News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

meine steirischen sämlinge (Gelesen 56623 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: steirische sämlinge

biene100 » Antwort #165 am:

Den hab ich "Styrian China Girl" getauft. ;D
Dateianhänge
4 china girl.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: steirische sämlinge

Irm » Antwort #166 am:

Ein paar könnt ich ja zeigen von meinen Sämlingen. Spektakulär sind nichtmal die Schönsten, der Rest für die Hardcoretaglilienliebhaber wohl fade.
:D da stapelt auch jemand tief :D was ich bisher gesehen habe, ist SEHR schön !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: steirische sämlinge

biene100 » Antwort #167 am:

Ein sehr seltsamer mit gefalteten Petalen und "Schockauge". (für mich jedenfalls) ;D Hat einen Platz schön alleine dort darf er protzen. Könnte mehrere Blüten haben...Mal sehen, ich werde ihn extra verwöhnen. Vielleicht wirkts.
Dateianhänge
9 smlg.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: steirische sämlinge

biene100 » Antwort #168 am:

Naja, es gibt sooviele Taglilien,- Neues können wir hier natürlich nicht bieten. Aber man hat seine Freude an den eigenen Kindern wenn sie nicht ganz daneben geraten. ;) :D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: steirische sämlinge

sonnenschein » Antwort #169 am:

Der 249 - das ist derzeit "meiner" ;).hat aber schon mal gewechselt im Laufe der Seiten ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: steirische sämlinge

lord waldemoor » Antwort #170 am:

sonnenschein 249 hat 3 kinder die ich gezeigt habebiene china girl habe ich auch noch, blüht aber nicht,( noch)dein letzter sämling gefällt mir besonders gutklein und gelb
Dateianhänge
juli 268.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: steirische sämlinge

lord waldemoor » Antwort #171 am:

gute nacht für heute :)
Dateianhänge
juli 306.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: steirische sämlinge

KerstinF » Antwort #172 am:

Boh, was ist das für ein herrlicher Thread.Ich staune Bauklötze. :oBiene und Lord Waldemoor: Danke für eure Bilder.Das macht mir Lust es auch mal zu versuchen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: steirische sämlinge

biene100 » Antwort #173 am:

Der gelbe gefällt mir auch LW. :D Ich habs halt gerne einfach... ;D Sicher sind auch die "Brüller" schön auf ihre Weise, aber um wirken zu können müssen die alleine gepflanzt werden finde ich. Ringelchen hoffentlich verdammst Du uns nicht nochmal, wenn Du keine entsorgen kannst aber auch nicht weisst wohin damit... ;) :)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: steirische sämlinge

GartenfrauWen » Antwort #174 am:

Wunderschöne Sämlinge habt Ihr in Euren Gärten!Da könnte ich mich von gar nichts trennen....Besonders hübsch finde ich die rüschelige Form von Juli306 in der kitschigen Farbe :D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
hymenocallis

Re: steirische sämlinge

hymenocallis » Antwort #175 am:

Viel Schönes zeigt ihr da - Mylord, die Nr. 147 hat ein betörendes Auge, Gratulation!Ich bin bei einem Gartenbesuch heute auch durch ein Sämlingsbeet spaziert und hab dann die aktuelle Top-Sorte dieses Züchters mitgenommen - wenn die Qualität meiner Crosse irgendwann mal damit mithalten kann, lasse ich sie auch registrieren (aktuell frier ich mal Pollen des Schätzchens ein, damit ich die schönen Gene mit denen der superspäten verheiraten kann). LG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: steirische sämlinge

lord waldemoor » Antwort #176 am:

und gibts bilder von deinem neuerwerb ;D147 denke ich ist 130 cm hochdie dunkle nach der du fragtest denke mal 95 cm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: steirische sämlinge

hymenocallis » Antwort #177 am:

und gibts bilder von deinem neuerwerb ;D147 denke ich ist 130 cm hochdie dunkle nach der du fragtest denke mal 95 cm
Ist eine registrierte Sorte - ich schick Dir einen Link zur Züchter-Homepage.Knapp ein Meter ist noch handlich genug - wenn er zuwächst, tauschen wir wieder mal?LG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: steirische sämlinge

oile » Antwort #178 am:

Deshalb kannst Du sie doch trotzdem zeigen, die registrierte Sorte, meine ich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: steirische sämlinge

KerstinF » Antwort #179 am:

Ringelchen hoffentlich verdammst Du uns nicht nochmal, wenn Du keine entsorgen kannst aber auch nicht weisst wohin damit... ;) :)
;) ;D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten