News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris bestimmen (Gelesen 123592 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #165 am:

gut und üppig wächst bei mir derzeit diese über die gerade hier öfter gesprochen wird. Habe ich das richtig verstanden dass hier geschwankt wird zwischen Indian Chief und Ambassadeur? Mir ist es eigentlich egal wie ich sie anrede, es ist ne tolle und wüchsige Iris.

Bild
Dateianhänge
L_Indian_Chief_oder Ambassedeur_2019.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #166 am:

Und jetzt der Hammer! dieses Jahr wollen diese Iris mich foppen und es taucht etwas auf das mich verwirrt. Deutlich stärkere Stengel, dunklerer Dom und dunkler auf der Zunge, ein wenig höher als die eigentliche bei gleichen Bedingungen. Die machen einfach was sie wollen diese aufmüpfigen Pflanzen!

Bild
Dateianhänge
J_Indian_Chief_1_2019.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #167 am:

nein, da schwankt keiner, Ingeborg. irisparadise hat eine Ambassadeur gezeigt, ich hatte eine Ambassadeur gezeigt. Deren Identität ist unbestritten. Jedenfalls was irisparadise, AIS, HIS und mich betrifft.

Indian Chief ist umstritten und dein Bild zeigt eindeutig Ambassadeur. Du hattest es mit Alcazar bezeichnet, jedenfalls ist es so hochgeladen worden.

Ingeborg hat geschrieben: 29. Mai 2019, 22:57

Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #168 am:

so sieht Alcazar aus:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 13:51
zu Alcazar ein Bild von Krokosmian. Bei der Bestimmung wichtige charakteristische Kennzeichen sind solche wie Form der Hängeblätter:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Mai 2019, 12:16

Mir fallen immer wieder diese fast rechtwinklig wirkenden Hängeblätter auf.

Bild

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #169 am:

pearl hat geschrieben: 30. Mai 2019, 00:06
nein, da schwankt keiner, Ingeborg. irisparadise hat eine Ambassadeur gezeigt, ich hatte eine Ambassadeur gezeigt. Deren Identität ist unbestritten. Jedenfalls was irisparadise, AIS, HIS und mich betrifft.

Indian Chief ist umstritten und dein Bild zeigt eindeutig Ambassadeur. Du hattest es mit Alcazar bezeichnet, jedenfalls ist es so hochgeladen worden.

Ingeborg hat geschrieben: 29. Mai 2019, 22:57

Bild



Das Bild ist von 2008, damals hatte ich sie unter Alcazar geführt. Nun is sie wech und ich habe kein aktuelles Bild. Bin aber im Zweifel dass es die gleiche ist wie in Post 165.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #170 am:

Das ist ein Bild der anderen Iris aus 2008. Ich fand sie damals deutlich unterschiedlich.

Bild

vielleicht aber zwei Klone die sich verschieden entwickelt haben ...
Dateianhänge
IndianChief_2008CIMG4885.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #171 am:

hä? Ich habe für solche Fälle immer Arbeitsnamen für Kultivare. Zum Beispiel Frau Himmelmanns Weinrote. Die habe ich heute gerodet. Praktisch ist es im Namen die Herkunft deutlich zu machen und die Farbe. Dann hat man eine zuverlässige Referenz. Auch wenn man Frau Himmelmanns Weinroter mal diesen oder mal jenen Sortennamen zuordnet, immer ist man sich gegenwärtig, dass man sie namenlos bekommen hatte. Ich verwende zur Kennzeichnung solcher Kosenamen doppelte Anführungsstreiche. Also "Frau Himmelmanns Weinrote" oder "Frau Franks Cremegelbe".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris bestimmen

Ingeborg » Antwort #172 am:

Hihi, zu Anfang hießen sie "Kopf" und "Bank". Aber dann dachte ich ich hätte sie identifiziert. Jugendsünde.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #173 am:

es gibt auch Sortennamen wie 'Jott Wee Dee' ;D manche Züchter sind da sehr fantasievoll.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #174 am:

Aus jottwede: Diese dunkle Iris ist namenlos in den Garten gekommen.

Bild Bild Bild

Kann sie jemand zuordnen?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3065
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Bart-Iris bestimmen

Inken » Antwort #175 am:

pearl hat geschrieben: 30. Mai 2019, 00:41
hä? Ich habe für solche Fälle immer Arbeitsnamen für Kultivare. Zum Beispiel Frau Himmelmanns Weinrote. ...


"Gerickes Roter Nr. 4" ;) - ein Phlox, der bestimmt werden möchte oder Gerickes Roter Nr. 4 bleibt.

Diese Iris war bereits im Garten vorhanden (Bornim/Bornstedt):

Bild Bild

Ist es eine bekannte Sorte?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #176 am:

vergleiche mal mit den Bildern, die ich in Pruhonice gemacht habe. Iris in Pruhonice ist jetzt ein Thema. Alle Iris sind gegengeprüft und mit AIS und HIS Bildern und Beschreibungen verglichen. Wenn wir Bilder von Brüglingen haben/hätten, dann hätten wir eine zweite Referenz.

Aus meinem Garten habe ich nur ein Bild von einer hell rosafarbenen, die passen könnte. One Desire 1960 George Shoop. Susanne Weber meinte zu der in Pruhonice, das sei das reinste Rosa, das es gegeben hätte.
Dateianhänge
One Desire DSCN0939.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #177 am:

gerade sehe ich, es passt nicht. Inkens Exemplar ist deutlich älter, mit Schlundzeichnung und schmalen Hängeblättern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris bestimmen

Krokosmian » Antwort #178 am:

Was mir an "Inkens Rosa Iris" auffällt ist, dass die Schultern relativ wenig gelbstichig zu sein scheinen. Bei älteren Sorte dieser Farbe sonst oft der Fall? Mehr fällt mir nicht ein.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris bestimmen

pearl » Antwort #179 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2019, 22:06
Karin von Hugo 1962 von Martin

Bild


die sieht mir zu krass lachsfarben aus, im Vergleich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten