Seite 12 von 22
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 16:23
von Jule69
Bei wunderbarem Sonnenschein hab ich bis gerade gewerkelt...nun musste ich aufhören...keine Erde mehr...
Ich möchte Euch noch was fragen zu den eher nicht winterharten Salvien...
So sehen die Töpfe mit den Steckies im GH aus...

Einen Topf, der sehr durchgewurzelt erschien, wollte ich heute teilen. Dabei musste ich feststellen, dass die Wurzeln kreisrund im Topf herum gewachsen sind. Ich wusste nicht genau, was ich machen soll, hab die Teile gekappt und erst mal in Wasser gesetzt, war das ok?


Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 22:42
von Wühlmaus
Heute war gemeinsam mit GG ein außerordentlich produktiver Gartentag :)
Alle Kübel für Gurken, Tomaten, Paprika sind mit dem "Unkrautkompost" befüllt und stehen bereits am endgültigen Platz.
Der Schredder bekam nochmals reichlich Arbeit.
Die gestern ausgebuddelten Puschkinien haben ihren neuen Platz unter den Apfelbäumen.
Dann wurde am Farnbeet das vermoderte Holz, das über 20 Jahre den Spritzschutz (Kieselsteine) vor der Hauswand vom Beet getrennt hat, durch ein Stahlblech ersetzt. Das hat glücklicherweise ohne allzu große Kollateralschäden geklappt 8) Und macht sich richtig gut :D Und dabei immer wieder die Frühlingsblüte und den Vogelgesang genossen.
Nur zum Fotografieren blieb keine Zeit :-\
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 23:08
von Dicentra
Heute habe ich nur Garten geguckt - morgens den meinen, den ich nach 4 Tagen Abwesenheit kaum wiedererkannte - und nachmittags einen anderen :D. Frühling ist toll!
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 23:12
von Wühlmaus
Das Gucken und Freuen sind im Frühjahr mit die wichtigsten Arbeiten im Garten 8)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 23:26
von Natternkopf
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Apr 2018, 16:23...nun musste ich aufhören...keine Erde mehr...
Das passiert mir Selten ;)
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 14. Apr 2018, 23:28
von Natternkopf
Sonst habe ich noch Réserve. ;D
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 07:23
von Jule69
Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst hätte ich Dir sicher einenBesuch abgestattet ;D
Mag keiner was zu den Salviasteckies in der Vase sagen?
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 09:27
von Quendula
Ich hätte die Wurzeln etwas gekappt und das Pflänzchen einfach wieder in Erde getopft. Ob pures Wasser sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen :).
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 14:02
von Kübelgarten
Endlich bin ich mit Kompost umsetzen fertig. Die alten Kästen mußten gegen neue ausgetauscht werden.
War länger damit beschäftigt und ganz schön kaputt danach
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 14:13
von Rieke
Gerade bin ich mit dem Fotoapparat durch den Garten getrödelt, habe dazwischen hie und da Ahörner rausgezupft. Für ernsthafte Gartenarbeit (das Gemüsebeet ist noch recht unfertig :-[) ist es mir zu warm. Ich werde den Liegestuhl rausholen und meinen Krimi fertig lesen 8).
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 14:22
von Most
Gestern die letzten Kamelien aus dem GH geholt. Heute den Keller ausgeräumt.
Freitag Kartoffeln gelegt und gestern Gurken und Zucchini ausgesät. Das Kräuterbeet gejätet und etwas Kompost verteilt.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 15:04
von Jule69
Quendula hat geschrieben: ↑15. Apr 2018, 09:27Ich hätte die Wurzeln etwas gekappt und das Pflänzchen einfach wieder in Erde getopft. Ob pures Wasser sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen :).
Danke Dir Quendula ;) Die Gesamtteile waren echt ellenlang...daher war ich unsicher, noch stehen sie gut im Glas, vielleicht bilden sich ja schnell noch ein paar Wurzeln, dann kommen sie sofort wieder in Töpfe.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 15:08
von Thüringer
Ich habe vorhin drei neue Rote-Johannisbeer-Hochstämmchen als Ersatz für sehr alte noch aus DDR-Zeiten gesetzt.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 15:38
von Alva
Wir haben die Clematis armandii vom großen (5m) Feigenbaum geschnitten und mit den Ranken zwei 120l Säcke gefüllt.
Vor dieser Arbeit habe ich mich die letzten Jahre gefürchtet, es war aber ruckzuck erledigt. Nur ein paar erbsgroße Feigen, ein Ast und eine Tulpe mussten daran glauben. Manchmal konnte man nur reißen. :-[
Nächste Woche ist die am Geländer dran. Die lasse ich jetzt noch ein bisschen blühen. Ein paar Blüten heute habe ich für die Vase gerettet, die meisten waren aber schon verblüht.
Re: Gartenarbeiten im April
Verfasst: 15. Apr 2018, 22:30
von Henki
Ich habe heute den ganzen Vormittag zugebracht, Krokusse, Corydalis und Anemone ranunculoides in den Beeten zu verteilen. Außerdem wurden noch einige Stauden getopft, die verblichene Kaisereiche entfernt und ein Blumenhartriegel umgepflanzt, Neillia thibetica und Rosa hugonis in Kübel verfrachtet und ein Aconitum versetzt.
Dann habe ich endlich den Staudenschnitt hinter mich gebracht und einen Kriechwacholder gerodet, nun will da auch noch ein Beet neu angelegt werden. Etwas mehr Wochenende wäre derzeit ganz praktisch. ::)