News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21643 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #165 am:

In den letzten Tagen gab es Krithiraki mit Schwarzaugenbohnen und Zucchini.
Dateianhänge
20160815_181433-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #166 am:

Pellkartoffeln mit Brathering und Salat.
Dateianhänge
20160816_171513-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #167 am:

Und dann die Krithiraki nochmals überbacken mit Gartenfrisee.
Dateianhänge
20160818_180322-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #168 am:

KrithAraki!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11330
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #169 am:

unsere Dorfkneipe hatte noch gestern "spanische Woche", wir haben div. leckere Tapas gegessen.

Heute Ziegenkeule mit Kartoffeln und Kohlrabi
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #170 am:

Wir hatten ein spätes Mittagessen: Fischstäbchen, Erdäpfelpüree und Gurkensalat aus dreierlei Gurken ;) mit Joghurt-Knoblauch-Dressing.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Melisende » Antwort #171 am:

Bumblebee hat geschrieben: 20. Aug 2016, 17:34
Knoblauch kann gelbe Paprika ersetzen?
Hier lernt man nie aus!

Rote Spitzpaprika werden beim Kochen süßer als die gelben. Darum die Extraportion Knoblauch.
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Melisende » Antwort #172 am:

Bumblebee hat geschrieben: 20. Aug 2016, 17:38
Und Kartoffeln gehören da eigentlich auch nicht rein! :D

Kartoffeln waren die Beilage.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lieschen » Antwort #173 am:

Spaghetti mit Belugalinsen, gebratenen Zucchini und Lachs, dazu Frisee mit Radieschen.
Dateianhänge
20160821_172710-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #174 am:

oh, lieschen, einmal von allem bitte! :D :P :D

🍽

hier gab es gestern zum abschluss eines schönen tagesausflugs pulled pork burger in der lokalen gastronomie.
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Gänselieschen » Antwort #175 am:

Es gab Pflaumenkuchen nach Art des Hauses - mit Hefeteig - das Eis ist gebrochen mit mir und dem Hefeteig. Mein Erster seit mindest 20 Jahren....
Dateianhänge
20160822_114530.jpg
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Dietmar » Antwort #176 am:

Hokkaido-Pfanne mit Zucchini, Paprika und Cabanossiwurst

- kleinen Hokkaido-Kürbis waschen und in Stücke schneiden (ca. 1 cm dick, ca. 2 cm lang und breit)
- 2 Cabanossi und 2 kleine Zucchini in Scheiben schneiden
- 2 rote Paprika in Stücke schneiden (vorher "putzen")
- 3 große Zwiebel grob schneiden

In einer großen Pfanne Cabanossischeiben in Öl anbraten (reichlich Öl verwenden!, bei Olivenöl nicht zu heiß braten - Öl verbrennt leicht). Hokkaido zugeben und einige wenige Minuten weiter braten. Zucchinischeiben zugeben, 1 min danach geschnittene Zwiebeln und fast gar braten, Paprikastücke dazu und fertig braten.

Würzen mit reichlich Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver (riecht nicht so wie frischer Knoblauch) und Thymian oder anderen mediterranen Kräutern, aber kein Salbei oder Basilikum.

--> reicht für 4 Personen - ohne Brot oder "Sättigungsbeilage".

Anmerkung: Hokkaido braucht im Gegensatz zu anderen Kürbissen nicht geschält werden. Einfach mit einem größeren und schwereren Messer zerschneiden und mit Löffel Inneres mit Kernen aushöhlen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #177 am:

Klingt deftig und gut.

Wir waren gestern aushäusig essen.
Als Vorspeise hatte ich einen Salat aus gezupftem Stockfisch mit Grapefruit und Shiso - einfach köstlich!
Dateianhänge
_20160823_094348.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #178 am:

Danach dreierlei vom Iberico-Schwein mit Edamame und Farn.
Dateianhänge
_20160823_094935.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #179 am:

Und zum Schluss ein auf der Zunge zerschmelzendes Rotwein-Schokoladenküchlein mit Birnensorbet.
Dateianhänge
_20160823_095000.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten