News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18776 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Spitzkohl gebraten mit Champignons, Spätzle und Käse, dazu Feldsalat
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Spirellen mit Pesto alla Calabrese und Pecorino. Beim Öffnen des Pestoglases las ich noch 'Peperoni' ::) - war dann zum Glück nur leicht scharf.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Ich habe Bolognese gekocht und festgestellt, dass keine Nudeln da sind. Deswegen gabs dann Reisfleisch mit Parmesan.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Ich habe heute im Supermarkt ein schönes Kabeljauloins gekauft. Das habe ich - gut mariniert in Zitronensaft mit Salzchili, etwas Trüffelsalz und Pfeffer - zunächst pur gedünstet. Parallel dazu habe ich Zwiebeln, Knoblauch, Tomate und Minipakchoi gedünstet und mit dem Fisch zusammen angerichtet. Dazu gab es gedünsteten Reis (etwas gehackte Zwiebeln, etwas gehackten Ingwer und Reis in Öl anbraten, mit der doppelten Menge Wasser ablöschen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Das klingt lecker Oile :D
Hier gabs süß-sauer mit frischer Ananas, Paprika, Pute und Basmati
Hier gabs süß-sauer mit frischer Ananas, Paprika, Pute und Basmati
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Den marinierten Fisch hätte ich auch gerne :D.
Ich habe heute die erste Grüne Sosse der Saison gemacht, mit Giersch, etwas Petersilie, Pimpinelle, viel Kerbel und Cardamine, Roter Taubnessel, Zwiebelgrün, jungem Knoblauch und ein paar Sauerampferblättchen, dazu junge Kartoffeln.
Ich habe heute die erste Grüne Sosse der Saison gemacht, mit Giersch, etwas Petersilie, Pimpinelle, viel Kerbel und Cardamine, Roter Taubnessel, Zwiebelgrün, jungem Knoblauch und ein paar Sauerampferblättchen, dazu junge Kartoffeln.
Chlorophyllsüchtig
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt / gab es im März 2019
pasta (casareccia) mit jungziegenfleisch, tomaten und kräuterseitlingen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11302
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Ziege ist leckerrrr
Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln
Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln
LG Heike
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Semmelschmarrn (Brötchen und Toast, Milch, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz, Rosinen) mit Vanillesoße
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Sieht der Salat lecker aus!
Hier gab es Gemüselasagne - extrem lecker und sättigend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
Milchreis, gegart mit Nelken, Cardamon und Vanille, vermengt Apfelmus, Honig und Joghurt.
LG Rosenfee
Re: Was gibt / gab es im März 2019
boah, das ist lecker !! danke für die anregung. :)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt / gab es im März 2019
:D
Heute istrianisches Kartoffelmoussaka mit Chinakohlsalat
Schöne Grüße aus Wien!