News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162291 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #165 am:

ach so... daraus ergibt sich eben auch... im Winter ziehen die 30 in zwei Gruppen. Also ja nicht e wie einfach! Der Skuddenbock ist im Winterhalbjahr bei den Skuddenmuttern
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #166 am:

Woraus sich auch ergibt, dass von den asaisonalen Skudden eben jetzt noch mal welche nachlegen. :P
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten II

Waldschrat » Antwort #167 am:

Hab ich doch gerade asoziale Skudden gelesen. :-[ ;D
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #168 am:

;D die sind aber so was von sozial, lach...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #169 am:

Hallo Frauenschuh ! Vielen Dank für die Antwort ! Scheint ein neues pur Syndrom zu sein ???
Nutztierarche
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #170 am:

??? mit Schafen durch den Winter zu ziehen? Würde mich ja freuen, hieße das doch, dass sich mehr für die Weidetierhaltung interessieren. ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #171 am:

"Kassensturz" bei den Schafen bestätigte meine Schätzung. Derzeit samt Lämmer 41, davon gehen 8 in der innerörtlichen Überwinterung und 3 Jungböcke gehen in die Verwertung. Macht 30 Schafe im Zug. Sofern ich nicht die karierte Jungzibbe noch abgebe. Was wahrscheinlich ist. Macht dann... 29. Ziel erreicht, öffz. Die Lammböcke müssen dann versuchsweise in die Ziegengruppe. Die sind dann noch zu klein zur Verwertung. Bei den anderen können sie nicht bleiben, damit es nicht da noch zu Fehlbelegungen kommt. ::)

Heute habe ich 2,5 Stunden bei Regen die Lummerke gezäunt. Klapper... wir sind in der unangenehmen Jahreszeit angekommen. Heute Abend bollert der Ofen. Mein Freund baut den Ziegen gerade noch ihr Zelt auf. Der Nässeschutz ist zwingend.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #172 am:

Am 6.10. haben wir die Decksaison bei den WGH eröffnet. Letztes Jahr zur gleichen Zeit drehten die Zibben dem neuen Bock noch eine lange Nase - dieses mal wurde er freudigst begrüßt.

Sein Mischlingslamm Mortadello, dass er mit seiner Dauerbegleitung gezeugt hat, ist schon größer als die Skuddenbocklämmer - obwohl er 2 Monate jünger ist. Seine Mutter ist die kleinste Skudde die wir haben. Und sie zeigte sich in der neuen Gruppe auch gleich wieder von der streitbaren Seite. Sie wird die Jungzibben anführen bis der Winter einbricht. Dann geht sie mit dem WGH-Deckbock wieder in den Stall.

Hier also im letzten Büchsenlicht (wie immer jetzt) die Zusammenführung der WGH Damen mit ihrem Bock.
Dateianhänge
AnsgarnimmtdieArbeitauf.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #173 am:

er ist derjenige, der "schmutzigweiß" ist 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #174 am:

Scheint ja eine recht einträchtige Stimmung zu sein :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #175 am:

Die dürften sich gewundert haben... ein Reh blieb bei seiner Vorstellung, dass der Wildwechsel nun mal autobahnmäßig durch die Fläche geht ::) Freundlicherweise blieben die WGH´s vor Ort. Nicht selbstverständlich bei Treibeschafen :P Ich vermute, dass sie indes 300 m weiter bei den Skudden aufgeschlagen wären. Nicht gut, denn da hätte er ja die verkehrten Schafe belegt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #176 am:

