpaulchen » Antwort #171 am:

Bei uns gabs heute, nicht weil karfreitag ist, sondern weils mal wieder dran war, Dorschfilet mit Rosmarin-Kartoffeln aus der Röhre.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11410
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Kübelgarten » Antwort #172 am:

Hackbällchen in Tomaten-Pilz-Soße mit Nudeln, vorher Rucola-Salat mit Champions und Parmesanmorgen gibts Pizza und ab übermorgenBayerische Küche
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #173 am:

fisch hätte ich heute supergern gegessen, aber gg wünschte sich struwen, er hatte da online so ein rezept entdeckt... also probierte ich erstmals in meinem leben struwen zu machen. 8)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #174 am:

die sehen aus wie kleine brathendl! :o ;D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #175 am:

keine ahnung, wie man die platt bekommt, wie sie wohl eigentlich sein sollen – unsere sind so pummelig, wie wir davon werden. :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Bienchen99 » Antwort #176 am:

hauptsache die schmecken, egal ob pummelig oder platt ;Dhast du mal ein Rezept dafür?
EmmaCampanula

Re: Was gibt / gab es im März 2016

EmmaCampanula » Antwort #177 am:

Bei Kübelgarten könnte ich mich prompt einquartieren, lecker, leckerst, mjam! :DStruwen kenne ich nicht, sehen aber gut aus. Quarkplinsen (sind halt ohne Hefe) bekomme ich nach dem Wenden in der Pfanne 'platt', indem ich einfach mit dem Pfannenwender etwas draufhalte.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21053
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2016

zwerggarten » Antwort #178 am:

voilà: struwen an karfreitagaber selbstverständlich habe ich den teig allameng gemacht. 8) ;Der war ziemlich zähflüssig und ohne rosinen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt / gab es im März 2016

Bienchen99 » Antwort #179 am:

danke schön :D
Antworten