Seite 12 von 19

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 10:31
von biene100
;D ;D ;D

Ja 200 Apfelbäumchen. Die beiden sind Apfelbauern,- Diektvermarkter. In der Plantage werden jedes Jahr alte entfernt und ein paar Reihen neue gepflanzt. Ich bin dafür das ganze Jahr über mit Äpfeln versorgt. Ist ja auch nicht schlecht.

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:10
von lord waldemoor
du hast ja selbst genug apfelbäume

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:11
von biene100
Nein, die alten sterben weg wie die Fliegen. War auch nur Pressobst.

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:15
von Ribisle
Gestern habe ich meine Wildbienenernte vom letzten Jahr nach draußen gebracht. Ich hatte sie in einer Brötchentüte an einem kalten Ort aufbewahrt. Diese Tüte voll Kokons habe ich gestern Nachmittag zum Wildbienenhotel in meinem Garten gebracht. Beim Hineingreifen kam mir schon ein lautes Gebrumm entgegen. Ein paar sind schon geschlüpft und wollten ins Freie. Behutsam habe ich sie in einen Kartonverschlag geschüttelt. Nach und nach kamen Wildbienen (rote Mauerbienen) vorsichtig hervor, pumpten kräftig und flogen ihren ersten Flug. Es ist toll diesen kleinen zerbrechlichen Bienen zuzuschauen und das Wetter hat gepasst.

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:21
von kaieric
:o
wo hattest du die 'geerntet'?

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:37
von Most
Ich habe gestern die Kletterrosen geschnitten. Jetzt schmerzen die Arme und Hände :-[ :'(

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:44
von lord waldemoor
war bissl blutspende auch dabei ;D

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:48
von Most
lord hat geschrieben: 22. Mär 2019, 11:44
war bissl blutspende auch dabei ;D

Meinst du mich? Nein, keine Blutspende, ich trage dicke Handschuhe. :-[

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 11:54
von lord waldemoor
ja
bei mir gehts nie ohne blut

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 12:31
von Gänselieschen
Wildbienenernte - hier ist ja was los - klingt sehr interessant, Glückwunsch zum Nachwuchs! :D

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 18:50
von tarokaja
Ribisle hat geschrieben: 22. Mär 2019, 11:15
Gestern habe ich meine Wildbienenernte vom letzten Jahr nach draußen gebracht. Ich hatte sie in einer Brötchentüte an einem kalten Ort aufbewahrt. Diese Tüte voll Kokons habe ich gestern Nachmittag zum Wildbienenhotel in meinem Garten gebracht. Beim Hineingreifen kam mir schon ein lautes Gebrumm entgegen. Ein paar sind schon geschlüpft und wollten ins Freie. Behutsam habe ich sie in einen Kartonverschlag geschüttelt. Nach und nach kamen Wildbienen (rote Mauerbienen) vorsichtig hervor, pumpten kräftig und flogen ihren ersten Flug. Es ist toll diesen kleinen zerbrechlichen Bienen zuzuschauen und das Wetter hat gepasst.


Toll - hab ich noch gewusst... hier leben sehr viele der kleinen Wildbienen und ich geniesse durchaus den Luxus, dass sie selbst für sich sorgen.
Aber solche Beobachtungen so nah, das rührt schon. :) :)

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:00
von tarokaja
Ich hab heute Kraftmeierei betrieben... es war langwierig, heiss und anstrengend! :P :P

Schnittschutzhose angezogen, Schutzstiefel in einen Rucksack gepackt (in denen läuft man nämlich wie in Skistiefeln), Helm + Ohrenschützer + Brille auf, Handschuhe eingesteckt... mich, den Rucksack und die Kettensäge den Steilhang hochgeschleppt bis ganz nach oben, puh.
Bis ich dann die Schutzstiefel anhatte, wo ich kaum wusste, wie stehen und in der Sonne triefte, Mon Dieu!!
20 Min Ginsterbüsche abgesägt und dann wieder raus aus den Stiefeln, bloss wie?? War eine ziemliche Prozedur... alles wieder runter - da waren fast 1 3/4h vergangen. Manchmal träume ich durchaus von einem grösseren ebenen Terrain. ::)


Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:20
von susanneM
Also ich hab eure Diskussion mit "im Garten sitzen und Auspannen"
natürlich mit großem Interesse verfolgt und hab mich tatsächlich- als Ergebnis- heut zu Mittag für 1/2 Stunde in den Liegestuhl
gelegt, allerdings hab ich da nur in die Höh gschaut und Vogerln beobachtet,
nur jaa nicht auf meine Beete 8)
Vormittags u. Nachmittags gabs aber schon Beete entlauben, :D
irre was da alles zum Vorschein kommt.

Liebe Grüße
susanneM

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:35
von Kübelgarten
1. x Rasen gemäht, Kompost ins Hochbeet gebracht und Kohlrabi gepflanzt, Winterquartiere gelüftet und gegossen

Re: Gartenarbeiten im März

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:49
von Henki
lerchenzorn hat geschrieben: 22. Mär 2019, 10:11
Beim Jäten gestern einem mickrigen Stink-Storchschnabel die Ohren lang gezogen, der aber die im Herbst gepflanzte Anemone appenina war. :P
(Ist noch mal gut gegangen.)


So ähnlich ging es mir heute, als ich einen vermeintlichen Lonicera-Sämling jäten wollte. Im letzten Moment funkten die grauen Zellen was von Seidelbast. ::)

Mit dem Staudenrückschnitt bin ich endlich so gut wie durch, nur noch hier und da einige Asterngerippe sind zu entfernen.