Seite 12 von 20

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 17:20
von Irm
Borker, Deine sylvestris kann doch noch austreiben !!

Und Anemonen blanda gibts in blau und weiß, das sind ja nur kleine Knöllchen (verwechseln kann man da nix), vielleicht war eins in der Nähe der anderen Anemone. Warte noch ne Weile.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 17:26
von Borker
Ach so ! Danke Irm !

Dann werde ich mal in Ruhe beobachten was da noch an Anemonen blüht .
Das es blada auch in Weiß gibt wusste ich noch nicht .

LG Borker

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 17:30
von Irm
hier kannst Du vergleichen.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 18:05
von Scabiosa
Hier habe ich heute winzige Austriebe gesehen, Borker. Anemone sylvestris blüht ca. Mitte April. (Foto 2018)

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 18:37
von marygold
Irm hat geschrieben: 22. Mär 2019, 08:32
Sind das schon Sanguinaria canadensis ??? die sind aber früh !


Ja, heute waren schon 7 Blüten geöffnet.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:14
von helga7
Kasbek hat geschrieben: 22. Mär 2019, 12:31
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 16:33
Ja, die ist früh dran, da kann Frost schonmal die Blüten(knospen) schrotten. Dann blüht sie eher unauffällig. Und sie hat einen gageligen Wuchs. Am besten ist es, wenn sie nahestehende Nachbarn hat, in die sie sich hineinschlängeln kann.


Danke für die Einschätzung! Dank Anubias' Großzügigkeit wurzeln auch hier jetzt einige Stecklinge von Lonicera fragrantissima, vielleicht wär' das eine passende Nachbarschaft?


Würde ich eher nicht machen, die Blütezeit überschneidet sich und cremeweiß und rosaweiß passen schlecht zusammen.
Mein Abeliophyllum steht allein und macht ein hübsches, zartes Sträußchen. Sehr grazil, ich schau, ob ich ein Foto finde

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:19
von helga7
So - hier ist ein eher schlechtes Foto, weil durch den Zaun auch noch durch. Benachbart mit Cornus mas Jolico links und Chimonanthus praecox rechts.
Sonne bekommt sie nur von Osten, deshalb blüht sie wahrscheinlich noch weniger.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:40
von polluxverde
Durchgehend sonniger Tag in Bremen heute, die Wildtulpen , hier t. turkestanica , haben die Gelegenheit ( zum Blühen ) gleich wahrgenommen, dahinter Helleborus x orientalis ( Annas Red)

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:41
von polluxverde
... die Tulpen etwas naeher

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:42
von polluxverde
... und die Lenzrose herangezoomt

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:45
von polluxverde
..noch einen Wildtulpe ( t. wochenmarktii ), auf der Tüte vom Wochenmarkt stand " Wildtulpenmischung", diese hier leuchtet durch den ganzen Garten.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:47
von polluxverde
Helleboren im Gegenlicht / x orientalis Weiß und Double Crown Roses

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:51
von polluxverde
Gedenkemein, mit H x orientalis Weiß, am Fuße des Säulenapfels

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:54
von polluxverde
Wilde Himbeere, gegen norddeutschen Himmel

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 22. Mär 2019, 19:55
von Henki
helga7 hat geschrieben: 22. Mär 2019, 19:14
Kasbek hat geschrieben: 22. Mär 2019, 12:31
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 16:33
Ja, die ist früh dran, da kann Frost schonmal die Blüten(knospen) schrotten. Dann blüht sie eher unauffällig. Und sie hat einen gageligen Wuchs. Am besten ist es, wenn sie nahestehende Nachbarn hat, in die sie sich hineinschlängeln kann.
[/quote]

Danke für die Einschätzung! Dank Anubias' Großzügigkeit wurzeln auch hier jetzt einige Stecklinge von Lonicera fragrantissima, vielleicht wär' das eine passende Nachbarschaft?


Würde ich eher nicht machen, die Blütezeit überschneidet sich und cremeweiß und rosaweiß passen schlecht zusammen.


Sehe ich auch so. Meine lehnen sich in eine Eibe (schöner Kontrast) bzw Viburnum opulus 'Roseus' (blüht ja deutlich später).


[quote author=Irm link=topic=64635.msg3254943#msg3254943 date=1553239947]
Sind das schon Sanguinaria canadensis ??? die sind aber früh !


Habe vorhin direkt nachgesehen, meine sind auch schon knospig.