News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 124664 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #165 am:

Lilo hat geschrieben: 19. Apr 2018, 22:54
was ist denn das Gelbgrüne auf dem Boden.
[/quote]

[quote author=lord waldemoor link=topic=62263.msg3069680#msg3069680 date=1524171960]
unkraut in gelb ;D


>:( ;D

Es ist Ajuga reptans 'Arthur's Gold'. ;)
Dateianhänge
2018-04-13 Ajuga reptans 'Arthur's Gold'.jpg
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #166 am:

So ein gelbgrünes Unkraut kann eine dunkle Ecke ordentlich aufhellen, danke. :)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

marygold » Antwort #167 am:

Das war gestern Nachmittag (m)ein Blick in den Garten: Es knallt. Diese roten Tulpen vermehren sich wie verrückt. :-\

Bild

und der Blick etwas nach rechts

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

marygold » Antwort #168 am:

Schlechtes Licht, aber etwas mehr Tiefe:

Bild
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Garteneinblicke 2018

Stefagarten » Antwort #169 am:

Sieht klasse aus in der Kombination, dein Garten wirkt sehr gemütlich und gut zum Seele baumeln lassen...
Ist das hinter den Tulpen eine zierquitte? Die Orangerot blüht?
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #170 am:

Finde, es sieht sehr gepflegt, liebevoll und detailliert aus @marygold, auch mit den schönen Töpfen.
Derweil bei mir die Natur explodiert ist und wieder einmal mit Vehemenz deutlich macht, wer hier der eigentliche Chef ist. ;)
Grüne Hölle (nicht mehr allzu lang und die Rosen werden Farbe bringen).
Dateianhänge
DSCN2463.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2018

lerchenzorn » Antwort #171 am:

Da passen, zeitlich vor den Rosen, ein paar Zwiebelblüher hinein. ;)

Marygold, ein friedlicher, wunderschöner Gartenteil. Ich wüsste auch gern, ob es eine Zierquitte ist, was mit den roten Tulpen ein Feuer entfacht. Das sieht toll aus. Wir finden die roten Brüllen zu dieser Jahreszeit richtig gut. ;D
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #172 am:

Es hat Wildtulpen, aber die sieht man grad nicht. Was blüht jetzt im lehmigen Boden? Nehme Vorschläge gern entgegen. Kann grad nicht denken, muss Löwenzahn jagen gehen. ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

marygold » Antwort #173 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Apr 2018, 10:46
Ich wüsste auch gern, ob es eine Zierquitte ist, was mit den roten Tulpen ein Feuer entfacht. ;D


Ja, das ist eine Zierquitte. In der Ecke knallt es bald noch mehr, Zierapfel "Van Eseltine" steht links hinter der Zierjohannisbeere und bringt noch ein kräftiges Rosa mit hinein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2018

pearl » Antwort #174 am:

neo hat geschrieben: 21. Apr 2018, 10:40

Derweil bei mir die Natur explodiert ist und wieder einmal mit Vehemenz deutlich macht, wer hier der eigentliche Chef ist. ;)
Grüne Hölle ...


deine Grüne Hölle gefällt mir! In meinen Gärten merke ich auch immer wieder, dass es Reste von Kontrollwünschen gibt. Ich atme die weg.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Alva » Antwort #175 am:

Wunderschöne Fotos hier :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #176 am:

Danke @pearl. Der Teil oberhalb des kleinen Mauerstücks rund ums Haus ist jetzt 10 Jahre alt, wir haben also ein Jubiläumsjahr, der Garten und ich. Nach 10 Jahren ist jetzt auch der obere Teil eindeutig aus dem Babyalter raus. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

lord waldemoor » Antwort #177 am:

marygold, in deinem garten würde ich jetzt gerne herumzigeunern, ich mag im frühling bunt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Rieke » Antwort #178 am:

Bei uns ist die Obstblüte auf dem Höhepunkt. Die große Süßkirsche blüht gerade noch so, die Äpfel fangen an, es war ein wunderbares Gartenwochenende :D.
Dateianhänge
Ansicht_April.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2018

Rieke » Antwort #179 am:

Noch ein Detail. Das Beet habe ich im letzten Herbst angelegt, u.a. habe ich Tulpenzwiebeln verbuddelt.
Dateianhänge
Tulpen.jpg
Chlorophyllsüchtig
Antworten