News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium, Schönheiten des Jahres 2005 (Gelesen 49238 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@ Hortulanusdafür hast du doch andere schöne Lilien in deinem Garten.Man kann nicht alles haben, wie uns das Leben lernt.Aber für das nächste Jahr kannst du dir doch welchen kaufen ;)Gruß Karin
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
sag das nicht nochmal, sonst schick ich Dir ein Päckchen ...Aber heute blüht mal eine, die seit Jahren nicht mehr geblüht hat, wegen den doofen Lilienfliegen, alle Knospen sind nicht ganz heil, aber es ist viiiiiiiel besser als in den letzten Jahren ..Leider habe ich inzwischen den Namen dieser Lilie vergessen, ist jedenfalls nur ne Hybride.Ich habe keine einzige orange-farbene Lilie
- Dateianhänge
-
- lilie.JPG (37.84 KiB) 135 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@thomasprobieren geht über studieren...ja, die brownii könnte in köln über den winter kommen...wenn du noch ein bischen laub drauf wirfst als winterschutz, wird sie es dir danken. ich schau mal, wie sie sich im herbst teilen läßt, dann geb ich was ab....aber bitte nochmal erinnern!
btw...ich muss mich berichtigen wg. ihrer angeblichen duftlosigkeit...sie duftet doch, sogar sehr angenehm...dauert halt etwas bei der


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@irmmeine erster gedanke, als ich das thumbnail-bildchen sah...lilium nepalense...die hat evtl. mitgemischt bei deiner hybride.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
ja, ganz sicher, darum habe ich mir auch Mühe gegeben mit dem Metasystox, wollte sie mal wieder blühen sehen
mittlerweile hat sich die Zwiebel immerhin verdreifacht. Ich kann ja mal in den alten Katalogen schauen, was es eigentlich ist, sie war von Hoch. Hoch hat auch die L.nepalense ... aber die isses nicht, leider!

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
JA !! ICH !! ALLES !!Ich will Nomocharis in NL bestellen, sie kosten EUR 3,50, Lieferung Ende September/Anfang Oktober. Es gibt N. meleagrina, N. forrestii und N. aperta. Möchte noch jemand?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Jetzt habe ich das Post gelöscht, weil es es nicht zu eurer Diskussion paßte...Ich will Nomocharis in NL bestellen, sie kosten EUR 3,50, Lieferung Ende September/Anfang Oktober. Es gibt N. meleagrina, N. forrestii und N. aperta. Möchte noch jemand? Alles einmal oder gleich mehr?
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
och maggi, hast doch gar nicht gestört dazwischen
für mich alles einmal, hab ja schon 5 Nomocharis, sind halt bloß noch nicht blühgroß bis auf die eine pardanthina ..

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@maggi: Hallo!
Also ich nehm von jeder 3 Stück, also zusammen 9.;)Ph.

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Ich eigentlich auch, aber zunächst müssen erst noch die aus Norberts Bestellung zeigen, was sie oder ob sie überhaupt können.Und dann habe ich noch die Fritties zu verdauen. Aber wenn ich statt Erdgas ....Ich will Nomocharis in NL bestellen, sie kosten EUR 3,50, Lieferung Ende September/Anfang Oktober. Es gibt N. meleagrina, N. forrestii und N. aperta. Möchte noch jemand?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10771
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
@Knorbs wg. brownii: Danke, ich komme beizeiten darauf zurück
Lieben GrußThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Hallo Hortus, wenn Deine Tränen ernst waren dann nehme ich Dich beim Wort und schicke Dir umgehend - sofort nach Eintreffen Deiner Adresse - einen Pack orange Lilien ab. Wir haben diese letztes Jahr aus dem Garten ausgegraben - aus farbtechnischen Gründen (will nur rosa / weiß / blau) und einfach über Winter im Eimer stehen gelassen. Die Dinger sind nicht tod zu kriegen. Im Frühjahr haben sie im Eimer ausgetrieben und auch dort, wo wir die alten ausgegraben haben, kommen laufend wieder Nachkömmlinge raus. Na ja, die Lilie war auch schon 12 Jahr dort und hat ca. 6 qm. Platz benötigt. Also, ran an die Buletten...meine Nachbarschaft ist schon komplett versorgt und die Lilien blühen dort auch schon.
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Danke, Setina, sehr lieb von dir gedacht.Aber ich habe nur Wildarten in meinem Garten und dabei soll es bleiben. Unter diesen gibt es einige, die dem Orange nahe kommen. So zum Beispiel Lilium bulbiferum, die Feuer-Lilie. Aber die hatte ich mal. Weg ist sie. Wühlmäuse?
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Zum ersten Mal blüht die 'Schwarze Dame' von Herrn F. aus H..
plantaholic
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Und auch L. canadense blüht wieder nach dem Aussetzter im letzen Jahr.
plantaholic