Du wirst es nicht bereuen. So klein sie auch ist, sie ist wüchsig und robust, was man nicht von allen kleinen Hostas sagen kann.
Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117074 mal)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Du wirst es nicht bereuen. So klein sie auch ist, sie ist wüchsig und robust, was man nicht von allen kleinen Hostas sagen kann.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ja, ich habe schon viel Gutes über sie gehört und auch tolle Fotos gesehen!
Magst Du vor allem kleine Hostas?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Dicentra hat geschrieben: ↑23. Apr 2017, 20:54
Gezwungenermaßen ja. Mir fehlt der Platz für große Schätze, deswegen herrscht derzeit bis auf Weiteres Sammelstopp ;D.
Gut zu wissen, dann gucke ich zuerst bei den kleinen. Ich melde mich.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
RosaRot
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Autsch, das hätte ich beinah übersehen :o. Beide? Dann reserviere ich je ein Töpfchen für Dich.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Da würde ich gerne ein Stückchen für die Steinmauer nehmen. :)
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Oh, das wäre klasse. :D
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
@ RosaRot: ich würde gern von den Muscari was nehmen :)
@ Waldschrat: ein Mäuseschwänzchen, oder zwei oder drei?? für meine Trockenwiese als Versuch...
@ Sandbiene: wenn du Anemona Sylvestris rausbekommst, ich nehme dir ab, soviel du hast. Die hat der Hausmeister bei meinem Nordlicht vor paar Jahren komplett "gerodet" d.h. nach der Blüte rausgeharkt....inzwischen hat er Angst vor mir... da könnte ich einen neuen Versuch starten... ;D
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
G hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 14:53
@ Oile: könnte ich wohl noch einen Sämling Anthriscus 'Ravenswing' und Primula veris bekommen. Von letzterer gern mehr. Ich will versuchen, sie vorn im Vorgarten anzusiedeln.....Salvia scalera hat sich hier auch wieder nicht versamt - ich nähme gern ein paar Kinder davon....
Geht in Ordnung
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ich ergänze die Liste oben noch um Sämlinge von Mondviolen. Jahrelang haben sie sich von den drei Mutterpflanzen her nicht vermehrt. Inzwischen bin ich sicher, dass die Sämlinge nicht von der einjährigen Art sind mit den runden Samen, also den bekannten Silbertalern sondern von der mehrjährigen Art mit den mondsichelförmigen Samen. Eine extrem ausdauernde Art, die jedes Jahr schöner wird. Die wurzeln sehr tief und lassen sich deshalb nur als ganz junge Pflanzen umpflanzen.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.