News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neugestaltung Schlippe (Gelesen 40325 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Neugestaltung Schlippe

MarkusG » Antwort #165 am:

enaira hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:47
Das ist ja der reinste Dschungel! :o
Klasse! :D


Genau das war mein Gedanke! Wie in den Tropen. Toll.
Gießen statt Genießen!
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #166 am:

Langsam kommen auch die Galanthus reginae-olgae in Fahrt.
Dateianhänge
_IGP5171.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #167 am:

MarkusG hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:59
enaira hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:47
Das ist ja der reinste Dschungel! :o
Klasse! :D


Genau das war mein Gedanke! Wie in den Tropen. Toll.


Und das bei den homöphatischen himmlischen Wassergaben in diesem Jahr. Klar wurde hier ab und zu mit der Kanne gegossen, aber nur in sehr großen Abständen um ein kollabieren der Pflanzen zu vermeiden.

Die Schlippe hält recht gut das Wasser und schafft ein perfektes Mikroklima. (Außer bei Ostwind. Der fegt erbarmunglos durch und dörrt alles aus.)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Neugestaltung Schlippe

RosaRot » Antwort #168 am:

Super! :D
Und das bei der Trockenheit! Dass die Clematiden das mitgemacht haben! :D
Viele Grüße von
RosaRot
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #169 am:

Die türkische C. cirrhosa will das sogar. Die hatte im August total verdorrtes Laub. Jetzt treibt die aus und blüht inzwischen üppig. Ohne Trockenphase werden leider kaum Blüten gebildet. Ich glaub die steht auf der Abschussliste... mal sehen. (oder vielleicht doch nicht)
plantaholic
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Neugestaltung Schlippe

Gartenplaner » Antwort #170 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:32
Clematis alternata

Welcher hohe, leicht angedörrte Farn ist denn da mit auf dem Bild?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #171 am:

Pteris wallichiana ;)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Neugestaltung Schlippe

RosaRot » Antwort #172 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Nov 2018, 22:09
Die türkische C. cirrhosa will das sogar. Die hatte im August total verdorrtes Laub. Jetzt treibt die aus und blüht inzwischen üppig. Ohne Trockenphase werden leider kaum Blüten gebildet. Ich glaub die steht auf der Abschussliste... mal sehen. (oder vielleicht doch nicht)


Nimm Samen bitte. Türkische Trockenheit kann ich jederzeit im Übermaß bieten. Wenn sie noch halbwegs winterhart ist...
Viele Grüße von
RosaRot
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #173 am:

Die macht auch Ausläufer. Kann ja welche topfen. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Neugestaltung Schlippe

RosaRot » Antwort #174 am:

Gerne! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Neugestaltung Schlippe

cydora » Antwort #175 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:52
Dschungel, ja so langsam wird es wie gedacht. :D

sehr, sehr schön! Da möchte ich auch gern mal durch spazieren... :D
Liebe Grüße - Cydora
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #176 am:

Warum nicht, ab und zu spazieren Forumisten durch. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Neugestaltung Schlippe

RosaRot » Antwort #177 am:

Wir wollten ja dies Jahr mit der GDS kommen, war nur kein Wetter... machen wir nächstes Jahr ... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Neugestaltung Schlippe

Gartenplaner » Antwort #178 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Nov 2018, 22:11
Pteris wallichiana ;)

Danke, dachts mir schon.
Der will bei mir nicht so recht, nach 2 Versuchen lass ichs jetzt.
Vielleicht taucht der 2. Versuch ja sogar nochmal auf....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Neugestaltung Schlippe

pumpot » Antwort #179 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Nov 2018, 22:20
Wir wollten ja dies Jahr mit der GDS kommen, war nur kein Wetter... machen wir nächstes Jahr ... ;)


Stimmt, die Magdeburger. Die Leipziger GdS Gruppe will kommendes Jahr auch nochmal gucken. Dabei ist der Garten an etlichen Stellen noch Baustelle. (die blöde Arbeit hält einem vom gärtnern ab) :-X
plantaholic
Antworten