
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 96416 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - es fängt an!
Callis, ich hoffe du züchtest nicht nur in Richtung Bagel, das ginge ja komplett an meinem Geschmack vorbei 8)Ehrlich wie ich bin und bei dir sein darf
, diesen plumpen Dreiecksformen könnte ich gar nix abgewinnen. Ist das etwa der neue Trend bei den Hems? :oWie gefällig proportioniert wirkt stattdessem die Grauge!liegrü g.g.g.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
die Grauge finde ich auch toll :DWas haben die Honigtropfen auf den Knospen wohl zu bedeuten? Hier interessiert sich gerade eine Laus dafür, aber sonst gibt es kein Läuseproblem.
Re:Taglilien - es fängt an!
Tolmi, es w a r lange Zeit der Trend und viele Leute bevorzugen immer noch diese runden Formen (du findest sie dreieckigdiesen plumpen Dreiecksformen könnte ich gar nix abgewinnen. Ist das etwa der neue Trend bei den Hems?


Re:Taglilien - es fängt an!
Tja, wenn die auch so klein sind :-[Herrje, vielleicht sollte ich noch eine Brille aufsetzen, oder mir Lupen ankleben oder so... ::)Nee, die sind ja süüüß!Liebe Grüße,MufflonHast du übersehen
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich bin heute fast 700 km gefahren um mir Hostas und Heucheras anzusehen (
), was bei diesem Wetter ja auch eher den Eindruck von kühlen und schattigen Ausstellungsflächen hervorruft - denkt man! Aber es waren solche heißen und stickigen Gewächshäuser, daß es fast nur eine Qual war. Naja, das Auto war trotzdem voll.Jedenfalls, als ich in meinen Garten zurück war, und die hems Beete abging, hatte ich den Eindruck, daß die Blüte morgen explodieren wird. So viele Sorten, deren Knospen kurz vor dem Aufbrechen sind! Wenn die Hitze so weter geht, ist die Blüte in 2 Wochen vorbei.Dieses Sekret habe ich auch schon an vielen Sorten entdeckt. Bei mir interessiert sich eine bestimmte Wespenart sehr dafür. Muß nochmal nachschlagen, wie sie heißen.

See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Merkwürdig, in diesem Jahr blühen mehr Sämlinge zuerst als Sorten.Heute hat meine 'Duftwolke' (Arbeitsname) die ersten zwei Blüten geöffnet. Sie ist keineswegs perfekt, aber ich behalte sie immer wegen der frühen Blütezeit und des unbeschreiblich süßen Dufts. Sie steht vor dem dieses Mal noch sehr üppig blühenden Rambler 'Goldfinch'. Normalerweise sind die meisten Rosen verblüht, wenn die Taglilienblüte voll einsetzt.
Re:Taglilien - es fängt an!
Im Sämlingsgarten hat mir heute früh eine fast Weiße mit grünem Schlund sehr gut gefallen.
Re:Taglilien - es fängt an!
Und eine UFo (Unusual form, eine neue Kategorie der Registrierungsstelle) war auch ganz hübsch, aber vielleicht doch nicht so gut wie der Vater. Der blüht aber noch nicht - zum Vergleich 

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
Die UFOs finde ich sehr schön. Die echten Spider sind mir oft zu groß, die Proportionen zu der Gesamtpflanze stimmen dann nicht.Diese uralte Sorte ´Chosen Love´ scheint eine gewisse Verwandtschaft mit deinem Ufo zu haben
Ich wollte sie schon mal wegwerfen weil sie absolut blühfaul war, habe es aber dann doch nicht fertiggebracht und sie in einen Topf gepflanzt, jetzt blüht sie üppig mit hoch über dem Laub schwebenden Blüten. Dies ist meine erste Hem-Blüte abgesehen von Stella d´Oro, die auch wegen Blühfaulheit in den Topf kam, dort aber auch nicht besser ist :(LG Birgit

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - es fängt an!
Callis, denkst Du daran die Duftwolke zu vermehren? wäre interessiert...übrigens die bagel-hems komme nmir auch dreieckig vor.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Taglilien - es fängt an!
In meinem Garten sind dieses Jahr fast alle Blütenstiele sehr niedrig. Zum einen liegt es an meinem Sandboden. In Kombination mit den niedrigen Temperaturen des Frühjahrs, vor allem 1. Junihälfte, und den jetzt plötzlich sehr hohen Temperaturen, sind sie zunächst schlecht gewachsen und jetzt beeilen sie sich nur noch ganz fürchterlich, ihre Knospen zum Blühen zu bringen.
See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - es fängt an!
ich bin auch nicht zufrieden mit der diesjährigen Taglilienblüte, einige wollen gar nicht und bei anderen sind die Knospen verkrüppelt, ohne dass Maden drin sind :(Hier war es eindeutig zu nass und zu kalt und jetzt ist es zu trocken und zu heiß, Petrus kann´s halt niemandem recht machen 

Re:Taglilien - es fängt an!
Im Gegenteil: ich habe sie letztes Jahr drastisch reduziert. Aber sie wächst schnellCallis, denkst Du daran die Duftwolke zu vermehren?

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - es fängt an!
super, ich melde mich bittend anIm Gegenteil: ich habe sie letztes Jahr drastisch reduziert. Aber sie wächst schnellCallis, denkst Du daran die Duftwolke zu vermehren?...

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)