News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 64063 mal)
Moderator: Phalaina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
arabischer jasmin sambac, die blüte ist gefüllt - besser bekommt meine kamera es nicht hin -
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
brugmansia, die farbe ist nicht mehr so rosa wie im sommer
LG Heike
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Ein Oleander-Terzett (Foto von Mitte September): rechts ein pinkfarbener vom Balaton, mittig ein weißer aus Port d'Alcudia (Mallorca) und links ein gelber aus Thüringen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2017
Zeit für 2017 zu starten, oder ist das schon irgendwo versteckt und ich Blindfisch hab´s nicht gefunden?
Choisya Aztec Pearl steht seit März wieder draußen und hat jetzt die ersten Blüten geöffnet :D - und der Duft :D :D :D
Choisya Aztec Pearl steht seit März wieder draußen und hat jetzt die ersten Blüten geöffnet :D - und der Duft :D :D :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Meine Brunfelsie,
die ich 1981 gekauft habe, sie wächst immer noch so sparrig wie am Anfang, aber blüht sehr schön, ab Mai steht sie draußen.
die ich 1981 gekauft habe, sie wächst immer noch so sparrig wie am Anfang, aber blüht sehr schön, ab Mai steht sie draußen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Bei den schönen warmen Wochen kommt der Kübelgarten sogar hier ganz gut in Schwung.
Der Hibi und die Heliotrop sind sonst erst im Juli gut in der Blüte:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03051_zpsipnwstpk.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03051_zpsipnwstpk.jpg[/img][/URL]
Auch die dunkelroten Lantana sind gut drauf und die Basilikumstämmchen müssen mal rasiert werden, sonst kommt man mit dem giessen nicht hinterher.
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03064_zps68u7ct5k.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03064_zps68u7ct5k.jpg[/img][/URL]
Im Gewächshaus fühlt sich die Gloriosa sichtlich wohl. Im Freiland gabs hin und wieder mal Blüten. In der Wohnung wurde sie gerne braun wegen zu trockener Luft kaum dass sie zu blühen begann. So viele Knospen wie heuer hatte ich jedenfalls noch nie und jetzt blühen sie auf.
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03053_zps6eyrcfti.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03053_zps6eyrcfti.jpg[/img][/URL]
Der Hibi und die Heliotrop sind sonst erst im Juli gut in der Blüte:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03051_zpsipnwstpk.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03051_zpsipnwstpk.jpg[/img][/URL]
Auch die dunkelroten Lantana sind gut drauf und die Basilikumstämmchen müssen mal rasiert werden, sonst kommt man mit dem giessen nicht hinterher.
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03064_zps68u7ct5k.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03064_zps68u7ct5k.jpg[/img][/URL]
Im Gewächshaus fühlt sich die Gloriosa sichtlich wohl. Im Freiland gabs hin und wieder mal Blüten. In der Wohnung wurde sie gerne braun wegen zu trockener Luft kaum dass sie zu blühen begann. So viele Knospen wie heuer hatte ich jedenfalls noch nie und jetzt blühen sie auf.
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03053_zps6eyrcfti.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03053_zps6eyrcfti.jpg[/img][/URL]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Bei mir blüht wieder die Blutblume, Scadoxus multiflorus ssp. multiflorus:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was blüht im Kübelgarten 2017
Mirabilis longiflora - heute Abend die allerersten Wunderblumenblüten. Sie riechen scheußlich.

:)
Michael

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6796
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Aus der Nähe ein bisschen aufdringlich, wie billige Seife... aber scheußlich finde ich das nicht. Ok, hier stehen etlich Aronstabgewächse, die mehr oder weniger scheußlich müffeln. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Ja gut, da gibt es natürlich ganz andere Kaliber wie Jasmin (börk) oder Stinkende Strohblume, aber Rose oder Vervaine ist das nicht gerade...
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Meine Mirabilis blühen noch nicht, aber bei feuchter Luft duften sie Jasmin-ähnlich.
Ich mag das!
Ich mag das!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Die Gloriosa mags wirklich recht warm.
Nach der sehr heissen letzten Woche befürchtete ich dass die Spinnmlben zuschlagen würden.
Aber ne die blüht wie noch nie:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg[/img][/URL]
Nach der sehr heissen letzten Woche befürchtete ich dass die Spinnmlben zuschlagen würden.
Aber ne die blüht wie noch nie:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg[/img][/URL]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Amur hat geschrieben: ↑27. Jun 2017, 05:52
Aber ne die blüht wie noch nie:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC03119_zps5fxqid0z.jpg[/img][/URL]
Klasse, Amur! :D Meine haben noch nicht mal ausgetrieben, ich hab' die Kübel allerdings auch wieder erst recht spät bepflanzt (Ende Mai).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11320
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
weder meine mirabilis longi blüht noch meine gloriosa ... hier ist alles etwas später
LG Heike