News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 368628 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2018
Danke für den Link.
Ich denke, ich werde sie n i c h t behalten. ::)
Ich denke, ich werde sie n i c h t behalten. ::)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Taglilien 2018
spider hat geschrieben: ↑12. Mai 2018, 17:51
Danke für den Link.
Ich denke, ich werde sie n i c h t behalten. ::)
Mein Bild dazu... und eine Meinung: Sehr wüchsig, robust, ein wenig sonnenanfällig (ledrig), deshalb steht sie bei mir im lichten Schatten. Hat dort ein sehr schönes samtiges Rot, oft auch einen noch ausgeprägteren Halo als auf dem Foto.
Re: Taglilien 2018
Aus Platzgründen müsste ich mich zwischen ihr und Trans avant Guardia entscheiden und da entscheide ich mich ohne Zögern für Letztere. ;)
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Taglilien 2018
@rheinmaid, eine Frage noch.
Wie hoch wird sie und ist sie dormant?
Wie hoch wird sie und ist sie dormant?
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Taglilien 2018 - Hochblüte verzögert?
Ich hatte heute mal die Zeit, alle nach Knospen durchzusehen - aktuell sind etwas weniger als 1/4 des Bestandes knospig - verglichen mit den Vorjahren liegt das etwas hinter den bisherigen Werten.
Hier kann ich das allerdings nur bedingt mit einer Verschiebung der Hauptblüte nach hinten (aufgrund des kalten Frühjahrs) in Verbindung bringen, weil inzwischen fast 1/3 des Bestandes späten oder sehr späten Sorten besteht. Um die Taglilienblüte insgesamt zu verlängern, hab ich zwar auch ein paar sehr frühe Sorten zugekauft, die machen aber nicht mal ein Zehntel des Bestandes aus.
Wie sieht es in Euren Gärten bezüglich der Knospenbildung aktuell aus - könnt Ihr schon ein wenig abschätzen, ob die Hauptblüte wie üblich oder verzögert stattfinden wird?
PS: hier liegt die Hauptblüte üblicherweise in der letzten Juniwoche - wann bei Euch?
Hier kann ich das allerdings nur bedingt mit einer Verschiebung der Hauptblüte nach hinten (aufgrund des kalten Frühjahrs) in Verbindung bringen, weil inzwischen fast 1/3 des Bestandes späten oder sehr späten Sorten besteht. Um die Taglilienblüte insgesamt zu verlängern, hab ich zwar auch ein paar sehr frühe Sorten zugekauft, die machen aber nicht mal ein Zehntel des Bestandes aus.
Wie sieht es in Euren Gärten bezüglich der Knospenbildung aktuell aus - könnt Ihr schon ein wenig abschätzen, ob die Hauptblüte wie üblich oder verzögert stattfinden wird?
PS: hier liegt die Hauptblüte üblicherweise in der letzten Juniwoche - wann bei Euch?
Re: Taglilien 2018
Sorry, wenn ich hier so reingrätsche, ich weiß nicht, wo genau ich fragen sollte. Gegebenenfalls einfach löschen, bitte.
Ich suche einen Anbieter für die Hemerocallis "Brookwood Black Kitten", leider bin ich nirgends fündig geworden.
Danke schon mal.
Ich suche einen Anbieter für die Hemerocallis "Brookwood Black Kitten", leider bin ich nirgends fündig geworden.
Danke schon mal.
Re: Taglilien 2018
Jon hat geschrieben: ↑20. Mai 2018, 09:04
Sorry, wenn ich hier so reingrätsche, ich weiß nicht, wo genau ich fragen sollte. Gegebenenfalls einfach löschen, bitte.
Ich suche einen Anbieter für die Hemerocallis "Brookwood Black Kitten", leider bin ich nirgends fündig geworden.
Danke schon mal.
Die ist ein ganz besonders schöner Winzling! Leider schwierig zu bekommen, nicht besonders wüchsig, heuer wieder ordentlich Spring Sickness - ich befürchte, die anderen, die sie auch haben, werden ebenfalls nix zum Abgeben haben. Meine Bezugsquelle hat sie nicht mehr. Hier ein Foto von meiner:
PS: wenn Du magst, setze ich Dich auf die Warteliste, schreib mir eine PN
Re: Taglilien 2018
Dieses Wochenende hat hier einen langersehnten Durchbruch gebracht - endlich sind in unserem Zweitgarten (eigentlich Gemüsegarten) die letzten Sämlingsbeete fertig geworden und warten nun nur noch darauf, mit den Sämlingen dieser Saison bepflanzt zu werden.
Dort waren bisher in drei Beeten die Sämlinge der letzten beiden Jahre ausgepflanzt - geblüht haben voriges Jahr schon einige, aber heuer sollten diese drei Beete erstmals so richtig was hermachen. Spannend wird es im August - die allermeisten Sämlinge haben spät/sehr spät blühende Elternsorten.
Dort waren bisher in drei Beeten die Sämlinge der letzten beiden Jahre ausgepflanzt - geblüht haben voriges Jahr schon einige, aber heuer sollten diese drei Beete erstmals so richtig was hermachen. Spannend wird es im August - die allermeisten Sämlinge haben spät/sehr spät blühende Elternsorten.
Re: Taglilien 2018
Es gibt aber auch einige wenige Sämlinge mit sehr früh blühenden Elternsorten (Crosse, die ich über die AHS aus den USA bekommen habe - lauter Sorten, die es in Europa nicht zu kaufen gibt). Ein paar davon sollten die nächste Woche öffnen - es besteht berechtigte Hoffnung, daß auch welche dabei sind, die nicht bloß gelb blühen:
- Starking007
- Beiträge: 11553
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
grade der fächer der krank ist schiebt stängel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Gelbe Taglilie (Hemerocallis lilioasphodelus)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Taglilien 2018
Deine Bilder sind auch für mich nicht sichtbar.
Offenbar schickst Du irgendetwas 'böses' mit, das unsere Firewall/unser Adblocker etc. nicht durchläßt.
Re: Taglilien 2018
Er verlinkt auf ein google-user-account, zu dem wir keinen Zugang haben.