News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2016 (Gelesen 61542 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #165 am:

mich hat um 6 Uhr ne kräftige Dusche geweckt, innerhalb 20 Minuten 11mm, jetzt noch grau. 17°So langsam reicht es
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2016

planwerk » Antwort #166 am:

Chiemsee, 13°C, vorgewittrig bewölkt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2016

RosaRot » Antwort #167 am:

16°, Sonne, im Westen hohe Wolkentürme.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Juni 2016

July » Antwort #168 am:

Schleswig-Holstein MitteBedeckt, kalter Wind aus Nordwest, 13°CSeit mindestens 3 Wochen keinen Regen, alle Gewitter ziehen an uns vorbei......Auf dem Acker sieht es traurig aus und für die nächsten Tage ist auch kein Regen in Sicht, nur mehr Wind, der noch mehr austrocknet.LG von July
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juni 2016

Jule69 » Antwort #169 am:

Guten Morgen,bis gestern Abend heftige Gewitter, heute morgen ist es leicht bewölkt bei 15 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Sternrenette

Re: Juni 2016

Sternrenette » Antwort #170 am:

Es schüttet im bayrischen Monsungebiet bei 15 Grad ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Juni 2016

Staudo » Antwort #171 am:

Ooch Staudo, Du tust mir aufrichtig leid. Ich weiss wie das ist sehnsüchtig auf Regen zu warten. Fast jedes Jahr haben wir hier solche Perioden.
Wir bekamen in der letzten Woche vermutlich mehr Regen ab als alle anderen Orte Brandenburgs, es waren zwischen 60 und 70 mm. Der Garten ist noch gut feucht. Der Brandenburger Landmann jammert im Prinzip schon prophylaktisch über fehlenen Regen ;)Akutell 19°C, blauer Himmel, schwachwindig, Vogelgebrüll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Borker

Re: Juni 2016

Borker » Antwort #172 am:

Bei mir waren es sogar 200 mm Regen die letzten Regentage .Ich hatte die Schubkarre ausgegossen die Randvoll war. Heute Sonnenschein und 19 GradLG Borker
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

wallu » Antwort #173 am:

Ganz im Westen ist es mal wieder bedeckt, trüb und nieselig bei 16°C >:(. Dafür war es die letzten Tage vormittags wolkenlos und warm, bevor überall die Wolkentürme in die Höhe schossen. Wie üblich ist (gottseidank) alles in Sicht- und Hörweite vorbeigezogen, aber die Gewitterformationen waren z.T. spektakulär. Gestern Abend kamen dann noch 5 mm sanfter Regen - Herz was willst du mehr :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Juni 2016

Most » Antwort #174 am:

17° und es schüttet auch immer wieder. >:( Langsam habe ich genug.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2016

Paw paw » Antwort #175 am:

19,3° C, grau, kein Regen, schwül. Die rel. Luftfeuchtigkeit wird mit 84% angezeigt.Gestern, kurz nach Mittag, gab es einen kurzen Schauer mit sehr großen Regentropfen. Es fielen nur 1,7 l. Erst als der Regen aufhörte gab es Blitze und heftige Donnerschläge mit kurzzeitigem Stromausfall.Vom Nachmittag an bis in die Nacht hinein waren nur Donnergrummeln aus weiter Entfernung zu hören. 3 l Regen gab es nachts noch dazu. Tmax 27° C.Jetzt reicht es aber wirklich mit dem Regen. Alles verliert seine Form, wird niedriger und dafür umso breiter. Nasses Gras mähen macht keinen Spass und jäten im Lehm erst recht nicht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juni 2016

tarokaja » Antwort #176 am:

Bei sonnigen 15° begann der Tag, jetzt zieht's langsam zu. Gewittriger Regen ist, wie gestern, vorhergesagt.Gestern (max 24°) hat es den ganzen Nachmittag gegrummelt und abends hat's dann ganz schön geblitzt und gekracht. 6mm waren innert Kürze im Regenmesser. Es bleibt aprilig unbeständig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #177 am:

das Gewitter zieht wieder mal um uns herum
LG Heike
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2016

Paw paw » Antwort #178 am:

Hier ist gerade ein Gewitter durch gezogen. Blitz und Donner sind weiter nach Süden. Der Regen hält sich noch hier auf. Bis jetzt 9 l und aus dem Tal steigt Nebel auf.
Dateianhänge
SAM_6353.JPG
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2016

Thüringer » Antwort #179 am:

Hier schien meist die Sonne, die Temperatur stieg bis auf 23°C. Aber jetzt droht die Unwetterzentrale mit "Rot", nur weil's mal donnert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten