News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2019 (Gelesen 67592 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Januar 2019
HI Börde:
Bedeckte 5 Grad täuschen über die Wirklichkeit hinweg, denn der Sturm kündigt sich mit lautem Röhren im Hölzchen an. In seinem Gefolge werden wohl auch Regengüsse sein.
Bedeckte 5 Grad täuschen über die Wirklichkeit hinweg, denn der Sturm kündigt sich mit lautem Röhren im Hölzchen an. In seinem Gefolge werden wohl auch Regengüsse sein.
kilofoxtrott
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2019
Takt: 1,8°C, grau, (noch) trocken, und bereits sehr kräftige Böen.
Über Nacht 4,5 Liter
Ja, es ist extrem und unheimlich :-[ Für die Gärtnerei drück ich die Daumen!
Über Nacht 4,5 Liter
planwerk hat geschrieben: ↑8. Jan 2019, 06:47
In den Bergen wird es richtig gefährlich werden bei den Schneemengen. Was für eine Wetterlage. :o
Ja, es ist extrem und unheimlich :-[ Für die Gärtnerei drück ich die Daumen!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2019
Von den Schnee- & Sturmextremen bin ich hier im Süden GsD geschützt - hoffe natürlich, dass keinem Schlimmes passiert... :-\
Hier minimal 0°, aktuell +1°, trocken, Schleierbewölkung
Gestern maximal sonnige 11°
Hier minimal 0°, aktuell +1°, trocken, Schleierbewölkung
Gestern maximal sonnige 11°
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Januar 2019
Sehr windig, sehr regnerisch bei +7C°
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2019
Ja :(, hier natürlich auch. Wir sind ja nicht weit voneinander entfernt....
- Krokosmian
- Beiträge: 14509
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2019
4°, durch die Wolken blitzt die Sonne, etwas blaue Fetzen am Himmel. Ob es so bleibt ist fraglich.
Re: Januar 2019
In Berlin regnet es kräftig bei 4,7°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Januar 2019
6°, grau, windig bis stürmisch und es schüttet ununterbrochen - schon die Nacht durch. Ich will den Sommer zurück - sofort
Re: Januar 2019
4 °C, trüb, aber kein Niederschlag.
Was die Wetterprognosen angeht: Das US-amerikanische GFS-Modell ist derzeit offenbar durch den "Governmental Shutdown" der US-Bundesbehörden beeinträchtigt und hat eine schlechtere Qualität als üblich.
Siehe The National Weather Service is ‘open,’ but your forecast is worse because of the shutdown
Zitat:
"Suru Saha, a union steward at the Environmental Modeling Center in College Park, Md., said the main impact has been on the National Weather Service’s new global forecast model, which was scheduled to go live in February but will surely be delayed because of the shutdown.
But in the meantime, the current Global Forecast System — or the GFS — the United States' premier weather model, is running poorly, and there’s no one on duty to fix it.
“There was a dropout in the scores for all of the systems” on Dec. 25, Saha said of the scoring system used to rank how the forecast models are performing. “All of the models recovered, except for the GFS, which is still running at the bottom of the pack.” Not only does that mean the day-to-day weather forecast is worse, she said, it is also a national security risk.
Saha thinks it has to do with the data format. The model brings in data from all over the world, from dozens of different countries that are now standardizing the format to adhere to new regulations. The Environmental Modeling Center was working to adjust for the new formats when the shutdown started. Saha said that even though the Weather Service is getting the data, the GFS doesn’t recognize the format, so it can’t use it. And a model forecast is only as good as its input data.
“Once the GFS scores start to go bad, it impacts everything,” Saha said. Transportation, the energy sector, national security, agriculture, the stock market, extreme weather. There are about 50 full-time federal employees at EMC and 150 contractors. Only one person is working during the shutdown, she said — a manager who does not work on data or the models."
Diese Glaskugel ist derzeit also deutlich eingetrübt.
Was die Wetterprognosen angeht: Das US-amerikanische GFS-Modell ist derzeit offenbar durch den "Governmental Shutdown" der US-Bundesbehörden beeinträchtigt und hat eine schlechtere Qualität als üblich.
Siehe The National Weather Service is ‘open,’ but your forecast is worse because of the shutdown
Zitat:
"Suru Saha, a union steward at the Environmental Modeling Center in College Park, Md., said the main impact has been on the National Weather Service’s new global forecast model, which was scheduled to go live in February but will surely be delayed because of the shutdown.
But in the meantime, the current Global Forecast System — or the GFS — the United States' premier weather model, is running poorly, and there’s no one on duty to fix it.
“There was a dropout in the scores for all of the systems” on Dec. 25, Saha said of the scoring system used to rank how the forecast models are performing. “All of the models recovered, except for the GFS, which is still running at the bottom of the pack.” Not only does that mean the day-to-day weather forecast is worse, she said, it is also a national security risk.
Saha thinks it has to do with the data format. The model brings in data from all over the world, from dozens of different countries that are now standardizing the format to adhere to new regulations. The Environmental Modeling Center was working to adjust for the new formats when the shutdown started. Saha said that even though the Weather Service is getting the data, the GFS doesn’t recognize the format, so it can’t use it. And a model forecast is only as good as its input data.
“Once the GFS scores start to go bad, it impacts everything,” Saha said. Transportation, the energy sector, national security, agriculture, the stock market, extreme weather. There are about 50 full-time federal employees at EMC and 150 contractors. Only one person is working during the shutdown, she said — a manager who does not work on data or the models."
Diese Glaskugel ist derzeit also deutlich eingetrübt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2019
Tja, da heißt es dann wieder: vor die Haustüre treten, auf's Quecksilberthermometer schauen, Hand ausstrecken ob sie trocken bleibt, Finger anfeuchten und Windrichtung bestimmen und zu guter Letzt die Menge des Niederschlags im aufgestellten Wassereimer kontrollieren 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16751
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2019
Ich muss hier eigentlich nur auf mein Dachfenster gucken, ist es nass, bleibe ich lieber drinnen. Und ob es windet, sieht man an den Bäumen. ;) Jedenfalls ist hier das Niesel-Piesel-Wetter zurück, viele Wolken, gelegentlich blitzt mal die Sonne für ein paar Sekunden hindurch, windig ist es (noch?) nicht, und mit 8,5°C ist es weiterhin zu warm für diese Jahreszeit.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2019
Ekliger Sturm, schon seit heute Mittag...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.