Fehlversuch bei der Bildung der zweiten Zuchtgruppe. Normalerweise laufen ja ganz sicher die alten Schafe zuerst in den Hänger und die Jungzibben schauen sich unschlüssig an. Heute waren akurat alle Jungzibben im Hänger und nur ein Alttier, das ein spätes Lamm führt. Inklusive Lamm. Muss ich nicht verstehen.
Pauline am Rande der Verzweiflung: Eine ihrer diesjährigen Zwillinge hat sie schamlos verraten und schunkelte mit. 8)
Nun muss die Zuchtgruppe morgen gebildet werden. ::) Mir bescherte das auch noch eine abendliche Zäunung in der nun großen Jungzibbengruppe, in der auch noch ein paar Muttern stehen. Die standen sozusagen auf Golfrasen 8)
Zwar bin ich pitschepatsche nass geworden... hatte aber dennoch mein Vergnügen, da eben jene Paula mit der frech dreisten Thea schon gezielt zwecks Zaunöffnung ungeduldig neben mir wartete. Das ist die zweite Pauline Tochter, die geschaffen wurde um Freude zu machen. Wenn ich an die ersten durchgeknallten Lämmer von ihr denke... Jesses! Und irrer Weise werden die nicht nur vom Charakter her neuerdings so solide, sondern wunderhübsch und irre groß! Muss ich nicht verstehen (zwei verschiedene Skuddenböcke haben das produziert. Der erste war auch für den "Schrott" verantwortlich und brachte zuletzt die zutrauliche große Nightmare). Wie oft wollte ich Pauline schon in die Schlachtung geben! Das Transportpapier war schon ausgefüllt. Und immer hat sie irgendwie Glück gehabt. Metzger nicht mehr erreicht ect. Das sollte wohl nicht sein. Ich freue mich darauf, dass die Skudden diesen Winter ins Vorherdbuch gehen. Mein Ziel ist klar formuliert: Es ist gegen den Trend, aber meines Erachtens mindestens aus genetischen Gründen sehr wünschenswert: Ich möchte weiter weibliche Skudden mit Hörnern in der Zucht haben. Die Rassebeschreibung sagt dazu: Das weibliche Tier kann kleine Hörner tragen. Übersetzt: Klammer auf: nicht gewünscht, weil oft klein und krüppelig. Und ich schwöre... meine haben wunderschöne Hörner. ;D Mir ist das mittlerweile so wichtig, dass ich dafür den ganzen Bürokratiekram und die Kosten der Herdbuchzucht tragen will. Skudden sind finanziell zweifelsohne eh ein kleines Fiasko. An denen ist und bleibt nicht viel dran. Sicher gut für den kleinen Haushalt: Keule in Minirömertopf (gibt es) und das Ehepaar wird satt.
Skudden sind wunderhübsch und herrlich unkompliziert. Es gab Zeiten, da hat mein Freund über die Skudden gewitzelt. Auch der schätzt sie mittlerweile richtig. Viele dieser Eigenschaften zeigen sie:
[URL=http://www.g-e-h.de/geh-scha/skudde.htm]Skudde[/url]
Nur eine Eigenschaft trifft nicht zu.... sind Skudden mit ihrem Besitzer vertraut - und da rede ich nicht von vier Wochen Eingewöhnung - sind sie nicht scheu und suchen sehr wohl die Nähe. Berühren indes... no thanks. Das schätzt einzig das bisher einzige Flaschenlamm all der Jahre: Mina.

Es wurde wieder mal eine Ode an die Skudde. Vermutlich wiederhole ich das so gebetsmühlenartig, weil Weidetierhaltung so sehr in Vergessenheit gerät und sie dabei doch so viel Freude machen kann.

Und nehmen wir es mal praktisch ;D : Gestern musste ich nach dem Dienst eine kleinere Fläche abzäunen. Meine Kollegin stöhnte: Dein Leben möchte ich nicht haben.
Auch für mich war das eine Überwindung. Der Arbeitstag ist lang, der Arbeitsweg auch. Dennoch... 25 Minuten Fitness... eh, da zahlen andere auch viel Geld für. Aber nicht an der frischen Luft und einem schönen Sonnenuntergang am Horizont 8) Zufrieden die Aufgabe noch vor der Dunkelheit erledigt zu haben, ging auch der Heimweg leichter...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten II

Albizia » Antwort #177 am:

Frauenschuh, die Beschreibung der kleinen Skudden erinnern mich irgendwie in großen Teilen sehr an die Soay-Schafe, natürlich nicht völlig deckungsgleich, aber es gibt doch etliche Überschneidungen, zumindest, was die Ursprünglichkeit, Robustheit, Größte und auch Verhalten angeht. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #178 am:

Ja. Wobei die Skudden eben geschoren werden müssen und Soays und Kameruner nicht.

Heute bin ich allerdings wirklich tutto platt :P Und bis ich das mal sage... erst eine Fläche abgezäunt, dann Lummerke auf- und abgezäunt. Das ergab satte 4 Stunden Fitness - äh, so viel bräuchte es dann sogar für mich nicht. Dazu kommt ja noch die Tingelrunde über die 6 Tierstandorte zur Kontrolle: Wasser, Strom, 2 Akku wechseln, Tiere wohlauf, Zaun intakt... :-\ Solche Tage sind selten, sonst würde ich den Tierbestand runter fahren. Morgen... das muss ich rot im Kalender anstreichen - ein Tag ohne Zäunungen, nur mit Kontrolle und das sicher leichte Einfangen des Skuddenbocks, der zu den ersten Damen darf. Nachdem ich Mittwoch arbeite... ahnt man schon, was Donnerstag folgt 8) Genau, da geht es mit der Jungzibbengruppe wieder weiter. ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #179 am:

frauenschuh hat geschrieben: 30. Sep 2016, 22:11
??? mit Schafen durch den Winter zu ziehen? Würde mich ja freuen, hieße das doch, dass sich mehr für die Weidetierhaltung interessieren. ;)
Nöh , einfach nur Selbstdarstellung und keine Antworten .
Nutztierarche
Antworten