News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68597 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

EmmaCampanula » Antwort #165 am:


Ein paar Sonnenstrahlen am Mittag & 'Barbara' gab sich ebenfalls ein erstes Stelldichein.
Nunja, ein rosa Hepatica halt, recht große, elegante Blüten, aber sonst?
Eine fette Hummel rackerte sich heute an den Hepaticablüten ab, 'Barbara' ließ sie links liegen...
Herrje - ich muss die jetzt einfach gut finden, basta! ;)

Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #166 am:

Deine rubra plena ist wirklich viel heller, meine heute in der Sonne (ja ! sie scheint !)
Dateianhänge
DSCF0931_2061.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #167 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 3. Mär 2017, 14:06


Herrje - ich muss die jetzt einfach gut finden, basta! ;)



Sie ist auch schön. :D

Manchmal erscheint das 'Preis-Leistungsverhältnis' uns nicht so recht plausibel.
So geht es mir z.B. mit den Ahlburg-Hypriden. 'Prof. Hildebrandt', 'Max Leichtlin', 'Rötgesbüttler Röschen' und 'Maria Sibylla Merian' empfinde ich als besonders schön. Bei den beiden anderen aus der Kreuzung, 'Königin Luise' und 'Sophie Dupreé' empfinde ich das nicht. Deshalb erscheint mir da auch der Preis zu hoch.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #168 am:

Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2
Dateianhänge
2-15  ...   3.3.17 026.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #169 am:

Nr. 3
Dateianhänge
3-15   ... 3.3.17 035.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #170 am:

Nr. 4
Dateianhänge
4-15    ...  3.3.17 032.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #171 am:

Nr. 7
Dateianhänge
7-15  ...   3.3.17 042.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Hepatica 2017

konny1012 » Antwort #172 am:

Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #173 am:

Nr. 9 habe ich im letzten Jahr in den Garten gepflanzt. Ich fand, die hübschen Blätter sollten doch das ganze Jahr sichtbar sein.
Dateianhänge
9-15 ...    3.3.17 045.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #174 am:

Junka hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:29
Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2


Diese Wundertüte ist ja wirklich WUNDERbar ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #175 am:

konny1012 hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:32
Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny


Halbschattig in humose Erde, Laubkompost wäre optimal, sehr gut abgelagerte Komposterde geht auch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #176 am:

konny1012 hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:32
Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny


Was hast Du denn für einen Boden? Regnet des bei Die viel, zu welchen Jahreszeiten?
Um welche Pflanzen handelt es sich?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica 2017

RosaRot » Antwort #177 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:39
Junka hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:29
Die Wundertütenpflanzen ;) öffnen sich so peu á peu in diesen Tagen.
Hier Nr. 2


Diese Wundertüte ist ja wirklich WUNDERbar ! :D


So sollen wirkliche Wundertüten sein! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #178 am:

Irm hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:40
konny1012 hat geschrieben: 3. Mär 2017, 17:32
Hallo, mal eine Frage wie habt Ihr eure Hepatica eingesetzt? Habe heute welche von Susanne Peters geschickt bekommen. Jetzt möchte ich sie in die Erde bringen und brauche mal euren Rat. LG konny


Halbschattig in humose Erde, Laubkompost wäre optimal, sehr gut abgelagerte Komposterde geht auch.


Da gehen bei mir alle Pflanzen ein.
Das ist der Rat für Sandboden in trockenen Gegenden.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica 2017

RosaRot » Antwort #179 am:

Wie stehen sie dann bei Dir, Junka?

Viele Grüße von
RosaRot
Antworten