Inken hat geschrieben: ↑22. Apr 2018, 07:30...(Gibt es eine Liste der Namen? ;))
[URL=http://wiki.irises.org/Main/Bio/HybridizerAltenhoferPia]Hier[/url] das was registriert ist, ansonsten [URL=https://www.schwertlilien-altenhofer.de/]durchklicken[/url] ;).
Man braucht sicherlich nicht jede der dortigen Sorten/Sämlinge, aber einige Bilder lassen mich dann doch wirklich interessiert zurück. Wie sie sich dann im Garten machen, auch wegen der Knospenzahl usw. ist freilich noch nicht bekannt. Man erhält auf jeden Fall
sehr gute Qualität an Freilandware, wenn man will sogar schon jetzt. Für mich nicht unbedingt notwendig, aber die Pflanzen gehen ja nicht kaputt. Und man kommuniziert mit einem echten Menschen und bekommt nicht nur automatisierte Mails.
Die Namen sind Kunstprodukte und in aller Regel einzigartig, beim Googeln landet man bei der Iris und nicht sonstwo.
Auch aus diesem Stall: SDB `Chromadiram´, farblich ist sie seit heute meine liebste "rote" Zwergsorte. Etwas (!) abträglich ist vielleicht der Klappdom, aber das kann an der Hitze und/oder der noch jungen Pflanze liegen.