News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2019 (Gelesen 43960 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
Woran hält sie sich fest?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16550
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2019
Hmm, Clematis am Regenrohr, das sollte ich auch mal probieren. Hast Du da noch eine Art Rankgitter angebracht, oder kann sich sich am Fallrohr hochwinden? Eine dezente, aber richtig hübsche Kombination! :D
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
Vielleicht könnte man so Karnickeldraht drumrumm legen und befestigen, dann hätte sie Halt, nur weiß ich aus Erfahrung, dass es beim Rückschnitt dann ein wenig mühsam wird...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2019
'Jasper' hat nur zwei oder drei Drähte, die von dem eigentlichen Rankgitter unmittelbar am Pflanzplatz an der Wand entlang zum Regenrohr führen und dort an den Schrauben befestigt sind. Das reicht dem.
Es gibt ja extra Pflanzgitter für Regenrohre, die man aber an der Wand befestigt.
Auf der anderen Hausseite haben wir ein System aus grünen Stangen und Bindungen unmittelbar am Rohr, das bis ganz nach oben reicht. Da wächst Clematis fauriei 'Campanulina Plena' und ist inzwischen am Dach angekommen.
Müsste nachschauen, wie es heißt, haben wir irgendwo bestellt. War aber nicht ganz billig.
Es gibt ja extra Pflanzgitter für Regenrohre, die man aber an der Wand befestigt.
Auf der anderen Hausseite haben wir ein System aus grünen Stangen und Bindungen unmittelbar am Rohr, das bis ganz nach oben reicht. Da wächst Clematis fauriei 'Campanulina Plena' und ist inzwischen am Dach angekommen.
Müsste nachschauen, wie es heißt, haben wir irgendwo bestellt. War aber nicht ganz billig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1690
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Clematis 2019
Sie schlängelt sich so durch ihre Nachbarn.
Recht üppige Blütenanzahl hat sie hervor gebracht.
Recht üppige Blütenanzahl hat sie hervor gebracht.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1690
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
Herbergsonkel:
Hast Du den Namen der Clematis zur Hand?
Nach Rückschnitt geht es hier weiter in die 2. Blüte




Hast Du den Namen der Clematis zur Hand?
Nach Rückschnitt geht es hier weiter in die 2. Blüte




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1690
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Clematis 2019
Bin mir fast sicher,daß es Clematis jouiniana Mrs.Robert Brydon ist.
Nachher tauche ich mal ein, möglicherweise ist das Schildchen noch zu finden.
Eine Staudenclematis ist es sicher.
Nachher tauche ich mal ein, möglicherweise ist das Schildchen noch zu finden.
Eine Staudenclematis ist es sicher.
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
Waldschrat:
Was wolltest Du sagen? ;)
Was wolltest Du sagen? ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1690
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Clematis 2019
Jule69:
Schildchen ist nicht zu finden, na ja steht halt auch schon einige Jahre dort.
Bleibe bei Clematis jouiniana Mrs.Robert Brydon, Bilder im Netz passen und an das Namensstückchen 'Brydon' kann ich mich noch gut erinnern.
Hoffe es hilft Dir.
Schildchen ist nicht zu finden, na ja steht halt auch schon einige Jahre dort.
Bleibe bei Clematis jouiniana Mrs.Robert Brydon, Bilder im Netz passen und an das Namensstückchen 'Brydon' kann ich mich noch gut erinnern.
Hoffe es hilft Dir.
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2019
Danke schön ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2019
Und sie blüht, und blüht, und blüht....
Jasper
Jasper
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28178
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis 2019
Jasper ist schön. Der gefällt mir :D
Ob der sich auch versamt, ist ja eine C. vitalba, wenn ich das richtig gegoogelt habe.
Ob der sich auch versamt, ist ja eine C. vitalba, wenn ich das richtig gegoogelt habe.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung